Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6839 - 6851, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Visual Lisp Schriftarten
spider_dd am 07.12.2021 um 14:43 Uhr (1)
Wenn Du den VL-Editor nicht willst, dann starte ihn doch nicht. Ist aber gerade auch zum debuggen, ein nettes Werkzeug.Auch verstehe ich Deine Frage nicht, welche Abfrage Du komplett überspringen willst. Was ist das für eine Anfrage, wann kommt die? Auch aktiviert ACAD m. E. beim Start nicht von allein den VL-Editor. also wenn Du ihn nichts brauchst, einfach nicht starten.Oder Du erklärtst uns nochmal nachvollziehbar, was Du machst, was Du erwartest und was (statt dessen) passiert.GrußThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bildreferenzen löschen
FeR am 19.01.2017 um 08:29 Uhr (1)
Hallo CADmium,ich habe das gleiche Problem wie Bernhard GSD dein ClearImages.VLX funktioniert bei mir jedoch nicht. Ist die Testversion zeitlich begrenzt?Ich habe bis dato immer Deinen veröffentlichten Code verwendet habe nun aber bemerkt, dass ich auch Zeichnungen aufräumen muss wo geladene Bilder nicht gelöscht werden sollen.Für Hinweise wie ich nach nicht gefundenen Images mit Lisp Suchen kann wäre mir auch schon ein Stück weit geholfen.------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Neue .DWG erstellen
cadffm am 26.06.2012 um 11:12 Uhr (0)
Zwei Antworten gibt es dazu:Du bist NICHT im SingleDocumentModus(SDI=1) und deine Datei befindet sich im gespeicherten Zustand,denn dann würde ein "Lisp Script" funktionieren.oder die Variante mit der du mehr anfangen kannst:Im MultiDocumentModus(SDI=0) leben deine Lispfunktionen und Variablen nur im Namensraum der aktuellen Datei und bei der Anweisung (command "_.new" verlässt du diesen ja.Dein Funktion steht nicht zur Verfügung in der neuen Datei und wird dort dann auch nicht fortgeführt..--------------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Problem mit dem Befehl _gradient
CadDesign am 24.08.2008 um 16:09 Uhr (0)
Hallo ich bin verzweifelt, ich versuche seit Tagen ein Lisp Programm zu erstellen, das mir ein bereits vorhandenes Objekt (Kreis, Rechteck) mit dem Befehl "_gradient"füllt. Als Parameter soll ein innerer Punkt, die 2 Farben und die Art der Abstufung angegeben werden. (linear, gekrümmt,...)Ich habs mit dem Befehl (command "_gradient" ...) versucht, aber zwecklos. Mit entget und entmake habe ich es auch schon versucht, aber ebenfalls ergebnislos.Wenn mir bitte jemand einen Tipp geben könnte?! Besten Dank!J ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : INSERT LWPOLYLINE
Brischke am 01.08.2003 um 10:53 Uhr (0)
Wenn in der LWPolylinie keine Koordinaten doppelt drin sind, dann kommst du mit (assoc...) sicher an die Koordinate, wenn nicht musst du die Logik, die du im Kopf hast irgendwie im Programm umsetzen. beim (assoc 10 Koordinate) kann aber auch wieder die Problematik der Gleichheit greifen. Dann ist s wieder besser mit (equal..) jeden Punkt zu vergleichen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.- ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
cadffm am 01.02.2017 um 14:59 Uhr (1)
Du hast einen Tippfehler drin, lese noch mal genau den BefehlsnamenTIP: Du solltest nicht nur Prüfen ob ein Textstil IST da ist, sondern auch das sicher kein Textstil SOLL vorhanden ist,falls doch: Meldung ausgeben "kann nicht umbenannt werden".Wenn das Programm wächst, baust du anstatt der Meldung eine Funktion ein um alle Objekte des Textstiles IST auf SOLL zu ändern, danach den Textstil IST löschen. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : AMTitle auslesen
JörgW am 27.04.2005 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Marc, hallo CADmium, ich werde mir Skripte mal ausprobieren, habe aber keinerlei Plan von LISP. G... wäre als Ergebnis ein Textfile, in welchem in jeder Zeile die benötigten Infos gespeichert werden. Etwa in dem Stil: Zeich-Nr1;Benenn1;Benenn2;BearbName;BearbDatum; Zeich-Nr2;Benenn1;Benenn2;BearbName;BearbDatum; Dabei sind die oben genannten Begriffe Attribute im Block amtitle. Das Skript möchte ich über ca. 15000 Zeichnungen rennen lassen. Grüße Jörg

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bildreferenzen löschen
MKL--CAD am 15.12.2022 um 14:21 Uhr (1)
Ich versuche mich auch daran Bilder aus dem Bild-Manager zu löschen die in der Zeichnung nicht mehr verwendet werden. Finde es schon komisch das dass nicht mit dem Befehl bereinigen funktioniert. Arbeite mit Bricscad so man mit VLX Dateien nicht fiel anfangen kann. Besteht vielleicht die Möglichkeit die ursprüngliche lsp Datei in einen der Dateiarten, wie im Anhang zu sehen ist, zu speichern?Arbeite nur gelegentlich mit Lisp und hab schon einen halben Tag gesucht und herumgetestet. Alles was ich gefunden h ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp Datei funzt nicht
CarmenH am 17.12.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Ich arbeite mit AutoCAD2000 und habe mir gestern und heut lsp.Dateien downgeloadet u.a. auch von Cadwiesel. Nun folgendes Problem: ein paar dieser lsps funktionieren, die anderen nicht. Habe sie aber schon geladen mit _appload und sie stehen auch in der Andwendung drin, wenn ich dann aber den z.B. Befehl ladoc für die ladoc.lsp eingebe kommt nur: unbekannter Befehl. woran kann das liegen? Ich habe alle gleichermaßen abgespeichert ------------------ Carmen

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : block in Zeichnung beim öffnen autom. einfügen
Brischke am 29.01.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Frank, dann nimm doch diese Zeilen (if (tblsearch BLOCK TEST ) (progn (command _.insert test=c:adt_r2 est.dwg (0 0 0) ) (entdel(entlast)) ) ) , dann passiert der Austausch unmerklich, da nur die Blockdefinition aktualisiert wird. Somit brauchst du nicht die Layouts nach diesem Block abgrasen und einfügen. Ist (in meinen Augen) das Einfachste. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layout wechseln
CADLUIS am 22.07.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,nochmal mein Anliegen.Ich habe mit Script das Layout kopiert, wechsle mit der Maus das Layout und wende ein neues Script an,das mir die Zeichnung um ein A0 Format verschiebt.Ich will alle Zeichnungen dieser DWG in Layouts dann kann ich sie auf einmal mit Adobe Ausdrucken.Nur möchte ich das mit einem script (kopie, wechseln, verschieben) durchführenDas ist der Gedanke den ich habeDa ich der Sprache Lisp nicht mächtig bis verwende ich script.Auf alle Fälle DANKE für die MÜHE !!!!Alois [Diese ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Programm automatisch starten
Geistl am 18.03.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habs so gelöst, daß beim Start eine Meldung kommt wie der Befehl heist und durch Eingabe dieses Befehls wird das Programm gestartet.Da wir bei uns in der Firma teilweise auch noch Kunden bedienen die mit Genius14 arbeiten stellt sich die Frage ob es da auch eine Acad.lsp gibt bzw. wenn es sie nicht gibt ob man diese erstellen kann und wo diese plaziert werden muß?Werner[Diese Nachricht wurde von Geistl am 18. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Pause (2sec) in LispCode einfügen
cadffm am 11.08.2008 um 08:14 Uhr (0)
@THE_ONE, offtopicWenn du von Seite 18 redest dann nimmst du das seitenintegrierte Suchfeld ??Sowas macht man ja auch nicht..Wenn dann nimm die ALTE SUCHFUNKTION - voilaOder, da du dich angeblich mit Google auskennst - NIMM GOOGLE !Dann hast du ebenfalls mehrere PAGE_ONE Treffer...auf die Sprünge helf:Lisp pause site:cad.deoder engstirniger (eigentlich ZU engstirnig)Forum145 pause site:cad.de------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz