|
NX : Schriftfeld ändern
cadstudi am 12.01.2022 um 11:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich sitze seit Freitag an NX und muss 2 Projekte darauf fertig machen. Ich kenne Solid Works, Invnetor, SolidEdge uvm. und nun kommt noch NX dazu. Ich komme gut vorran, nur nervt mich seit Tagen das Zeichnungsschriftfeld. Ich bekomme es ausgefüllt, jedoch komme ich nur an die Attribute, nicht aber an das Schriftfeld selbst, also an die Linien und Texte. Wie kann ich das reine Schriftfeld ändern? Selbst google und youtube zeigt mir nur wie ich ein neues erstelle, nicht aber ein vorhandenes le ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Drafting Templates, Attribute von Part Master
GeeTheBee am 19.01.2022 um 15:48 Uhr (1)
Hallo Markus,Danke erstmal für deine schnelle Antwort.Ich verstehe aber nicht ganz was Du mit Tc Attribute Mapping bzw. native arbeiten meinst?Danke und Gruß,G
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Drafting Templates, Attribute von Part Master
Markus_30 am 19.01.2022 um 17:40 Uhr (1)
Ich meinte damit, ob du mit Teamcenter arbeitest oder mit Dateien auf der Platte.------------------Gruß Markus
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Drafting Templates, Attribute von Part Master
GeeTheBee am 20.01.2022 um 20:38 Uhr (1)
Hallo Markus,Dann nicht Native. Templates sind in Windchill und dort "Wie im file System" angelegt.GruG.
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Texteingabe >NX1980 Relationships
Robse-Ponte am 01.02.2022 um 12:50 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin gerade am Update auf NX1980. Der Texteditor wurde ausgemistet. Leider fehlt mir ein Teil der Funktionen. Wir verlinken direkt im Text Expressions und Attribute. Dies war bisher unter den Relationships zu finden (siehe Screenshot im Anhang). Wo ist das im neuen NX versteckt? Muss ich nun den Umweg über den WRef Textbefehl gehen?Danke und GrußRobse
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute im Dialog mit Komponente ersetzen
vonney am 16.02.2022 um 18:09 Uhr (1)
Hallo NX-Gemeinde,bin auf folgendes Probem gestoßen:Wenn ich aus einer Baugruppe ein Teil heraus lösche und ein anderes Teil einfüge, werden auch die Attribute des neuen Teils eingefügt und in der betreffenden Spalte des Navigator (z. Bsp. DB_PART_NO) angezeigt.Wenn ich das gleiche Teil mit dem Befehl "Komponente ersetzen" einfüge, werden die Attribute des alten Teils beibehalten.Wo finde ich den Knopf mit dem man einstellen kann, dass mit dem Befehl "Komponente erstezen" auch die Attribute ersetzt werden? ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Inhalt aus Wertealias auf Zeichung und nicht den Inhalt aus Wert
bobyz am 04.04.2022 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich verzweifle gerade an Attributen in NX. Wir nutzen bei uns NX 1892 & TC 12.4. Auf der TC Seite wird der Inhalt des benötigten Attributes durch eine LOV definiert (s. Bild: TC-Konfiguration (BMIDE)). Durch das Attributmapping scheint auch alles Richtig übermittelt zu werden (siehe Bild: NX Eigenschaften des Teils) Wenn ich jedoch den Inhalt des Attributes auf der Zeichnung ausgeben möchte (über Hinweis Teileattribut einfügen) dann liefert NX leider nicht das gewünschte Ergebnis (siehe B ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Siemens NX - geteilte Körper in ifc übernehmen
Hobii am 06.04.2022 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Felix,danke erst mal für die Antwort.Habe nochmal genauer nachgeforscht, und das Ziel ist es, diese Fugen nicht nur zu sehen, sondern die einzelnen Quader eben auch einzeln anwählen zu können.Evtl soll so später mal ein Bauablauf dargestellt werden oder separate Attribute vergeben werden.Schöne GrüßeHobii
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Structure Designer - vereinfachte Querschnitte möglich? Erfahrungen?
Walter Hogger am 22.07.2022 um 09:33 Uhr (1)
Man kann auch im Mix arbeiten. Im Multi-Solid-Part konstruieren und die Baugruppe per Programm erzeugen lassen. Objekt-Attribute werden zu Part-Attributen (Metadaten). Leider ist diese Technik nicht in den "normalen" NX-Köpfen zu finden, aber Firmen die diese Top-Down-Technik nutzen sind extrem schnell und haben ganz saubere Strukturen auch in Bezug auf WAVE-Links. URL=Video 1 dazu: URL=Video 2 dazu:Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausdruck aus Attribut: Schalter nicht mehr vorhanden
uger am 24.08.2022 um 09:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,im NX10 gab es im Ausdruckseditor unten einen Button. Damit konnte ein Ausdruck erzeugt werden der seinen Wert aus einem Attribut holt. Jetzt in der NX2015 gibt es diesen Button nicht mehr. Ich habe Buttons um Ausdrücke zu erzeugen (auch teileübergreifend) aber keine Buttons um auf Attribute zuzugreifen.Frage: muss ich wieder die alten Formeln (vor der NX10 musste die Funktion "ug_askpartattrvalue()" verwendet werden) nutzen oder muss ich diese Buttons irgendwo (Anwenderstandarts?) erst frei ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Ausdruck aus Attribut: Schalter nicht mehr vorhanden
DJ-Freezer am 24.08.2022 um 11:33 Uhr (1)
Servus Uger.Du musst mit MT3 auf die Formel klicken und diese bearbeiten, dann kommst Du auch wieder auf die Attribute. (siehe Bild)Gruß Stephan
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Maximalmaße auslesen
ugsi am 19.09.2022 um 16:56 Uhr (1)
Hallo Leute muss das Thema nochmal aufmachenMöchte auch die assoziativen max. Werte von der BoundingBox (Length/Width/Height) automatisch in der Stückliste als Attribute auslesen im Partnavigator und in den Measurement Expression sind die entsprechenden Werte vorhanden z.B. P64=100 Wie kann ich die Werte auslesen habe mir in den Attributtemplates einmal 3neue Attribute für L/B/H angelegt bekomm es aber irgendwie nicht hin das die mit denen der BoundingBox verknüpft und befüllt werden oder brauch ich das ga ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Abmaße als Attribut
Walter Hogger am 19.10.2022 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Thomas,danke für den Tipp! Ja da gibt es was von uns. Aber NX hat auch Bordmittel, die in diese Richtung gehen: Befehlssuche Hilfsquader (Command Finder Create Box) speichert die Abmasse zumindest in Ausdrücken (Expressions) und man kann Zuschittzugaben einstellen. Attribute werden es damit allerdings nicht automatisch, soweit ich mich erinnere. Müsste man mal probieren.Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |