|
Lisp : Koordinatenausgabe bezogen auf BKS
xerxses am 03.03.2014 um 18:38 Uhr (1)
vielen Dank Udo für die Hilfe.nur die Frage nach mit den Zusatztexten hab ich nicht verstanden.falls es um die zusätzlichen eingefügten "X","Y","Z" gemeinst sind, dann doch, für mich zumindest und jetziges Vorhaben. die brauche ich für Excel für die Rechts bzw. Linksfunktion in Verbindung mit der Findenfunktion um die Werte aus dem Text zu extrahieren. Ist für mich auch der schnellere Weg, als über Datenextraktion.und danke auch an Holger, aber mit null Kenntnissen in Lisp wäre es echt schwierig geworden ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Format der geöffneten Zeichnung bestimmen
CAD-Huebner am 05.03.2014 um 11:18 Uhr (1)
Das Format steht doch ausschließlich in der Datei. In AutoCAD sind die Objekte dann immer im aktuellen Format als Objekte vorhanden. Und eine zeichnungsbezogene Systemvariable mit dem zuletzt benutzen Speicherformat ist mir nicht bekannt.Das Auslesen der Datei ist deshalb wohl die beste/einzige Wahl.Code dazu findet sich u.a. hier:http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/How-to-find-the-last-version-file-was-saved-as/td-p/865079Release 2004/5/6 AC1018 Release 2007/8/9 AC1021 Release 2 ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LSP File wird nicht geladen
cadffm am 07.03.2014 um 16:07 Uhr (1)
Falsch ist der Versuch die Lisp in diesem Programm zu laden, eine LT-Version von AutoCAD hat keine Programmierschnittstelle (vba.lsp.net/nichts davon).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Shortcutmenu in eigener cui erzeugen
CADchup am 13.03.2014 um 14:02 Uhr (1)
Hi,...falsches Brett...hier Lisp?SNAP im ShortcutMenü? Konflikt vielleicht. Es ist nicht besser zu verstehen, nur weil du weniger Worte benutzt! GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Shortcutmenu in eigener cui erzeugen
Caladia am 14.03.2014 um 10:03 Uhr (15)
Von einem Bug ist mir nichts bekannt. Frag deswegen vielleicht mal direkt im Civil 3D Forum. Wie CADchup schon geschrieben hat, hier im Lisp Forum ist der Beitrag unglücklich aufgehoben, da hier nicht unbedingt die rein schauen die es wissen könnten.------------------GrussCaladia
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ADO-Zugriff auf MSSQL-DB
tappenbeck am 17.03.2014 um 16:51 Uhr (1)
Hi !es gab vor Jahren einmal das Tool der Flemming Group um mit ADO auf Datenbanken zugreifen zu können.Zwei Fragen dazu:* weiß einer von Euch ob das noch in der heutigen Umgebung funktioniert und wenn nicht kennt jemand eine Alternative unter Lisp ?* wenn es noch funktionieren sollte, dann braucht man ja einen ConnectionString. Im Beispiel lautet dieser:Code: (setq ConnectString CONNECTION "Provider=MSDASQL;Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=C:CADADOLISP_test.mdb" )Ich habe aus einer Maps ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : .lisp zum öffnen eines PDF-Dokuments funktioniert nicht mehr
cadffm am 09.04.2014 um 14:59 Uhr (1)
START müßte durch die ACAD.PGP definiert sein, ich tippe also darauf das deine Acad.pgp nicht erreichbar istoder Kaputtoptimiert wurde.(findfile "acad.pgp") -Ergebnis = nil = keine wird gefundenErgebnis Pfadacad.pgp = Diese Datei wird verwendet, mit Texteditor öffnen und schauen ob da folgende Zeile drin steht: START, START, 1,*Zu startende Anwendung: ,------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : .lisp zum öffnen eines PDF-Dokuments funktioniert nicht mehr
Stroph am 09.04.2014 um 15:20 Uhr (15)
Super, tatsächlich hatte ich die .pgp kaputtgespielt. Die zeilen zu den externen Befehlen hatte ich auskommentiert auf der erfolglosen Suche nach der Bedeutung der Begriffe "Zeile" und "Feld" in der Meldung:Syntaxfehler in acad.pgp-Datei auf Zeile 4 in Feld 1Syntaxfehler in acad.pgp-Datei auf Zeile 3 in Feld 1Frustriert hatte ich dann vergessen es rückgängig zu machen.Vielen Dank!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : .lisp zum öffnen eines PDF-Dokuments funktioniert nicht mehr
Meldin am 09.04.2014 um 15:21 Uhr (1)
oder es fehlt hinter dem (princ) die Letzte klammer )------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : .lisp zum öffnen eines PDF-Dokuments funktioniert nicht mehr
cadffm am 09.04.2014 um 15:22 Uhr (1)
Dann würde die Rückmeldung (s-o.) nicht kommen------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Doppelte Listeneinträge entfernen
cadffm am 11.04.2014 um 13:29 Uhr (15)
Dafür gibt es keine Funktion, du mußt eine neue Liste ohne die ungewünschten Einträge erstellen.Lösungen dafür gibt es freilich genügend im Netz, als Suchbegriff würde ich folgendes Vorschlagen:Doppelte Listeneinträge entfernen Lisp------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Layer die eine Farbe haben eine andere Farbe sowie eine Linienstärke zuweisen
-ikarus- am 23.04.2014 um 10:03 Uhr (15)
Hab da schon wieder eine Frage.Kennt jemand eine Lisp die alle Layer mit der gleichen Farbe eine RGB-Farbe und eine Linienstärke zuweist.Der Hintergrund ist, ich habe eine DWG mit CTB verschickt, jetzt kommt das Büro mit seinem CAD System nicht mit der CTB zurecht. Da hab ich mir gedacht ich erstelle eine *.DWS zum Layer konvertieren, das funktioniert auch ganz gut. Nur wenn jetzt von unseren Konstrukteuren ein neuer Layer, der nicht in der DWS definiert ist, dazu kommt dann fehlt der natürlich.Aus diesem ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer die eine Farbe haben eine andere Farbe sowie eine Linienstärke zuweisen
cadffm am 23.04.2014 um 10:07 Uhr (1)
Das Lisp kennt den Layer aber auch nicht, Oder doch ? Falls Ja: Woher/woran ?Kurz: Der Befehl -LAYER kann das alles, die Frage ist eher: Wieviel Ahnung hast du denn von Lisp ?Ansonsten würde die der Befehl -LAYER und ein einfaches Script wohl ausreichen denke ich.(Script= Befehlsfolgen in eine Textdatei mit Endung .scr verpacken und in Acad mit SR aufrufen)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Lisp wechseln |