Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8516 - 8528, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Dokumente sortieren
Andreas Kraus am 29.04.2021 um 18:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit (so fang ich fast immer an ) die einzelnen geöffneten DWGs in ihrer Reihenfolge per LISP zu sortieren ?Klar, ich kann die Tabs mit der Maus ziehen aber ich möchte das gerne automatisch (ich will aber auch immer Sachen )------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Multi-Führungslinie/Block/MTEXT
fmfm am 04.05.2021 um 14:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,1. kann man Nachfolgende Lisp so einstellen das kein MTEXT mit der Fläche erstellt wird sondern ein MLEADER (Multi-Führungslinie)?http://www.lee-mac.com/lengthfield.htmlOder2. Kann man einen Bestehenden Mtext (mit Schriftfeld) in einen MLDEADER umwandeln ohne das der Schriftzug neu erstellt und an anderer Position eingefügt wird?Oder3. gibt es ein vorgefertigten Dynamischen Block mit einem Attribut und Multifunktionslinie damit ich die Linie individuell Positionieren kann?Danke im Voraus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gesucht: Umgrenzungen von Schraffuren löschen
tappenbeck am 12.05.2021 um 10:46 Uhr (1)
Moin!ich habe eine große Zeichnung mit Schraffuren und deren Umgrenzungen.Darüber hinaus sind weitere (P)Linien vorhanden die erhalten bleiben sollen.Schraffuren wurden hier schon öfters gelöscht.Nun aber suche ich einen Weg alle Schraffurumgrenzungen zu löschen.Mir fehlt nur völlig ein Ansatz für die Vorgehensweise.Hat einer von Euch eine Idee oder kennt schon ein Lisp?Gruß Jan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Messen nur erster Punkt
cadffm am 20.05.2021 um 10:00 Uhr (1)
ein Lisp?Nein sorry, nur Hilfe zur Selbsthilfe. vlax-curve-getPointAtDist https://help.autodesk.com/view/ACD/2022/DEU/?guid=GUID-F41FB58A-4645-404E-98B7-D4978A9A790B

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Messen nur erster Punkt
archtools am 30.05.2021 um 11:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus,Ich will auf eine Polylinienstationierung eine Block. Quasi wie der Befehl messen nur halt den ersten Punkt.Vielleicht hat da jemand ein LSP das ich etwas umbauen kann im Kopf.In AutoCAD ist das Tool GeomCAL enthalten, mit dem man beliebige solcher Aufgaben erledigen kann und sich Unmengen an Hilfskonstruktionen sparen kann. Einfach mal nachgucken, wie man das anwendet, für den konkreten Fall wäre für den Abstand 10 das die Lösung für den Einfügepunkt:PLD(cur,cur, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Einfügepunkt entspricht nicht immer den Koordinaten
cadffm am 02.06.2021 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Bubi,ich habe mir die DWG und das Lisp nun einmal angesehen (mehr haben wir nicht bekommen).1. Alles was hier im Thread steht ist gut und richtig, ABER ich denke es hat nichts mit dem Problem zutun!  Dennoch. Du nutzt einen AutoCAD-Befehl (insert) und daher ist es richtig sich um den Objektfang zu kümmern,  es ist also nicht alles unnötig gewesen.2. Der Code fragt ja jeden Punkt durch den Benutzer einzeln ab,also wird bei der Punktabfragt und dem Einfügepunkt angeben dieselbe Einstellung verwendet (a ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Erweiterte Objektdaten.
archtools am 12.06.2021 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Smart-88:Wenn ich die Zeichnung gespeichert und geschlossen habe, ist der Schlüssel -3 wieder verschwunden. Xdata verschwinden nicht von alleine. Verstehe ich das richtig, dass Du an ein Entity Xdata anhängst, die DWG dann sicherst und schließt, und dass nach dem Wiederöffnen der DWG die Xdata an dem Entity verschwunden sind? Das kann nicht sein.Ich würde Dir als allererstes empfehlen, Dir ein paar grundlegende Funktionen zum Umgang mit Xdata zu schreiben. Also beispielsweise so ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit dimzin
Urs.Dardel am 20.06.2021 um 00:59 Uhr (15)
Ich habe Probleme mit dimzin. Ich hatte in mehreren Lisp mit dem selben Errorhandler Dimzin auf 0 gestellt, dass es die Nullen anzeigt. Hat immer gut funktioniert. Jetzt muss ich in folgender Lisp Dimzin auf 8 haben um keine Nullen zu kriegen. Das hat beim ersten Testen geklappt, aber dann hat es mir in AutoCAD 2021 aber in den anderen Lisps wo ich die NUllen möchte diose nicht mehr gegeben. Ich habe im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, der empfielt dimzin auf 1 zu stellen, um dinzin 8 zurückzustelle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit dimzin
Urs.Dardel am 20.06.2021 um 22:53 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Es handelt sich um einen Block mit denen ich eine Achse anschreiben will. Die Lisp funktioniert grundsätzlich auch so wie sie da steht. Das Problem war nur, dass es dann Auswirkungen hatte auf andere Lisps mit ähnlicher Funktion wo jedoch z ausgeben werden soll und ich dort die Nullen haben wollte. Auch wenn ich ich Dimzin manuell auf 1 stellte hat es mir die Nullen nicht mehr angegeben. Nach einem Neustart funtionieren alle Lisps die Dimzin 1 haben bestens, obschon als Ausgangswert ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit dimzin
spider_dd am 21.06.2021 um 07:49 Uhr (15)
Hallo Urs,wenn du mehrere Lisp-Funktionen lädst, die alle die Funktionen startErrorHandler und myErrorFunction haben, diese aber unterschiedlich sind, (unterschiedlihe Belegung der Variablen dimzin z. B.) ist immer die zuletzt geladene aktiv. Das kann bei den vorher geladenen Programmen, die eigentlich eine andere startErrorHandler und myErrorFunction haben, zu unerwarteten Reaktionen führen.Nach einem Neustart (es reicht schon ein Neuladen der entsprechenden Lisp) funktioniert dann alles wieder wie erwart ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mtext mit Führung umrechnen
cadffm am 23.06.2021 um 23:01 Uhr (1)
Hi,zunächst: Der Code sollte an und für sich funktionieren!"Leider werden die MText mit Führungslinie bei der ersten Auswahl völlig fasch berechnet, denn es wird der Wert der vorgegeben Konstanten eingesetzt."Das mag im Ergebnis so aussehen, aber ich bin GANZ sicher es wird das Ergebnis von (atof (cdr(assoc 1 OBJEKTDATEN))) zu dem Wert von Z1 addiert,also muss der Wert von Z2 nicht das von dir erwartete sein, nämlich 0."Ich habe hier gelesen das es sich bei meinem Mtext um einen manipulierten Text handelt. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
Manuel486 am 25.06.2021 um 12:16 Uhr (15)
Hallo,ich habe die Lisp SRXTEXT von:https://www.cadstudio.cz/en/download.asp?file=srxTEXTheruntergeladen und habe mich mit den Suchkriterien beschäftigt.Zitat:Regular expressions:--------------------Please note that the regular expression syntax differs inthe old Express Tools version and in the VBscript version -SRXTEXT2.Using regular expressions you can perform complexreplacements like changing:D19-457-03667toPart:457/03667 Code:D19For this case you would use the search and replacestrings: ([A-Z][0-9][0- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
cadffm am 25.06.2021 um 14:29 Uhr (1)
Zu der Ausgangfrage, du hast einen Doppelfehler gemacht.TGE-3-0-GR-E00-000--Dein Code ist:Suche nach:([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-[0-9]-[A-Z][A-Z]-[A-Z][0-9][0-9]-[0-9][0-9][0-9]-)[0-9]1. Das Zeichen "-" ist nicht in 0-9 (= 0 1 2 3 4 5 6 7 8 oder 9) enthalten2. Auch die Schreibweise ist falsch. Für den Fall man hätte nur die Fälle ändern wollen bei denen das letzte Zeichen 0-9 entspricht:([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-[0-9]-[A-Z][A-Z]-[A-Z][0-9][0-9]-[0-9][0-9][0-9]-)([0-9])Gezielt nur Text mit Index "-"Befehl: SRXTEXTS ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz