Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8659 - 8671, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Geschwindigkeits Problem
Andreas Kraus am 07.06.2022 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Niggemann,sowas hatte ich mal beim Daten-Auslesen per ODBX.War der Befehl vlax-ldata-put.Bei mir lief Schritt für Schritt der Speicher voll und das Lisp wurde immer Langsamer bis praktisch zum Stillstand.Hab ich rausgefunden indem ich Stück für Stück vom Programm auskommentiert hab bis die Bremse raus war.Kann sein dass dir auch nichts anderes übrigbleibt als dich Schrittweise dem Übeltäter zu nähern.Muss ja nicht sein dass dein Programm einen Fehler hat aber vielleicht eine ungünstige Kombination an ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Geschwindigkeits Problem
Niggemann am 07.06.2022 um 15:02 Uhr (1)
Hallo Andreas,darn habe ich auch schon gedacht, ist aber schwer nachvollziebar.Ich benutze nur die SQL Befehle insert into, update, delte und selectum in die Datenbank zu schreiben oder abzufragen. Das heist ich lese einen Datanormsatz ändere darin ein oder mehrere Felder und schreibe diesen in die Datenbank. Also einmal insert into oder einmal update danach wird er nächste Datensatz gelesen und geschrieben.Was ich am Wochenende raus gefunden habe, wenn ich den SQL Server vom System lösche geht es schnelle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linienwinkel ermitteln
stk am 15.06.2022 um 11:33 Uhr (1)
Hallo in die Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem kleinen Lisp. Mit dem Lisp kann ich eine Linie zeichnen und dann gleich versetzen und die markierte löschen.Nun mein Problem, ich kann mit dem Lisp die Linien nur Orthogonal zeichnen. Würde aber sehr gern den Winkel ( UCS ) der ausgehenden Linie auswählen können. Habe schon so einiges ausprobiert, aber ich bekomme es nicht hin. Kann mir da jemand behilflich sein ?;Linie zeichnen;und versetzen(defun C:LinAng() (setq anf (getpoint "Start:")) ;Anfan ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Skizze-Befehl in Lisp
ositodepeluche am 22.06.2022 um 21:24 Uhr (15)
Hallo Ich möchte folgendes Makro als Lisp schreiben*^C^C^R_SKETCH _TYPE _SPLINE i 0.03 l 0.025 splineedit l a s;;;Beim Makro wird bei einem Abbruch während _SKETCH die letzte gezeichnete Spline geschlossen, was zu Fehlern führt.Ich scheitere aber schon am Befehl _SKETCH(command "_SKETCH")gibt "Skizziergenaugkeit 0.03:" als Aufforderung_SKETCH in der Befehlszeile eingegeben gibt folgende Aufforderung:"Skizze angeben oder [Typ Inkrement toLeranz]:"Auch der Stift reagiert ganz anders als bei der Eingabe über ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Skizze-Befehl in Lisp
Meldin am 23.06.2022 um 08:18 Uhr (15)
Hallo,Ich glaube (initcommandversion) hilft da weiter------------------Gruß Wolfgang

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Skizze-Befehl in Lisp
ositodepeluche am 23.06.2022 um 13:22 Uhr (1)
Danke für die Lösung. Wieder mal etwas wo ich noch nie davon gehört habe. Es war (initcommand 2) in meinem Fall.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Umgrenzung einer Schraffur innerhalb einer Blockdefinition erstellen
Freibier am 29.07.2022 um 08:08 Uhr (1)
VIELEN VIELEN DANK!Ich habe nach Input der Schleife die Lisp in Test-Files verschiedenen Inhalts getestet bzw. an "echten" Plänen, für die es eigentlich gedacht ist.Funktioniert exakt wie vorgesehen!Bei ein paar Funktionen werde ich mir als nächstes ansehen, wie sie zusammenspielen - Zeilenweise übersteigt der Code noch das Verständnis Im Anschluss mache ich mich an die angestupste Variante aus der PM über (vla-addPolyline)!Tausend Dank den Beteiligten! Immens viel aufs Neue gelernt durch den Thread

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget verschachtelte Blöcke
cadffm am 09.08.2022 um 09:13 Uhr (1)
Das Bricscad solltest du vielleicht direkt am Anfang erwähnen Dein Modell hat zwei Blockreferenzen, bei beiden funktioniert es bei meinem Test korrekt.Ich testete aber mit V16 und natürlich mit Autodesk Produkten - wofür dieses Tool geschrieben wurde,wir sind hier ja beim AutoDESK-LISP ANS3D30_02007hinterlässt weit über dreihundert BlockreferenzenundDVI_FIGURE_02813 verbleibt als Referenz auf Block _D2Nehme bitte selbst einmal die Datei aus dem Forum (herunterladen falls du ggf. zwischenzeitlich daran ge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schwerer Fehler in AutoCAD 2023.1
archtools am 10.08.2022 um 18:09 Uhr (1)
Ich hatte ja schon in einem andern Thread darauf hingewiesen, dass meine Applikation ArchTools in AutoCAD 2023.1 zum Absturz führt. Die Ursache konnte jetzt endlich gefunden werden. Die eingebaute Lisp-Funktion GETCNAME ist in 2023.1 kaputt. Ein Workaround ist leider nicht vorhanden.In AutoCAD 2023: (getcname "_LINE") - "LINIE"In AutoCAD 2023.1: (getcname "_LINE") - error: Exception occurred: 0xC0000005 (Access Violation)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ADOLISP zugriff auf 32bit Datenbank mit 64bit System
Archäologie Bubi am 11.08.2022 um 14:46 Uhr (1)
Hallo ForumMeine Situation:Ich muss für meinen Betrieb ein LISP schreiben, welches Daten aus einer MS Access 2010 Datenbank (*.mdb)(32Bit) auslesen und in Dynamische Blöcke einfügen kann. Diese LISP soll nicht nur auf meinem sondern auf allen PCs mit AutoCAD funktionsfähig sein.Ich arbeite mit AutoCAD MAP 3D 2013 auf einem Windows 10 (64bit) PC.Für den Datenbankzugriff habe ich mir die ADOLISP 2.5.2 heruntergeladen.Mein Problem:Mein Problem ist bereits der Zugriff auf die Datenbank. Ich habe verschiedene C ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr
Temuedschin am 16.08.2022 um 16:13 Uhr (1)
Halle zusammen,Bin von AutoCAD 2006 auf 2022 umgestiegen und habe folgendes Problem mit meinem Lisp (ist noch aus AutoCAD R12 Zeiten hier im Forum)https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001737.shtml#000000Das Lisp berechnet bei einem aktuellen Befehl, welcher eine Punktabfrage benötigt, den Punkt um die Werte X und Y (Koordinaten) neu und gibt sie dem aktuellen Befehl weiter.Leider funktioniert dieses Lisp bei AutoCAD 2022 nur mehr bei der 1. Punktabfrage des aktiven Befehls. z.b. schieben, Linie, kopi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr
cadffm am 16.08.2022 um 16:40 Uhr (1)
Zeige uns einfach mal wie das bei dir aussieht.Den ganzen Bildschirm aufnehmen!https://knowledge.autodesk.com/de/community/screencastBei mir funktioniert es auch in 2022, jetzt suchen wir den Unterschied..

In das Form Lisp wechseln
Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr
Temuedschin am 17.08.2022 um 00:14 Uhr (1)
Leider aktuell eine Berechtigung Software zu installieren, deswegen das Video.(Download drücken - Meldung ist Blödsinn)https://drive.google.com/file/d/1Jp0yjI7F5AuBmxhWNAgIok11aQCbjdMb/view?usp=sharingWie man sieht, funktioniert mein Fadenkreuz nicht mehr, sobald ich (STA_FAN_SET_REL) aufrufe.Jedoch funktioniert der Mauszeiger weiterhin, wenn ich z.b. auf das Befehlsfenster bzw. Ribbon fahre.Ich kann durch das Ribbon klicken, auch wenn (STA_FAN_SET_REL) aktiv ist.Erst wenn ich (STA_FAN_SET_REL) abbreche, w ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz