Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : anordnungsabhängige Stückliste
harder am 01.11.2011 um 11:26 Uhr (0)
Moin,naja, das geht schon(NX4)!Hier einige Steuervariablen, die auf den nicht auszulesenden Teilen angewendet werden müssen:If attribute exists on a component then component is excluded by all parts listPLIST_IGNORE_MEMBER=1If attribute exists on a component then that component and all of its children is excludedPLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY=1Allows user defined balloon symbols to be applied to assembly drawings UGII_UPDATE_ALL_ID_SYMBOLS_WITH_PLIST=1Ist fummelig - muß man mit spielen! Geht aber!

In das Form NX wechseln
NX : NX Attribute (Übersicht)
harder am 02.04.2012 um 10:30 Uhr (0)
Nun will ich aber unities ... Diese Liste gabs mal im www.Im Nachspann ca. 2008 das letzte mal geändert!Ein copyright steht nicht drauf!Ich hoffe auf baldige Ergänzungen!

In das Form NX wechseln
NX : NX Attribute (Übersicht)
harder am 03.04.2012 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Walter,gut das Du da bist!Cadycam hier aber ein richtiges :Bei :ug_setPartAttrValue( "Abmessung", ((format ("ø%5.1f",AD)) + (format ("x%5.1f",L))))AD=50L=300wird folgendes Attribut erzeugtAbmessung=ø50x300

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Attribute ein-,auslesen
harder am 28.02.2005 um 09:21 Uhr (0)
Liebes Forum, gibt es eine Möglichkeit Attribute der prt-Datei auszulesen oder zuzuweisen, ohne das Bauteil zu öffnen?

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Suche UG interne (System)Attribute
harder am 03.04.2006 um 06:33 Uhr (0)
Hallo misi,wenn Du beim Erstellen der Zeichnung mit der Banneroption arbeitest, kannst Du Dir Plotdatum, Tweilename, user etc. ausgeben lassen (in der ug_metric.def auswählen).Allerdings weiß ich nicht was unter TCE mit dem Teilenamen passiert.Diese Angaben werden in die Plotdatei (HPGL) und die Druckdatei (.PS) geschrieben. Mit einem Editor kannst Du das auch sehen (Word pad).Hauke

In das Form Unigraphics wechseln
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
harder am 13.12.2007 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Felix,ne, geht leider nicht, da es keine Objekt-Attribute sind.

In das Form NX wechseln
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
harder am 15.12.2007 um 07:06 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,André hat es richtig beschrieben.Habe jetzt "Tüten kleben" gemacht.Wäre aber schön, wenn es trotzdem von der NX Seite möglich wäre, so etwas zu ändern.Danke für Eure Antworten.Hauke

In das Form NX wechseln
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
harder am 13.12.2007 um 17:43 Uhr (0)
Moin,habe auf ca. 50 Bauteilen das Attribut PLIST_IGNORE_MEMBER ohne Wert.Gibt es eine Möglichkeit das Part-Attribut zu löschen ohne das Teil zum dargestellten Teil zu machen - EIGENSCHAFTEN-ATTRIBUTE-LÖSCHEN und gut?Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten,Hauke

In das Form NX wechseln
NX : Attribute der einzelnen Teile auf Baugruppenzeichnung
harder am 29.07.2008 um 13:18 Uhr (0)
Moin Markus,die Stückliste kannst Du auch neben das Blatt legen und dann wie im Anhang beschrieben vorgehen.Bye,Hauke

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Datei einlesen
harder am 30.01.2009 um 14:25 Uhr (0)
Moin uger,mit den USERtools kannst Du das machen.Dort gibt es einen Menuepunkt "Attribute initialisieren".Das Programm greift dann auf eine der im UG-tools Verzeichnis abgelegten *.AIN Dateien zu. Diese kannst Du selbst modifizieren.Die Attributzuweisung muß so aussehen:Attributwert1=Hastenichtgesehenetc.Im Pfad ...ugtools_nx4windowsdat extfeld steht eine Beispieldatei.Durch geschickte Programmierung . . .Oder hole Dir einen Link auf Deinen Desktop, der auf die erstellte Datei ATTRIBUT_ZUWEISUNG.ain ...

In das Form NX wechseln
NX : Stücklisten
harder am 16.04.2009 um 11:48 Uhr (0)
Moin Patric,mit Bordmitteln würde ich wie folgt vorgehen:PLIST_IGNORE_MEMBER=Yes als Attribut übergeht das Teil bei der Stücklistenerstellung generell.PLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY=Yes - Alle Teile unter dem Teil werden ignoriert.Diese Attribute könne auch als Bauteileattribut verwendet werden.Als Objektattribut angewendet kann man sich so bei "wilden" Konstruktionen ein wenig behelfen.-Stückliste komplett erstellen-Nach den Attributwerten sortieren.-Entsprechen oft kopieren-"Auzublendende Reihen" markieren (AU ...

In das Form NX wechseln
NX : Ø Durchmesserzeichen mit ALT0216
harder am 13.08.2013 um 15:21 Uhr (15)
Hallo Rainer Schulze,vielen Dank für Deinen Beitrag!Man hat mir erzählt, daß ich z. B. Attribute einer Teilefamilie nicht mit Ø ergänzen darf.Also Attribut "Ausbrand" mit dem Attributwert Ø65 ist nicht erlaubt.Hier ist D65 zu wählen, weil es sonst zu Schäden bzw. Problemen führen kann.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz