Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : Part Attribute
ug_mech am 24.08.2004 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Wir würden gerne den ganzen Pfad, unter dem ein bestimmtes Bauteil gespeichert ist, in unsere Zeichnungsableitungen integrieren. Wir wollen den Pfad nicht von Hand eingeben, sondern es soll automatisch (ich weiss, mit automatisch ist das so eine Sache) funktionieren. Unigraphics kennt ja diesen Pfad, sonst könnte man diesen ja nicht mit Informationen abfragen. Ausserdem steht er unter File/Properties und Displayed Part unter Full Path. Gibt es irgendeine Variable, mit der ich auf diese Daten zugrei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part Attribute
Walter Hogger am 24.08.2004 um 19:20 Uhr (0)
Hallo ug_mech, eine Variable in UG die den Partnamen mit Pfad angibt ist mir nicht bekannt, mit GRIP klappt es sicher. Der Programmieraufwand wäre etwa 5 Minuten. Aber es gibt meist einen Sack Fragen vor der Programmierung (Welcher Layer, welcher Schriftont, welche Schrifthöhe, Farbe, Textneigung, etc.), damit dauert s entsprechend länger. Zum Benutzen von GRIP Programmen braucht man eine GRIP-Runtime-Lizenz, die kostet leider etwas. Zum Erstellen von GRIP-Programmen braucht man auch noch eine Entwicklerli ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : in Macro eine Grip-Funktion integrieren?
aaa am 05.09.2004 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Urs, ein GRIP-Programm kann keine Macro aufrufen, aber ein Macro kann ein GRIP- Programm aufrufen! Und ein Macro kann einem GRIP- Programm auch Werte mitgeben, z.B. über (Part-)Attribute. Attribute werden dann in GRIP per ATTVL(PART, Partattributname ,iferr,ende: ) gelesen. Wenn du also ein GRIP- Programm hast welches ein Macro aufrufen soll, mach es doch einfach anders herum: Schreibe ein Macro, welches gleich das GRIP- Programm aufruft, und nach diesem Ablauf einfach weiter läuft. Hab ich berei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Make Work Part mit Grip
wem am 20.09.2004 um 16:54 Uhr (0)
hallo, Gibt es einen Grip-Befehl mit dem man ein bestimmtes Teil einer Baugruppe aktiv machen kann? (Make Work Part) Ich editiere meine Part Attribute mit einem Grip Programm. Die Part Attribute werden mit den Befehlen ASATT, ATTTL, oder ATTVL jeweils nur in das Aktive Part gespeichert. Ich möchte die Part Attribute nun aber in verschiedene Teile gleichzeitig speichern... mit freundlichen grüssen WEM

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 21.09.2004 um 13:04 Uhr (0)
Das es möglich ist aus der Baugruppe in die einzelnen Komponenten Attribute zu kopieren ist bekannt. Geht es aber auch umgekehrt - Einzelteil Attribute in die Baugruppe zu kopieren? ------------------ (Leben und Leben lassen!)

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
Walter Hogger am 22.09.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hallo CADDoc, Null Antworten auf einen Beitrag heißt in den meisten Fällen, das dein Problem nicht verstanden wurde. Mir geht es zumindest bei deiner Beschreibung so. Was willst du erreichen? Wenn alle Bauteile die gleichen Attribute haben, dann kannst du sie ja im 0.prt (seed-Part, Start-Part, ...) schon vorbelegen. Gib uns doch mal ein Beispiel, wann man das brauchen kann. Gruß ------------------ Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 22.09.2004 um 10:02 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe mit verschiedenen Komponenten. Die Baugruppe gibt es schon seit längerer Zeit. Deshalb enthält sie nach ihrer Entstehung definierte Attribute nicht. Die Komponeten haben teilweise diese Atrribute die benötigt werden, teilweise auch nicht. Jetzt war die Idee, die Attribute aus einem Einzelteil an die Baugruppe zu übergeben. Komponenten, welche ebenfalls keine Attribute haben können dann per UG-Tools Attribute kopiert bekommen. So kann man eine Baugruppe zügig auf den neuesten Stand b ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 22.09.2004 um 12:55 Uhr (0)
Beim Versuch das Problem über Excel zu lösen bin ich über ein Ergebnis als Abfallprodukt gestolpert das ich gar nicht wollte: Wenn man verschiedenen Attribute hat kann man diese gemäß der Möglichkeiten von Excel auswerten und miteinander verknüpfen. In Zeile 29 der angehängten Datei wird für das Attribut Dateiname der Dateiname aus den Attributwerten durch eine Textformel ermittelt. Über Teil-Aktualisierung wird dieses Attribut im Teil dann eingetragen. Zugegeben nicht sehr elegant aber es funktioniert. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe als Teilefamilie - Excel???
CADDoc am 22.09.2004 um 13:04 Uhr (0)
Aus dem Stehgreif: es gibt Tabellen im Gateway , im Modeling, die Ausdruckstabelle, im Drafting. Damit das auch richtig schwierig wird kann man wolh nur vom Modeling ins Drafting Daten kopieren. Jede tabelle hat bestimmte Möglichkeiten. Das gibt Stoff für ein ganzes Buch. Die Tabelle im Modeling kann am meisten. Diese benutze ich in der Regel um Ausdrücke und Attribute(Teststadium) zu steuern. Infos zu diesen Tabellen sind leider über die ganze Hilfefunktion gestreut. Beispieltabelle für Scheiben siehe Be ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 27.09.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo romu, Danke erst einmal für Deine umfangreichen Überlegungen. Ich habe die Idee gehabt Attribute aus einem Einzelteil in die Baugruppe kopieren zu können. Ich bin darauf gekommen, da es ja einfach ist aus der Baugruppe Attribute an Einzelteile zu kopieren (UG-Tools). Ich möchte Attribute evtl. in Zukunft verstärkt nutzen und wollte die Möglichkeiten ausloten. Die Attribute würden dann auch in unsere Wiederholteile integriert. Wenn ich dann später feststelle mir fehlt noch ein Attribut wollte ich nur ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Part-Atrribute kopieren
CADDoc am 29.09.2004 um 13:11 Uhr (0)
Es ging mir erst einmal um Attribute, aber mir fallen später bestimmt ganz spontan noch andere Nettigkeiten ein. Danke erst einmal. ------------------ (Leben und Leben lassen!)

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppen in KF mit Referenzen versehen?
Joerg.A am 02.10.2004 um 16:53 Uhr (0)
Hallo en, ich gehe mal davon aus, dass Du die drei Komponenten nach KF adoptiert hast (ich kenne übrigens nur die englischen Bezeichnungen, aber ich hoffe wir können uns auch so verständigen). In diesem Fall dürftest Du drei Childs vom Typ ug_component in Deinem KF-Navigator haben. Leider kannst Du von dem Klassentyp aus nicht auf die Attribute in den Komponenten zugreifen. Dies habe ich mir übrigens auch schon von UG gewünscht, wurde aber noch nicht umgesetzt . Die einzigste Möglichkeit auf KF-Attribute ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Parts List
ugsi am 18.10.2004 um 21:37 Uhr (0)
Als erstes brauchst du eine Stüli die bekommst du über einfügen Stückliste Neue leere Datei dann Zeichnungsumgebung Einfügen= Stückliste hier hast du dann die vo UG vorgegeben Callouts wie PCNO PartName Quantity die Namen kannste ändern dann weitere Spalten einfügen über Werkzeuge= Tabelle= Einfügen= Spalten einfügen dann Spalte mit doppelclick aktiv. hier ist der Beschriftungsstil Deine Attribute eintragen fertig Wichtig dann als Schablone speichern Viel Spass ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz