 |
NX : Liste in Teile-Attributen
inv am 17.06.2021 um 14:19 Uhr (1)
Hallo Tommes,meines Wissens nach gibt es diese Liste für Attribute nur unter den Dienstprogrammen bei den Attributvorlagen. Dort kannst du eine Liste erstellen, die dann auch bindend ist (Haken setzen) und nicht überschrieben werden kann.------------------Gruß André
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute in Part und Assembly
vonney am 18.08.2021 um 08:59 Uhr (1)
Hallo NX-gemeinde, folgendes Problem:Es gobt eine Baugruppe bestehend aus einer bestimmten Anzal von Einzelteilen. Ich klicke im Baugruppennavigatoe ein Einzelteil an und öffne es in einem separaten Fenster. Dann ändere ich die Attribute bzw. füge weitere Attribute hinzu und speichere das Teil.Im Baugruppennavigator sind die Attribute nun auch in den entsprechende Spalten zu sehen.Wenn ich aber das Einzelteil separat öffne, sind keine Attribute zu sehen, auch nicht unter Eigenschaften.Ist da etwas falsch e ...
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Attribute in Part und Assembly
Walter Hogger am 18.08.2021 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Axel,it works, as designed ... oder, so soll es sein.Wenn ich in einer Baugruppe eine Komponente verbaue, dann "darf" sie ihre Attribute, Farbe, Layer etc. mitbringen. Wenn ich aber in der Baugruppe dieser Komponente "sage" bei mir bist du grün und dein Attribut "Bestellnr." lautet "0816", dann hat diese Zuordnung Vorrang. Man erkennt das an dem Symbol, wo es herkommt, bzw. zugewiesen wurde (siehe Anhang).Gruß------------------Walter Hogger
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute in Part und Assembly
vonney am 18.08.2021 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Walter,vielen Dank für den Hinweis. D. h., wenn ich aus der Baugruppe das Einzelteil in einem separaten Fenster öffne und dort die Attribute vergebe, dann bleiben diese in der Baugruppe? Ich muß also statt über den Befehl "Das Bauteil in einem separaten Fenster öffnen" das Bauteil über "Datei öffnen" laden und dort die Attribute vergeben? Und es gibt keine Möglichkeit, sich diesen Umweg zu ersparen?Viele Grüße,Axel
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute in Part und Assembly
Walter Hogger am 18.08.2021 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Axel,doch, das geht schon so wie du es haben willst. Du darfst nur nicht "oben" in der Baugruppe das gleiche Attribut zuweisen. Gruß------------------Walter Hogger
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Attribute in Part und Assembly
inv am 19.08.2021 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Axel,du kannst dir diesen und auch den Umweg über das extra Fenster sparen, wenn du die Attribute richtig zuweist. Im Dialogfenster der Attribute findest du im oberen Bereich die Einsellung für die Zuweisung. Dort musst du auf Part (Teil) umschalten. Dann werden die Attribute der Datei des Einzelteils zugewiesen und nicht mehr der Baugruppe.------------------Gruß André
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Ladezeiten verkürzen
Walter Hogger am 24.08.2021 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Janis.spgs,das ist eine häufige Frage, die zu uns kommt. Verschwinden normale Kurven und einfache Symbole aus NX? Müssen wir unsere Arbeitsweise (Workflows) umstellen?Nein!Siemens versucht zwar, diese alten "unmodernen" Objekte immer mehr zu verstecken, aber sie sind immer noch da und werden noch lange bleiben. Alleine schon desshalb, um weiterhin Schnittstellen wie IGES, DXF/DWG und Co. bedienen zu können.In deinem speziellen Fall müsste man klären, was die "Symbole" alles leisten müssen (z.B. dynam ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Dummy Baugruppe in NX1899
Walter Hogger am 07.09.2021 um 08:59 Uhr (1)
Hallo CharlieHotel,schau dir mal das Video an. Da geht es zwar um die Top-Down-Methode, aber es wird auch klar, dass einzelnen Solids in Multi-Solid-Parts Attribute besitzen können. Damit könnte man dann auch Stücklisten aufbauen, allerdings nicht so ohne weiteres mit der Stüclistenfunktion. Aber es gibt ja auch andere Listen in NX, speziell mit Programmunterstützung ist (fast) alles möglich.Gruß------------------Walter Hogger
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX 1953 Werkstoff entfernen
rnau am 09.09.2021 um 10:48 Uhr (1)
hier noch die Attribute von Part-2, indem ich eigentlich das Material entfernt habeRoswitha------------------nau
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX 1953 Werte Collumn in Zeichnung übertragen
rnau am 10.09.2021 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Zusammen,jetzt weiß ich wie der Werkstoff und die Dichte an das 3D Model kommen. Jetzt sollte ich aber den daraus berechneten Gewichtswert noch in die Zeichnung bekommen. Also grundsätzlich weiß ich, dass Parameter/Attribute in die Zeichnung in eine Tabelle importiert werden können. Ich benötige allerdings den Wert aus einer Collumn im Teile Navigator. Ich kann Werte aus den Attributen im teile Navigator darstellen, aber wie bekomme ich eine Collumn in die Attribute Liste, sodass ich den Wert in die ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklisten für Unterbaugruppen
CKturb am 04.11.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zu Stücklisten in NX11.Ich habe eine größere Baugruppe, die aus mehreren untergeordneten Baugruppen besteht für welche ich separate Zusammenbauzeichnungen ableiten möchte. Ich leite die Zeichnung stets von der Hauptbaugruppe ab, da ich in den Zusammenbauzeichnungen benachbarte Baugruppen als Referenzobjekte anzeigen lasse.Das Problem damit ist nun, dass ich die Anzeige der Teile in der Stückliste über die Attribute plist_ignore_member steuere, welche ich beim erstellen ei ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Befehl Attribut als Label aus den NXTools
Walter Hogger am 08.11.2021 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Ösi,hast du es schon mit einem Makro versucht? Das läuft zumindest auch in den NXTools weiter. Dann fällt mir noch Copy-Paste ein (Ctrl+c Ctrl+v) und schließlich komme ich auch zu einem Programm. Zum Thema Attribute gibt es tausende Tools. Auch hier im Forum findest du bestimmt welche.Gruß------------------Walter Hogger
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Dateiname beim 3D PDF Export (Technical Data Package)
Markus_30 am 18.11.2021 um 17:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe in NX ein Modell aus Teamcenter geöffnet und will über TDP (Publish Technical Data Package) ein 3D-PDF auf die lokale Platte exportieren. Funktioniert auch, aber mich stört, wie der Dateiname des zu exportierenden 3D PDF vorbelegt ist. Dieser scheint sich immer nach dem Attribut zu richten, das in den Customer Defaults bei "Part Name Style Attribute" eingetragen ist.Ich möchte jetzt für den vorgeschlagenen Dateinamen beim Export des 3D PDF etwas anderes benutzen, NX soll sich hier also ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |