Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6917 - 6929, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Automatisierungsfehler: Keine Datenbank
kkapeller am 10.08.2005 um 22:41 Uhr (0)
Hai!Ich habe ein Lisp-Programm, das in den Acad-Versionen 2002-2005 perfekt funktioniert hat.Auf einigen Computer mit Acad 2006 erscheint folgende Fehlermeldung:Fehler: Automatisierungsfehler: Keine DatenbankDas Lispprogramm beinhaltet Reactoren, welche die Zeichnung "intelligent" machen - sprich, wird ein Element verschoben, werden automatisch die anderen nachgezogen. Beim Löschen eines dieser Elemente werden die anderen auch automatisch gelöscht usw...Wer kennt diese Meldung und wie kann ich das Problem ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : LayerFarbe eines Layers in mehreren Files ändern
cadplayer am 05.03.2013 um 12:18 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, probier ich aus...Nochmal nachgehakt an der Stelle, wenn ich eine Liste von Layern zum beispiel frieren will. Ich finde es ziehmlich umständlich, das nach der Form zu tunCode:-layerf"Layer1"f"Layer2"f"Layer3"QSAVEKann ich das nicht mit einer Liste ("layer1" "layer2" "layer3" ...) tun, die dann nacheinander die Layer friert.Vermutlich muss ich dazu eine Lisp funktion schreiben oder geht es auch ohne ?[Diese Nachricht wurde von cadplayer am 05. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Bemassung
Brischke am 11.05.2005 um 10:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Nebuchad: ...laut lehrbuch ( wer große und komplizierte AutoLisp-Programme schreibt und zudem noch Probleme mit dem Speicherplatz hat, der sollte sich mit lambda beschäftigen. Allen andren Anwendern raten wir aber von dieser Funktion ab )... Hallo Nebuchad, was ist das für ein Lehrbuch? Lisp basiert auf der Verarbeitung von Listen, da ist die Lambda-Funktion gar nicht wegzudenken. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 08:43 Uhr (1)
Ich wollte das nur wissenund weil es ja total unsinnig ist, denn deine Antwort "Danke das hat jetzt funktioniert" ist ja keine Lösung Du hast aber bei jeder Antwort im Thread die Möglichkeit 10 Unities zu vergeben UND dabei den Post mit eiem grünen Haken zu versehen,also zum Beispiel Antwort #7 Da freut sich dann der Helfer über 10 Us und die Antwort ist als Lösung markiert.-Nachgefragt hatte ich aber wirklich weil ich einen automatishcen Vorgang der Phrasenerkennung vermutete, war es dann wohl nicht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DWG-Pfad benützen
hanns-g am 18.04.2016 um 17:42 Uhr (1)
Hallo Ihr Profis,habe eine sicher einfache Frage - gebe aber zu das ich keine Ahnung von LISP hab und mir die gundlegendsten Dinge fehlen.Vielleicht erbarmt sich jemand.Was ich hab ist dies:(command "startapp" "notepad" "N:/PROJEKTE/2016-2281/Datei.scr")zum schnellen öffnen einer bestimmten Datei mit Notepad.Nun möchte ich den Pfad variabel halten. Er soll den Pfad einsetzen indem sich die DWG befindet.Gefunden hab ich dies:(getvar "DWGPREFIX")was schonmal den Pfad ausspuckt, wie kann ich diesen dann oben ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Linien-Bruch
CADmium am 11.12.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Vision! Eins vorweg : .. erwarte nicht immer 100%-ige Komplettlösungen. Holger hat in seinem Signum z.B. einen Verweis auf defun.de . Da bekommst du wahrscheinlich genau die für dich zurechtgeschnittenen Lösung! Und wenn s wirklich Arbeitszeit spart, sollte dir das auch etwas wert sein! Weil aber nun wirklich der kreative Teil schon fertig ist, und es auch mal Ausnahmen geben muß, ist im Anhang das was du suchst. (Hoffentlich....) Ansonsten kann ich bloß meine Empfehlung wiederholen sich auf den en ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Nachkommastellen fehlen nach READ
CADmium am 13.05.2007 um 22:08 Uhr (0)
mach doch einfach (COMMAND "_POINT"  text ) - hier übergibst du einen String, der durch Komma getrennte Koordinatenwerte repräsentiert,du kannst den Punkt natürlich auch als Lisp-Liste übergeben,dann müssen die Listeneinträger Reals sein. und damit kommen wir zu deiner Frage .. so wie du es gemacht hast stören die Kommas (read(strcat "(" "1 12.3 0" ")")) klappt, daher : du mußt aus dem String also erst die Kommas entfernen.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreib ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Civil3D COGO Punkt Höhe von Text zuweisen
nozama am 22.02.2022 um 11:26 Uhr (15)
Danke Thomas, Danke Jörn.LISP Kenntnisse habe ich keine. Bislang bin ich immer ganz gut mit Fundstücken gefahren und hatte nie den großen Bedarf nach eigens programmierten Routinen. Zumal natürlich auch einfach die Zeit fehlt um sich damit vernünftig auseinander zu setzen.Jörn, dein Programm scheint auf den ersten Blick genau mein Problem zu lösen. Ich werde mir demnächst mal die Testversion installieren und ausprobieren und dann schauen wir ob bei uns alle damit glücklich werden könnten.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Systemvariable dimblk1
Bernd10 am 14.11.2012 um 11:32 Uhr (0)
Hallo,ich möchte die Systemvariable dimblk1 auf diese Weise ändern:(setvar "dimblk1" ".")Bisher (unter 2009) hat das auch ohne Probleme funktioniert. Jetzt (unter 2012) habe ich einen Abbruch mit dieser Fehlermeldung:Einstellung für AutoCAD-Variable zurückgewiesen: "dimblk1" "."Die Systemvariable DIMSAH hat den Wert EIN.Die Hilfe verstehe ich so, dass die Systemvariable DIMSAH korrekt eingestellt und der Wert für die Systemvariable dimblk1 erlaubt ist.Wie kann ich per Lisp der Systemvariablen dimblk1 den e ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Eigene Zeichnungseigenschaften definieren
mapcar am 30.08.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hi Fit, aced-setvar geht wohl über das Entity DICITIONARYVAR - auch dafür gibt s wohl keine ActiveX-Methoden. Vladimir N. und std- scheinen mir empfehlenswerter... Egal... Schau mal auf der alten Mainbrücke vorbei und grüß Kilian und Totnan ganz lieb von mir, und das Brückenbäck - war lang nicht da;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell M ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp warten lassen
CADchup am 15.12.2008 um 10:16 Uhr (0)
Hi,jungejunge, was ihr hier alles ausgrabt... @StephanWie du schon schriebst, bedingt deine Lösung eine Express-Tools-Installation. In diesem Fall wären die Funktionen brauchbare Alternativen.@Jörn + allIch habe es damals anders lösen können, indem ich das Tool so umgestellt habe, dass ich die temporäre Datei erst am Ende gelöscht habe. Aus Performancegründen (und weil es einfach besser aussieht ) ist das IMHO der zu bevorzugende Weg, weil die möglicherweise entstehenden Wartezeiten erst ganz am Ende an ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : acad_strlsort
Bernd10 am 07.05.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Bernd10:   (setq ltestunsort (list 0                           AWSatzPolylinienErstellen_schwarz_250                           A_blau_170                           A_braun_18                           A_gelb_2                           A_grün_90                           A_orange_30                           A_rot_10                           A_schwarz_250                           A_weiß_7                           Anreißhilfe_SF210_210     ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bestimmtes Attribut beim Blockeinfügen via Lisp per Textstring ausfüllen
cadffm am 25.03.2021 um 09:14 Uhr (1)
Dagegen spricht auch nicht nichts, in der Hauptsache geht es darum dem Thread eine Markierung zu gebenund das wurde erfolgreich gemacht. Ich sehe es aber halt als noch sinnvoller an die betreffende Antwort mit dem Haken zu markieren und wen es interessiert - den Helfer mit 10Us zu beschenken.Alles gut und grüne Haken sind unwichtig (ich bin alles andere ein Fan und wollte diese nie - bis heute)Hauptsache gelöst (und gut zu wissen dass der Haken nicht automatisch durch die Foren-Software gesetzt wurde)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz