Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6774 - 6786, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Letzter Befehl
Dorfy am 05.07.2011 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fca_mi2:_copyhist klingt sehr interessantund wie kriege ich das clipboard ausgelesen ?bei doslib wäre was dabei------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : warum gehts nicht ?? immer probleme mit if
Dorfy am 06.07.2011 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888:...Bleibt nur noch die frage von oben:Kann man eine Variable in einer Zeichnung speichern?...häng sie als xdata an ein von dir definiertes Objektzum Thema xdata solltest du genug im Forum finden  Edit: dictionary wäre auch noch möglich... viel spaß beim variablen speichern ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
Andreas Kraus am 01.10.2010 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab hier noch was fürs Wochenende:Wenn ich (dos_saveall) aus der DOS-Lib verwende wird dieser Reactor in jedem Plan ausgelöst.(vlr-editor-reactor nil ((:vlr-savecomplete . k_work_save)) )Das soll auch so sein .Wen ich das hier mache:(vlax-for document (vla-get-documents (vlax-get-acad-object)) (print (vla-get-name document)) (vlax-invoke-method document "save") )interessiert das den Reactor gar nicht. SCHADE aber verständlich !!!Wie kann ich nur mit Lisp (ohne DOS-Lib) jeden Plan ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
Dorfy am 06.07.2011 um 15:56 Uhr (0)
??? was willst du denn jetzt machen?;; for each drawing (vlax-for dwg (vla-get-documents (vlax-get-acad-object))... ;mach wasso in der Art?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
wronzky am 06.07.2011 um 16:39 Uhr (0)
Also IMHO wird das - mit Lisp - nicht funktionieren. Lisp läuft innerhalb der Zeichnungsebene, und nicht in der Programmebene. Du kannst zwar mit vla-activate noch eine andere Zeichnung in den Fokus setzen, dann läuft aber das Lisp aus der Zeichnung, in der es gestartet wurde nicht mehr weiter.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
Andreas Kraus am 06.07.2011 um 16:52 Uhr (0)
Ja, die Antwort hatte ich bei einer ähnlichen Frage schonmal bekommen. Das wäre mir ja auch Wurscht weil ja dann sowieso die "nächste" Zeichnung drann wäre. Aber ich hab so das Gefühl daß das Lisp dass nicht weiterlaufen kann die weitere Ausführung blockiert. Deshalb kam ich auf die Idee das in ein Script zu packen. Vielleicht geht ja damit was ? Scripte können ja Dateien nacheinander bearbeiten. Geht da auch was mit bereits geöffneten ?Wenn nicht überleg ich weiter. (Ich bin bekannt für verrückte Ideen)-- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
CADwiesel am 07.07.2011 um 07:08 Uhr (0)
Wie du schon gesagt bekommen hast: Es geht nicht, das ein Lisp Zeichnungsübergreifend weiterläuft. Ich habs zwar noch nie getestet, aber vielleicht kannst du noch einen Befehl in einer anderen Zeichnung ausführen - das wäre dann eine in dieser Zeichnung geladene Funktion. So könntest du evtl. erst alle anderen geöffneten Zeichnungen nacheinander schließen und am Ende dann die, aus der gestartet wurde.Also keine Ahnung, obs wirklich geht...ok, geht so nicht, nach Aktivieren der Zeichnung geht nix mehr. was ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Save-Methode und Reactor
Andreas Kraus am 07.07.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hab ich schon versucht.Aus Lisp : Zeichnung wird aktiviert. Lisp stoppt und macht erst weiter wenn die "Startzeichnung" wieder aktiv ist.Aus Script : Zeichnung wird aktiviert. Script stoppt und macht erst weiter wenn die "Startzeichnung" wieder aktiv ist.Ich kann zwar in der aktivierten Zeichnung arbeiten aber eben nichts automatisiertes was ich ins Programm schreib (egal ob Lisp oder Script)Ich hab ja auch schon versucht über einen Reactor der bei Dateiaktivierung "anspringt" zu arbeiten aber weil in der ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Vino am 11.07.2011 um 11:32 Uhr (0)
Hi an die Lisp-Profis,wir haben hier seit neuestem Bricscad im Einsatz.Weitestgehend sind wir damit auch recht zufrieden.Das größte Problem haben wir aber bisher mit Befehlen, die "auf einer Ebene" zeichnen, wie z.B. Kreis, Bogen und (2D-)Polylinie.Wenn man bei diesen Befehlen mit Objektfang arbeitet und die gefangenen Objekte Z-Koordinaten haben, funktioniert das mit Bricscad nicht.Unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003325.shtml wurde das Problem für Kreise schon behandelt. Da das selbe Probl ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Beschriftungsmaßstäbe
joern bosse am 09.07.2011 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Armin,probier mal folgendes:Code:(defun ScaleExist? (name / scale-en-list liste) (foreach ITEM (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_SCALELIST") (if (= 350 (car ITEM)) (setq ScaleNameList (cons (strcase(cdr(assoc 300(entget (cdr ITEM)))))ScaleNameList))) ) (if(member (strcase name) ScaleNameList)T));;;Beispiel: (ScaleExist? "1:100")Als Beispiel im Umgang mit Beschriftungsmaßstäben gibt es ein gutes LISP von Steve Johnson: http://forums.autodesk.com/autodesk/attachments/autodesk/247/10204/1 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Dorfy am 12.07.2011 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vino:Gibt es unter Lisp keine Möglichkeit, bei Funktionen nach dem Rückgabewert noch Funktionen aufzurufen, ohne einen weiteren Wert zurück zu geben?Mein erstes Script funktioniert soweit unter Bricscad. Das einzige Problem ist, dass ich danach den Objektfang nicht mehr zurück stellen kann.  vllt. bringt dich ein Reaktor weiter, nur kann ich dir nicht sagen ob Bricscad Reaktoren unterstützt------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen I ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Vino am 12.07.2011 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Theodor,Ja, ich weiß dass es ein Bricscad-Forum gibt, aber ich dachte dass mein Problem weniger Bricscad- als Lispspezifisch ist und da das Problem in oben verlinktem Thread ja auch schon hier angesprochen wurde, dachte ich, ich wäre hier richtig.Sorry, falls das falsch war.@CADchup:Leider funktioniert deine Lösung unter Bricscad auch nicht.Gibt es unter Lisp keine Möglichkeit, bei Funktionen nach dem Rückgabewert noch Funktionen aufzurufen, ohne einen weiteren Wert zurück zu geben?Mein erstes Script ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Vino am 14.07.2011 um 06:57 Uhr (0)
Hi nochmal,@wronzkymitCode:(vl-cmdf "_none")bekomme ich das selbe Ergebnis wie mitCode:(command "_none")Und zwar dass der Objektfang danach dauerhaft ausgeschaltet ist.MitCode:(vla-sendcommand "_none")bekomme ich folgende Fehlermeldung:error : bad argument type "_none" ; expected VLA-OBJECT at [VLA-SENDCOMMAND]Da ich die Funktion nicht kannte und ich in der (AutoCAD 2009-) Visual-Lisp Hilfe dazu auch nichts finden konnte... Was mach ich da falsch?@DorfySorry, aber das übersteigt meine Lisp-Kenntnisse jetzt ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz