|
Lisp : LISP und OLE-Objekt
JotEs am 23.07.2021 um 12:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin ein Anfänger mit LISP, aber trotzdem wollte ich ein Programm Schreiben, dass zwei Rahmen um in der Zeichnung eingebetetes OLE-Objekt (Bild) zeichnet: einen genau an Bildgrenzen und einen mit Abstand von 2 mm. (defun c:retan (/ p1 p2 p3 p4 p5 p6 p7 p8)(setq p1 (getpoint "
Unten Linkss: ")) (setq x1 (car p1)) (setq x1 (- x1 2)) (setq y1 (cadr p1)) (setq y1 (- y1 2))(setq p3 (getpoint "
Oben Rechts: ")) (setq x3 (car p3)) (setq x3 (+ x3 2)) (setq y3 (cadr p3)) (setq y3 (+ y3 2)) ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP und OLE-Objekt
cadffm am 23.07.2021 um 12:49 Uhr (1)
Hi,einmal in der Hilfe zu AutoCAD [KLICK!] und einmal vom FAQ [KLICK!]Hoffe das war es.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP und OLE-Objekt
JotEs am 23.07.2021 um 21:40 Uhr (1)
Hallo cadffmdanke sehr für die schnelle Antwort und den richtigen Tipp. Wer hätte das gedacht, dass es einfach OSNAPCOORD 1 ist Noch mal danke.Schöne GrüßeJoachim
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP und OLE-Objekt
cadffm am 23.07.2021 um 21:54 Uhr (1)
Für diesen Fall kann man es mit osnapcoord 1 regeln,die Erklärung selbst ist aber halt ein paar Worte mehr.Du kümmerst(e) dich nicht um die Objektefänge,weder über osmode noch in deiner (command ... ) Befehlsfolge.Somit hätte es mal funktioniert (wenn der ofang aus ist oder an der Koordinate nichts zu fangen ist mit den aktuellen Einstellungen des Objektfangesund mal nicht (wenn ofang eingeschaltet ist und es etwas zu fangen gibt).Die Voreinstellung osnapcoord ist 2, also Objektfang ignorieren bei (echter) ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
Manuel486 am 26.07.2021 um 11:05 Uhr (15)
Guten Morgen,ich konnte bis vor kurzem Script/Lisp Dateien,einfach vom Dateiexplorer in mein Autocad ziehen.Er hat dann die Datei automatisch ausgeführt.Jetzt ziehe ich ein Script/Lisp in Autocad und es passiert, nichts...Er scheibt Befehl: und fertig.Habe ich mir irgendeine Einstellung zerschossen?------------------GrußManuel
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
cadffm am 26.07.2021 um 11:12 Uhr (1)
Die Anfrage wäre super wenn du zugleich geschrieben hättest wie es sich anders verhält (wie erwartet), wenndas Script ordentlich über Befehl: SKRIPT (SR) gestartet wird.Vorab: Mir fällt für keinen Fall ein warum es auf diesem Weg nicht funktionieren sollte ein Script auszuführen.Vielleicht liegt es ja garnicht am Script, sondern am Inhalt?Aber die Info für diese Rückschlüsse fehlen uns anderen hier aktuell.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
CADwiesel am 26.07.2021 um 11:12 Uhr (1)
vielleicht sind die Bedingungen, die das Lisp benötigt in der Zeichnung nicht gegeben.Da du uns ja mir Informationen ohne Ende hier Raten lässt, fällt mir spontan auch nicht mehr dazu ein------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
cadffm am 26.07.2021 um 11:13 Uhr (1)
Noch ein interessanter Gedanke: Wie sieht es mit anderen Drag&Drop Aktionen aus?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
Manuel486 am 26.07.2021 um 11:20 Uhr (1)
Die Anfrage wäre super wenn du zugleich geschrieben hättest wie es sich verhält wenndas Script ordentlich über Befehl: SKRIPT (SR) gestartet wird.Über LOAD oder SCRIPT funktionieren die Dateien.Code:Befehl: SCRIPTBefehl: (getvar "loginname")"faust"Vielleicht liegt es ja garnicht am Script, sondern am Inhalt?Das sind Script und Lisp Dateien die letzte Woche noch per Drag&Drop funktioniert haben.Habe es in einer leeren Datei und in einer Datei getestet in der es letzte Woche noch ging.Habe ein Script mit dem ...
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
cadffm am 26.07.2021 um 11:29 Uhr (15)
In dem Fall würde ich zur IT gehen und Fragen ob da etwas neues Installiert/geändert wurde,wenn man nach deinem Problem sucht findet man derartige Informationen, Beispielsweise ein Programm was "VIEWFINITY" heißt/hieß,oder du hast evtl. andere Rechte bekommen? Auch als Admin mit bestimmten Einstellungen der Benutzerverwaltungkann sowas der Fall sein.Auf jeden Fall ist es jetzt kein AutoCAD Thema mehr (es sei denn es wurde ein Zusatzprogramm in AutoCAD implementiert welches die Aktionen ins Leere laufen läs ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
Manuel486 am 26.07.2021 um 11:54 Uhr (1)
Das ändern in der Reg Edit hat nichts gebracht.Jetzt bin ich der Sache aber auf den Grund gekommen.Ich habe für Revit ein Addon, Namens:parts4cad_-_BIMcatalogs.net.exeInstalliert.Bei der Installation war mir nicht bewusst, dass er auch in Autocad dieses Addon installiert.Habe es runter geworfen und siehe da, geht wieder.------------------Edit.Habe nochmal die Installation gestartet,man kann Autocad auch abwählen, also mein "Fehler".Hatte bisher aber noch bei keinem Revit Addon, auch eine Autocad Implementi ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
Manuel486 am 26.07.2021 um 12:20 Uhr (1)
Auf jeden Fall ist es jetzt kein AutoCAD Thema mehr (es sei denn es wurde ein Zusatzprogramm in AutoCAD implementiert welches die Aktionen ins Leere laufen lässt).Das war ein sehr guter Hinweis von dir. Wäre ich sonst wahrscheinlich nie drauf gekommen.Habe mal den Support angeschrieben, mal sehen was die meinen.------------------GrußManuel
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Buchstaben im Attributnamen
Andrina08 am 04.08.2021 um 07:21 Uhr (1)
Hallo zusammen! Ich habe einen Punktimport erstellt, welcher aus einer Datei einen Block einfügt und die Punktnummer, sowie die Höhen als Attribute abfüllt. Eine Zeile im File sieht wie folgt aus: PT 203 S 153 2687839.100 1249973.784 438.404Die 203 wird in diesem Fall die Punktnummer. Nun möchte ich gerne auch Buchstaben importieren können, das gibt aber im Moment noch einen Fehler... Könnt ihr mir da weiterhelfen? Auszug, aus meinem Lisp, wo die Punkte importiert werden: (if file (progn (setq fi ...
|
In das Form Lisp wechseln |