|
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
Manuel486 am 25.06.2021 um 13:46 Uhr (1)
Der Text Kann auch TGT-5-0-GR-E01-000--sein...Dann funktioniert der Code nicht.Bin in Lisp auch nicht fit genug um mir das umzubauen. Habe es jetzt auf srxtext2 umgeschrieben,da es im normalen srxtext Befehl sein kann, das die Express-Tools geladen sein müssen.Code:srxtext2R(...-.-.-..-...-...-)(.)$1AAllAllYDieser Befehl funktioniert jetzt. Da musste ich mich wirklich erst mal reindenken.Code:Befehl: srxtext2Search texts using [Regular expression/Exact string/Substring] Substring: REnter the searched pat ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
cadffm am 29.06.2021 um 08:33 Uhr (1)
Den Post von Andreas würde ich gerne so stehen lassen, aber der Anfang haut daneben, daher@Andreas Kraus"Aber das musst du ja in der Variante an die du dich die ganze Zeit klammerst ja auch.Aktueller Stand der Weitsicht ist die nächste Ecke:Alle Texte/Layouts nach Muster siehe oben suchen und das letzte Zeichen "dumm" gegen ein anderes ersetzen."dumm" = es wird im Einzelfall vom Anwender angegeben.Es wird nur eine Platzhalter-Übereinstimmung genutzt, der Code muss daher nicht angepasst werden.Später im Jah ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Versetzen beidseitig
ReneReichel am 29.06.2021 um 12:45 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe zur Vereinfachung von Zeichenabläufen angefangen, mich (autodidaktisch) mit LISP zu beschäftigen. Ich steh noch ziemlich am Anfang, konnte aber auch dank der vielen Themen und Anregungen schon mal ein bißchen reinschnuppern. Dafür erstmal danke an alle, die hier mitmachen...Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Polylinien nach beiden Seiten zu versetzen (ohne Pickpoints zu benötigen)? Hintergrund ist, dass ich aus einer bestehenden Polylinie per Befehlsaufruf ein Blech (mit R ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Versetzen beidseitig
CAD-Huebner am 29.06.2021 um 14:19 Uhr (1)
Wenn man mehr mit Lisp machen möchte, kann man sich mal dieses Lisp (und viele andere von Lee Mac) genauer anschauen.http://www.lee-mac.com/doubleoffset.html------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
Andreas Kraus am 30.06.2021 um 07:46 Uhr (1)
Hauptsache du hast erst mal eine Lösung mit der du weiterkommst.Zitat:Das sprengt dann irgendwann den Zeit/Nutzen Faktor, zumindest was meine Kenntnisse angeht.Das solltest du Schritt für Schritt ändern. Jetzt hast du noch einigen Aufwand weil deine Kenntnisse noch nicht ausreichen und du viel nachfragen und rumprobieren musst.Aber "auch ein Hochhaus hat mal im Keller angefangen" Mach weiter, du bist hier gut aufgehoben------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
VMichl am 02.07.2021 um 09:10 Uhr (1)
Das ist unnötig kompliziert. Es genügt nur ein einfaches:search: (.+)--replace: $1-AV.Michl (der Author), www.arkance-systems.cz - www.cadforum.cz------------------Vladimir MichlCAD Studio, CZhttp://www.cadstudio.cz
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
cadffm am 02.07.2021 um 09:53 Uhr (1)
Would be change ALL hits with *--not only the "drawing numbers"or?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
Manuel486 am 02.07.2021 um 11:16 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe eine Lösung gefunden.Habe die LISP "COPYCAT2.lsp" gefunden. (siehe Anhang), .txt im Dateinamen bitte rauslöschen.Es wird in allen übereinstimmenden Blöcken, der Wert, der Attribut-Bezeichnung -X nach -Y kopiert.Aufbau ist sehr simpel:Code:Befehl:COPYCAT2 = Block name? = FROM attribute tag? = TO attribute tag? Was jetzt noch genial wäre, wenn man bei " = Block name?" mit * suchen könnte.Also entweder so "*Blockname*", so "*Blockname" oder so "Blockname*".Meine Kenntnis für LISP reicht ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
gmk am 02.07.2021 um 11:53 Uhr (1)
Einfach so eintippen bei der Abfrage nach dem Blocknamen (z.B: A* sucht alle Blöcke die mit A beginnen) Schau mal in der LISP Hilfe nach "wild-card matching"
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 05.07.2021 um 12:04 Uhr (1)
Ich verstehe den Aufbau der Funktion.Ich weis aber nicht was ich angeben muss um kein Nil zu bekommen.Befehl: (= IND-1 "-")nilBefehl: (= STEMPEL "KD-Stempel-2010_A2-A0")nilWie gebe ich den Attributwert bzw. den Blocknamen in Lisp an?(setq IND-1 (Funktion zum Auswerten von IND-1))(setq STEMPEL (Funktion zum Auswerten von Blockname))Sowas in der Art müsste an den Anfang der Lisp oder?Ich steh komplett auf dem Schlauch wie ich da anfange.Habe auch schon paar Lisp Tutorials durch. [Diese Nachricht wurde von Ma ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 08.07.2021 um 10:34 Uhr (1)
Bekäme ich es hin aus dem Script "KD-Stempel-Index-A.scr"diesen Ablauf:Code:SRXTEXT2R([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)$1AAllAllYin einem Lisp zum laufen zu bekommen?Egal wie ich es schreibe, es läuft nur in einem Script durch wenn ich einfach SRXTEXT2 schreibe.Befehl: (SRXTEXT2)Zu wenig ArgumenteBefehl: ("SRXTEXT2")Fehlerhafte Funktion: "SRXTEXT2"Befehl: (command "SRXTEXT2")Unbekannter Befehl "SRXTEXT2". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.nilOder geht das schlichtweg nicht?Ich sehe g ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 12.07.2021 um 12:16 Uhr (1)
Hi,ich suche nicht nach einem "Substring", Kürzel S.Ich Suche nach "Regular expression", deswegen auch Kürzel R,Habe es jetzt ausgeschrieben, aber findet auch 0.Code:(LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/srxtext/SRXTEXT.VLX")(SRXTEXT2 "Regular expression" "([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)" "$1A" "All")EDITSo muss es geschrieben werden. Code:(LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/srxtext/SRXTEXT.VLX")(SRXTEXT2 "Regular" "([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)" "$1A ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 12.07.2021 um 13:13 Uhr (1)
Habe meinen Post editiert, jetzt geht es.Stehe jetzt aber bei RRename vor einem ähnlichen Problem.Code:(LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/RRename/V1-3/RRename.VLX")(RRENAME "Layouts" "([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)" "$1A")Ergebnis:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/Planstempel-anpassen/KD-Stempel-Index/TEST-RRENAME-Schreibweise.lsp")RRename command loaded. (C)2021, CAD Studio - www.cadstudio.cz______ CAD, BIM, GIS/FM custom application development _______ no function def ...
|
In das Form Lisp wechseln |