Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.058
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 7593 - 7605, 8912 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Hilfe
reltro am 11.07.2013 um 00:15 Uhr (0)
Nicht ganz Lisp aber auch nützlich - SysVars uä

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
joern bosse am 10.07.2013 um 17:14 Uhr (0)
Hallo,bei mir auf der Festplatte ist der Link für 2012 wie folgt:file:///C:/Program%20Files/Autodesk/AutoCAD%202012%20-%20Deutsch/Help/filesALR/WSfacf1429558a55de1a7524c1004e616f8b-5913.htmvielleicht passt er bei Dir auch.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.comKordinaten einlesen Youtube

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
fca_mi2 am 11.07.2013 um 06:54 Uhr (0)
Schön schön, werde ich gleich mal ausprobierenAber ers ma Kaffee------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
cadffm am 10.07.2013 um 16:27 Uhr (0)
F1 ?oben links kann man dann einschränken WO und WAS gesucht werden soll.------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
cadffm am 10.07.2013 um 16:32 Uhr (0)
im 2012er kann man noch nicht so fein Filtern, aber offenbar gehst du bishernicht bis zur Hilfe (auf deiner ExchangeSeite gibt es einen Button [Hilfe] )in 2012 also so:http://exchange.autodesk.com/autocad/deu/help in 2014 sieht das dann so aus:http://docs.autodesk.com/ACD/2014/DEU/index.html da kann man dann noch zB. die einzelnen Programmiersprachen oder ähnliches filtern.------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
Bernd10 am 12.07.2013 um 09:07 Uhr (0)
Hallo cadffm,ich habe die deutsche Programmversion. In der Hilfe stelle ich deshalb bei 1. die Sprache auf englisch um, damit ich bei 2. die komplette Entwickler-Hilfe sehe.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
cadffm am 12.07.2013 um 09:13 Uhr (0)
na klar, hast du ja extra gemalt , Asche auf mein Haupt . ------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 13.07.2013 um 11:23 Uhr (0)
Auch mal zum Testen, ein Passwort in die Registry mit dotNET reinzuschreiben. Aus "csharpcorner" geholt - man compiliert die Zeilen in eine windowsConsole.exe und startet die exe einmal und das Passwort wird an die hkey_loacal_machine adress geschrieben.Code:using System;using System.Collections.Generic;using Microsoft.Win32;using System.Linq;using System.Text;namespace TheWindowsRegistryCSharp{ class Program { static void Main(string[] args) { // Create a new key under HKEY_LOCAL_MACHINESoftw ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ermitteln, die nicht geplottet werden
cadffm am 19.07.2013 um 10:59 Uhr (1)
Wie sieht es denn mit der kostenlosen Lisp und DXF-Hilfe von Autodesk aus, hilft dir die nicht ?Oder wenn man 2 Layer vergleicht, einer plottbar, der andere nicht, wäre das nicht auch der Weg zur Lösung ?DXF-Referenzce KLICKPS: DXFgruppencodes sind ausschließelich Nummern, die weisen also NIE auf irgendetwas vom "Namen her" hin.------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)[Diese Nachricht wurde von cadffm am 19. Jul. 2013 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ermitteln, die nicht geplottet werden
Esme am 19.07.2013 um 11:55 Uhr (1)
Hallo Thomas,vielen Dank für Deine Antworten und das Programm. Find ich total nett, dass Du das geschrieben hast. und ich würde es auch gerne in Lisp verstehen...wenn ich die Layerdaten ermittle mit (setq LAYER (tblnext "layer"))bekomme ich die Rückmeldung((0 . "LAYER") (2 . "testlayer_nicht-plotten") (70 . 0) (62 . 222) (6 . "Continuous"))da gibt es keinen Gruppencode 290 - wie komme ich denn an den ran?Viele GrüßeEsme

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Löschen von Objekten (Koordinaten)
Darkrondo am 22.07.2013 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,ich bin Lisp-Anfänger und es ist eigentlich ganz leicht, aber sämtliche Hilfe-Seiten gehen irgendwie am Thema vorbei...Ich habe eine Linie bei den absoluten Koordinanten "10, 10".Mit dem Befehl "_Erase" möchte ich diese Linien nun löschen.Das ist alles, und ich denke ich benötige den Befehl "sget" dafür, aber ich finde nirgends etwas über absolute Koordinaten..Könnt ihr mir helfen?Danke, Georg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Löschen von Objekten (Koordinaten)
cadffm am 22.07.2013 um 23:44 Uhr (0)
Die AutoCad Objektwahl akzeptiert auch Koordinateneingaben!Man könnte also, wenn das aktuelle BKS dem WKS entspricht, einfach 10,10 angeben.Wenn man sich aber eh schon mit Lisp befasst wäre es wirklich sinniger mit einem Filter zu arbeiten, da kann man auf den Objekttyp LINE einschränken falls doch mal etwas anderes in der Nähe liegen sollte oder man sucht das Objekt anhand seiner Eigenschaften zu suchen.(Command "_.erase" "10,10" "") würde sich wie erwähnt auf das aktuelle BKS beziehen.------------------L ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zugriff auf Attribut-Werte im Block
CADmium am 29.07.2013 um 10:02 Uhr (1)
Für die Erarbeitung einer Lisp-Lösung bietet sich dieser Bsp-Code an .....------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz