Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6852 - 6864, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : ssget-liste nur für Objekte auf nicht gefrorenen Layern?
mapcar am 05.11.2004 um 16:19 Uhr (0)
Cadwiesel schrub: ja, kann mann z.b. so (ssget _C (getvar extmin )(getvar extmax ) ((0 . LINE ))) Ist aber gefährlich. Wenn ich mich recht erinnere, geht das über die DL. Was nicht auf dem (virtuellen) Bildschirm ist, wird nicht erfasst. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : code-schnipsel verwalten
mapcar am 14.04.2003 um 23:08 Uhr (0)
Hi Jan, Entschuldigung, wenn ich da gleich anfange rumzunölen, aber ich denke, das ist das letzte, was man in Lisp braucht. Ich will s aber gern begründen: Lisp hat in meinen Augen noch immer so ziemlich die höchste Effizienz von allen Sprachen - wenn man wirklich in Lisp programmiert. Das schöne an Lisp ist doch, dass man von den ewigen Code-Wiederholungen völlig verschont bleibt. In VB ist das anders, da muss in jede Funktion immer wieder OnErrorGoto usw. rein - Basic lebt geradezu vom Copy/Paste-Paradig ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Poly im Block die 2.
Brischke am 19.05.2003 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Marvin, wenn du die Polylinie ändern möchtest, dann musst du die Blockdefinition ändern. Dazu mit (tblnext BLOCK ) die Blocktabelle durchlaufen, bis zu dem zu ändernden Block oder mit (tblobjectname BLOCK BLOCKNAME ) direkt auf den Block springen dann kannst du mit (entnext die Blockelemente (ATTDEF und LWPOLYLINE) durchforsten um diese dann mit (entmod zu modifizieren. Fertig! Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&D ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
CADchup am 19.06.2008 um 09:06 Uhr (1)
Hi,auch schön sinnfrei:Code:(defun C:Kringels (/ lstGRREAD1 lstGRREAD2) (command "_undo" "_m") (while (setq lstGRREAD1 (grread T) lstGRREAD2 (grread T) ) (while (equal lstGRREAD1 lstGRREAD2) (setq lstGRREAD2 (grread T)) ) (if (= 5 (car lstGRREAD1) (car lstGRREAD2)) (entmake (list (cons 0 "CIRCLE") (cons 100 "AcDbEntity") (cons 100 "AcDbCircle") (cons 10 (cadr lstGRREAD1)) (cons 40 (distance (cadr lstGRREAD1) (cadr lstGRREAD2))) ) ) ) ) (princ))GrußCAD ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
kschlepp am 27.06.2007 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Holger!Danke für deinen Rat. Habe mir auf CADmiums Vorschlag hin nochmal zwei Stunden mapcars Seiten für Einsteiger und Fortgeschrittene angeschaut. Ausser das ich jetzt weiss das Lisp für "list processing" steht und das man mit Listen eine ganze Menge machen kann bin ich dort aber auch nicht schlauer geworden. Wie man ein Popup bzw. Dialogfenster auf den Bildschirm zaubert ist dort nämlich nicht beschrieben. Deiner Antwort entnehme ich aber, dass das aber auch mit Lisp möglich ist. Auf den von mir e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
cadffm am 03.08.2016 um 15:48 Uhr (1)
Kein Interesse an de(ine)r eigentlichen Sache, deinen letzten Wiederspruch kommentiere ich jedoch gerne:1. ist das Laden eine Menüdatei kein Wiederspruch zu "schreibgeschützt",2. ist die Aussage "schreibgeschützt" keine Eigenschaft der Menüdatei, sondern der Systemvariable.bedeutet: Man kann einen Wert aus der Variable herauslesen, darüber jedoch keine Änderungen vornehmen/setzen.Es ist eine Read-only-Variable.   ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Höhenschichtlinien?
mkl-cad am 18.06.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo 1. Alle Texte auf einem bestimmten Layer. Mit dem Befehl textmask aus dem Express-tools per Filter alle Texte nehmen und so die Linien unterbrechen. Sind natürlich nicht wirklich unterbrochen, sieht nur s aus. 2. Linientyp mit Text erstellen. Weis nicht wieviele Höhenlinien du hast. Warscheinlich zu umfangreich. (Bild) Linientypbeschreibung : *1.25,Linie 1,25 1,25 -----1,25------1,25------1,25------1,25----- A,8.2,-.6,[ 1,25 ,standart,S=.36,R=0,X=-0.36,Y=-.18],-1 standart= Textstilname -------------- ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Gleicher Wert in einer Liste finden
Dabrunz am 11.05.2004 um 10:46 Uhr (0)
Zitat: [..] vl-some ist ein stinknormale Lisp-Funktion, hat ja mit dem ganzen vla-...-Kram absolut nichts zu tun. Hat es schon, die gehört nämlich erst ab A2K zum Standard-Funktionsumfang und damit seit der Einführung von VLisp. AutoLisp kannte sie jedenfalls noch nicht. Zitat: [..] gesetzt den Fall, die Lösung darf VLISP verwenden ... Könnte auch heissen: Soll unter R12 oder 2.6 laufen - oder was? genau - oder unter R14 oder IntelliCAD oder ... Achim [Diese Nachricht wurde von Dabrunz ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADmium am 17.11.2009 um 15:18 Uhr (0)
anonyme Blöcke sind Blöcke , dessen Namen vom System vergeben werden und die , wenn sie nicht referenziert werden , vom System beim Speichern und Schließen der Zeichnung bereinigt werden... solche Blöcke entstehen bei u.a. bei Bemaßungen (*D..) und bei dynamischen Blöcken (*U) sowie bei einigen Konvertierern aus Fremdformaten ...die anonymen Blöcke werden von den Acad-Dialogen / Befehlen ignoriert .. man kommt da bloß programmseitig ran ( auch zur Erzeugung )------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Pr ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : anonyme blöcke erstellen
Brischke am 22.04.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Jan, mehr brauchst du doch eigentlich auch nicht wissen. Code: (entmake (list (cons 0 "BLOCK") (cons 70 3) (cons 2 "*U") (cons 10 (list 0 0 0)) ) ) ;ab hier Elemente erzeugen die zum Block gehören sollen ... ... ;Elemente ENDE (setq nblk (entmake (list (cons 0 "endblk")))) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp-Zugriff auf neue Excel xlss, xlsm ...
joern bosse am 17.11.2011 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Peter,wie CADmium bereits erwähnt hat, es ändert sich nichts. Es wird das Excel-Object geöffnet, nur das Du z.B. als Dateinamen Test.xlsm anstelle Test.xls verwendest. Die alten Methoden im Excel-Object haben sich bestimmt nicht geändert, wird sicherlich nur wieder einiges neues hinzugekommen sein.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comStammtisch in Wolfsburg http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum491/HTML/000179.shtml

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Wblock
cad-wolli am 27.02.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hallo, da meine Lisp kenntnisse mangelhaft sin und ich sonst nichts gefunden habe folgende Frage: Ich habe einen Wblock mit einer länge von y = 1000 mit dem Attributwert 1000. Jetzt möchte ich den Block in y-Richtung ändern, z.B auf 650. Nun sollte ein neuer block mit dem attributwert 650 erstellt werden. Komfortabel wäre eine Abfrage auf welchen y-Wert gändert werden muss. Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Werde weitere Fragen gerne beantworten. ------------------ Gruss Wolli

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Löschen von Objekten (Koordinaten)
cadffm am 22.07.2013 um 23:44 Uhr (0)
Die AutoCad Objektwahl akzeptiert auch Koordinateneingaben!Man könnte also, wenn das aktuelle BKS dem WKS entspricht, einfach 10,10 angeben.Wenn man sich aber eh schon mit Lisp befasst wäre es wirklich sinniger mit einem Filter zu arbeiten, da kann man auf den Objekttyp LINE einschränken falls doch mal etwas anderes in der Nähe liegen sollte oder man sucht das Objekt anhand seiner Eigenschaften zu suchen.(Command "_.erase" "10,10" "") würde sich wie erwähnt auf das aktuelle BKS beziehen.------------------L ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz