Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7723 - 7735, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layer die eine Farbe haben eine andere Farbe sowie eine Linienstärke zuweisen
-ikarus- am 23.04.2014 um 10:03 Uhr (15)
Hab da schon wieder eine Frage.Kennt jemand eine Lisp die alle Layer mit der gleichen Farbe eine RGB-Farbe und eine Linienstärke zuweist.Der Hintergrund ist, ich habe eine DWG mit CTB verschickt, jetzt kommt das Büro mit seinem CAD System nicht mit der CTB zurecht. Da hab ich mir gedacht ich erstelle eine *.DWS zum Layer konvertieren, das funktioniert auch ganz gut. Nur wenn jetzt von unseren Konstrukteuren ein neuer Layer, der nicht in der DWS definiert ist, dazu kommt dann fehlt der natürlich.Aus diesem ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer die eine Farbe haben eine andere Farbe sowie eine Linienstärke zuweisen
cadffm am 23.04.2014 um 10:07 Uhr (1)
Das Lisp kennt den Layer aber auch nicht, Oder doch ? Falls Ja: Woher/woran ?Kurz: Der Befehl -LAYER kann das alles, die Frage ist eher: Wieviel Ahnung hast du denn von Lisp ?Ansonsten würde die der Befehl -LAYER und ein einfaches Script wohl ausreichen denke ich.(Script= Befehlsfolgen in eine Textdatei mit Endung .scr verpacken und in Acad mit SR aufrufen)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer die eine Farbe haben eine andere Farbe sowie eine Linienstärke zuweisen
-ikarus- am 23.04.2014 um 10:32 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort.Das mit dem filter und der swahl geht auch bei Layern-Farben (keine Objektfarbe)?Wenn ich über ein Script mit -Layer gehe muss ich ja auch erst alle Layernamen haben und abarbeiten oder?Da komme ich mit dem Befehl: LAYKONV schneller klar da ich ja auch den umgekehrten weg wieder gehen kann.Bei der Lisp dachte ich an eine Schleife und einer CSV Datei als Quelle.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer die eine Farbe haben eine andere Farbe sowie eine Linienstärke zuweisen
cadffm am 23.04.2014 um 12:40 Uhr (1)
Ja, richtig.Deswegen fragte ich danach woher das Lisp denn weiß welchen Layer es wie bearbeiten soll.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP (ACAD2008) in ACAD2010 und höher
rswit am 23.04.2014 um 17:28 Uhr (1)
HalloIch verwende einige LISP Files in ACAD2008. Leider funktioniern diese nicht mehr im ACAD2010 und höher. Wie kann ich die Files umschreiben, damit diese wieder benutz werden können. Vielen Dank für eure Hilfe.Anwendung: Punktliste erstellenLSP: Punktliste.lspDCL: Punktliste.dcl (weiter unten)*****LSP****(prompt "PKT zum Starten")(defun C:pkt (/) (setq MD_ERR *ERROR* *ERROR* M:FEHLER ) ;_ end of setq ;;Marke für Zurück nach Abbruch setzen (command "_UNDO" "_MARK") ;Fangfunktion (set ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP (ACAD2008) in ACAD2010 und höher
Geos am 23.04.2014 um 20:00 Uhr (1)
Das schaut mir nach Cadwiesel aus (setq MD_ERR).Schau mal - www.cadwiesel.de - vielleicht hast nicht die letzte Version ...?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP (ACAD2008) in ACAD2010 und höher
rswit am 24.04.2014 um 07:49 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Wenn der Objekfangdialog aufstartet, kann ich weder eine Auswahl treffen noch Abbrechen oder OK drücken. ACAD reagiert nicht mehr( ausser das ich den Dialog verschieben kann).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP (ACAD2008) in ACAD2010 und höher
jupa am 24.04.2014 um 09:09 Uhr (1)
Hmm, bei mir klappt das bestens (auch mit ACAD 2015 nochmal getestet). OFangoptionen lassen sich anhaken und wieder deaktivieren und sind je nach gewählter Einstellung auch anschließend wirksam. Da bin ich jetzt leider raus, da ich momentan an keine ältere Version als 2014 rankomme. (falls es wirklich an der ACAD-Version liegen sollte). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP (ACAD2008) in ACAD2010 und höher
rswit am 24.04.2014 um 10:29 Uhr (15)
Ich habe es mit der Version 2013 gestestet und es funktioniert. Liegt wohl nicht am AutoCAD...Vielen Dank für die raschen Antworten und die Tests!Grüsse

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer die eine Farbe haben eine andere Farbe sowie eine Linienstärke zuweisen
-ikarus- am 25.04.2014 um 07:24 Uhr (1)
Hab noch was ergänzt.Das Lisp schreibt jetzt erst ein Sicherungs DWG raus.Außerdem kann kann man den INI Pfad angeben.Code:; mit dem Viewer http://www.noliturbare.com/plot-print/print-ctbs-and-more die CTB in eine *.INI speichern; und in der letzten Zeile der INI ENDE eintragen(princ " Am Ende der INI in die letzte Zeile bitte ENDE eintragen konvlayer" )(defun parse_nums (st / a k lst)(setq k 1)(setq a "")(setq lst nil)(repeat (strlen st)(if (= (substr st k 1) " ")(progn(setq lst (append lst (list a)))(set ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer löschen
CADmium am 08.05.2014 um 12:28 Uhr (1)
ja .. das geht bei 2d-Polylinien .... umwandeln in LW-Polys sollte das Problem beheben,ansonsten Tool .. vielleicht reicht ja auch via vla-put-layer die 2D-PL einmal auf Layer "0" und wieder zurückzuschalten, kann sein, das ACAD dabei die VertexLayer anpasst ... (ungestestet)bloß wenn der Layer ein einem endblk Objekt hängt kommt man (via Lisp) nicht um eine Blockneudefinition herum------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -    ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer löschen
Gerd_Ecke am 09.05.2014 um 07:07 Uhr (1)
moin moin,@CADchup : werde das mit dem layzusf anwenden, danke.Ist immer das gleiche Schema : "tr-st0712-topo-gel" muss auf layer "tr-topo-gel"  ABER wo hab ich in meinem Lisp einen Denkfehler ?Code:(defun a2 ( / ; obj )   )  (setq obj (entnext))  (while obj      (if (= (cdr (assoc 8 (entget obj))) "TR-St0712-TOPO-GEL")     (VertexLayerKorr obj))        (setq obj (entnext obj))    ))(defun VertexLayerKorr (FObjekt / ; M_Obj m_obj_dat m_obj_lay FObj_dat ) )  (princ (entget FObjekt))(princ " ")  (setq M_ ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AutoCAD 2014 LISP-Dateien
Cad05 am 20.05.2014 um 10:52 Uhr (7)
Hallo an alle,beim Öffnen von AutoCAD bekomme ich immer eine Meldung, dass die LISP an einem unsicheren Speicherort liegen. Klicke dann immer Laden und dann ist gut.Die LISP liegen auf dem Server und nicht auf C: ...Könnte es daran liegen??LG

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz