 UTF82ANSICODE.zip |
Lisp : TXT-Datei einlesen
Brischke am 01.10.2018 um 14:17 Uhr (1)
Hallo Siegfried,ich habe eben mal ein Tool geschrieben, welches dir eine UTF-8 kodierte Datei in Ansi-Hex-Codes konvertiert. Darin wird gleich das U+ mit eingefügt, so dass du den aus der konvertierten Datei eingelesenen String gleich in ein AutoCAD-Textobjekt einsetzen kannst.Die UTF82ANSICODE.exe erwartet einen Startparameter, den Dateinamen der UTF-8 Datei (vollständige Pfadangabe).Im Ergebnis wird dann an den Speicherort eine um ein _UC erweiterte txt-Datei geschrieben.Diese kannst du dann in Lisp dire ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : TXT-Datei einlesen
Brischke am 02.10.2018 um 12:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Schachinger:... Sobald wieder etwas Zeit bleibt möcht ichs dann umstellen dass wir auf dein Tool aufbauen.Bekommst du das AutoCAD Magazin? Ich habe das Tool so erweitert, dass es direkt als Lisp-Funktion genutzt werden kann. Das Tool wird in einem der nächsten Hefte veröffentlicht, dann kannst du auch solange warten, und hast es bei der Überarbeitung noch einfacher.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-too ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
fmfm am 03.10.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo zusammengibt es eine globale Lisp oder Funktion damit ich alle Texte und Mtexte auf von Layer lege. So das ich alle texte dann vereinfacht über die Layeroptionen schalten kann. Dies betrifft auch Texte und Mtexte in Blöcken.Danke
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
archi.archi am 01.10.2018 um 14:49 Uhr (1)
Hallo cadffm,da war wohl ein ")" in der Url zuviel:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001981.shtml#000003Mit Lisp geht das Schalten der Layer über Platzhalter sehr schnell.Die User können die Filter (projektabhängig) ändern. Deshalb muss man die Eigenschaften aus dem Filter auslesen.Gibt es zum Auslesen einen Ansatz?GrußArchi
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 02.10.2018 um 16:39 Uhr (1)
Da an der Stelle (Verweis auf den Link) nur einige Layerfilter zu finden sind,würde ich hier mit starten:(and(setq dicts (vla-GetExtensionDictionary (vla-Get-Layers (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)))))(setq LayerFilters (vla-item dicts "ACLYDICTIONARY"))(vlax-dump-objects LayerFilters))Gruppenfilter oder auch Eigenschaftenfilter mit bestimmten Filterkriterien würdedas "ANSATZ" Lisp überhaupt nicht finden - es ist bereits ein paar Jährchen alt,die Möglichkeiten in Acad/DWG haben sich i ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 04.10.2018 um 10:25 Uhr (1)
Warum denn bitte nur den FETTEN Teil, der Layerfilter umfasst doch "alle" Kriterien und nicht nur die Hälfte einer der Filterkriterien?Noch einmal auch der Hinweis von zuvor:Gruppenfilter oder auch Eigenschaftenfilter mit bestimmten Filterkriterien würdedas "ANSATZ" Lisp überhaupt nicht findenSetze zB. einen Farbfilter auf eine nicht-ACI Farbe, also TreueColor Wert oder Farbbuch, dann wirst du überden Weg aus dem Link nichts finden.Zudem sparst du dir auf diesem Weg herausfinden zu müssen wie die einzelnen ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
fmfm am 08.10.2018 um 09:36 Uhr (1)
cadffm = vielen Dank, super Lisp. Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass es auch MTexte gibt, wenn man Doppelklick drauf macht, denn Text markiert, kann man den Text im Texteditor nochmal auf eine andere Farbe anstatt auf vonLayer legen... leider berücksichtigt diese Lisp nicht diesen Modus.Andere Frage die noch spannend wäre (Global): Gibt es das auch umgekehrt. Zum Beispiel; die Texte die auf dem Layer "Textname1" liegen und in den Layereigenschaften die Farbe rot eingestellt ist, kann man die Farbe ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
cadffm am 08.10.2018 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fmfm:cadffm = vielen Dank, super Lisp. Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass es auch MTexte gibt, wenn man Doppelklick drauf macht, denn Text markiert, kann man den Text im Texteditor nochmal auf eine andere Farbe anstatt auf vonLayer legen... leider berücksichtigt diese Lisp nicht diesen Modus.Dieser Sachverhalt wurde hier bereits mehrfach angesprochen obwohl du diesen vergessen hattest zu erwähnen,so liest sich deine Antwort aktuell leider sehr ignorant.Zitat:Andere Frag ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
fmfm am 09.10.2018 um 11:13 Uhr (1)
Super, diese Lisp namens "Entbyl" macht genau das ... nur berücksichtigt die Lisp keine Blöcke -.-http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/015434.shtml
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
cadffm am 09.10.2018 um 11:54 Uhr (1)
##: Es bleibt dabei: Entweder man beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Programmierung selbst (=lernen),oder man kauft ein (Programme oder entsprechende Fachleute die mit großen Datenmengen und Strukturenumgehen können. Also genau das was an deiner Stelle wohl öfters benötigt wird).Bei der zweiten Option verzichtet man dann auch weitgehend auf Fehltritte und verlorene/versaute Datenbestände).Dein letzter Treffer/Link wurde noch für Versionen Pre2000 gemacht,daher kann das kleine LispScript nicht mit T ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp integrieren in AutoCAD
runkelruebe am 09.10.2018 um 12:00 Uhr (2)
Wozu Nur weil die Überschrift paßt und daher einige Suchenutzer aus Versehen reinstolpern könnten: FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden PS: adsk wird eher eigene Funktionen erstellen, aber ganz sicher keine Fundstücke verwenden, selbst wenn die taugen sollten, fehlt ihnen ein ©Und wenn sie mal was mit auf die Silberlinge pressen, wie damals die ExpressTools, lehnen sie die Haftung dafür ab http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 09.10.2018 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archi.archi:Funktioniert für einstufige Eigenschaftsfilter.Das kommt ganz auf den Filter an (auf die Filterkriterien)Gibt es vielleicht noch Verbesserungsvorschläge?siehe untenZitat:Original erstellt von cadffm:Da an der Stelle (Verweis auf den Link) nur einige Layerfilter zu finden sind,würde ich hier mit starten:(and(setq dicts (vla-GetExtensionDictionary (vla-Get-Layers (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)))))(setq LayerFilters (vla-item dicts "ACLYDICT ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp integrieren in AutoCAD
cadffm am 09.10.2018 um 12:24 Uhr (1)
Gleiche Meinung: Übernommen wird natürlich NICHTS an Code und ob eine Funktionalitätin Acad integriert wird oder nicht ist völlig unabhängig davon ob es viel oder wenigandere Lösungen dazu gibt.Zudem gibt es ja bereits einen großen Teil an Lösungen auch bei AutoDesk,aber AutoCAD ist dann das falsche Produkt (ich meine Funktionen welche in ACA,C3D usw. integriert sind, aber eben nicht im Basisprodukt AutoCAD/LT).
|
In das Form Lisp wechseln |