Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : linien verbinden
l.pesch am 30.11.2004 um 10:40 Uhr (0)
kann ich dem anwenderdefinierten symbol auch attribute vergeben

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : linien verbinden
l.pesch am 30.11.2004 um 12:40 Uhr (0)
kann ich aber direckt beim erzeugen dieses symbols direckt attribute vergeben damit ich sie nicht jedes mal eintippen muss

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : linien verbinden
l.pesch am 30.11.2004 um 12:42 Uhr (0)
kann ich aber direckt beim erzeugen dieses symbols direckt attribute vergeben damit ich sie nicht jedes mal eintippen muss

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : KF hostpointer -> instance
DinnerForOne am 22.12.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Joerg, danke für deine Antwort. Ich habe mit der Problematik noch UGS angefragt, mal schauen ob was zurückkommt. Dein Hinweis: Nur zur Info! ug_askAttrValue(Instance, $Instance, String, $title ) liest UG Objekt Attribute aus und keine KF Attribute. Habe da was anderes herausgefunden (NX3), das mit lesen der KF Attribute hat funktioniert (aber nur wenn ich die Instance hardcodiert angegeben habe - für meine Applikation nicht brauchbar). Zum lesen von Part Attributen: *************UG Help ********* ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX3-Modelle in V18 öffnen
Yeti am 05.01.2005 um 15:42 Uhr (0)
hehe, leute, man soll sich doch nicht angiften. ich komme auch aus der autocadwelt (3d) und finde, das jedes der proggies seine daseinsberechtigung hat. @aachsou + nixblicker: mach doch mal eine nicht so einfache 2d-strichzeichnung (einen entwurf!) mit ug... @JWagner: konvertiere doch mal einne acad2005-dwg runter auf r14 (ohne dxf)... aber nun zur eigentlichen frage: wenn du über step gehst, behält das teil seine attribute (teileattribute). und bearbeiten kannst du es auch in v18. was auf der strecke bl ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Programmierung von Eingabemasken
Karsten_F am 18.01.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo UGler Bei uns besteht die Notwendigkeit aus einer Vielzahl von Teileattributen eine bestimmte Untermenge im zugeordneten Wert zu editieren. Auf die ganz einfache Art könnte man ja über Dateieigenschaften Teileattribute die Werte ändern. Allerdings werden dann alle Attribute angezeigt und nach Änderung eines Wertes springt die Anzeige immer wieder an die erste Zeile, das nervt. Nun wäre mein Wunsch über ein Icon eine Maske aufzurufen in deren linker Spalte nicht das Teileattribut sondern ein beschrei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schreibgeschütztes Datenbankattribut
Yeti am 25.01.2005 um 16:02 Uhr (0)
hi, du mußt die drawing aus der datenbank exportieren, dann kommst du an die attribute ran. oder (wenn das attribut in einem pattern steckt) das pattern erweitern und dann den entsprechenden textblock löschen. oder du legst das attribut (bzw. den text) auf einen nicht sichtbaren layer bzw. verschiebst ihn per strg+b in den nicht sichtbaren bereich. also wären ein paar infos zusätzlich vielleicht nicht schlecht (pattern oder nicht etc....). ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute über Excel
uwe.a am 04.02.2005 um 10:20 Uhr (0)
das Arbeiten mit Excel und Nx ist mir nicht geläufig,(vorweg) mir geht es darum um z.B. aus einer vorhanden Excelliste vordefinierte Objektattribute aus einer Excelliste an ein Objekt, zu kopieren. Beispiel Attribut/ Wert - Material/Guß 1.2320 wobei ich letzteres aus einer Excelliste/Datenbank übernehme.... versteht ihr mich jetzt? geht das ? wie? mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute über Excel
uwe.a am 09.02.2005 um 15:44 Uhr (0)
Habe noch so meine Problemchen damit. Mit Partattributen funktionierts, aber wie mache ich es mit Objektattributen, z,B. auf Volumenkörper mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute zuweisen
ManniMu am 04.03.2005 um 06:36 Uhr (0)
Hallo UGSI Danke erstmal.Was noch nicht klappt ist wenn ich die Attribute vergeben habe diese meinem Teil zuzuweisen?? Wenn ich das Teil selektiere und auf Eigenschaften/Formelementattribute gehe, ist das Feld leer. Habe leider keine Doku für die Tools,wäre schön wenn mir die einer zusenden könnte. Danke ManniMu

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Attribute zuweisen
Walter Hogger am 04.03.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo ManniMu, es geht nicht um Formelemetattribute sondern um Partattribute, die mußt du schon dem jeweiligen Part verpassen. Innerhalb einer Baugruppe kann man den einzelnen Konmponenten aber auch durchaus Objektattribute zuweisen ... so nach dem Motte in der Maschine A verbaue ich dich mit Material=Messing in Baugruppe B mit Material=Gold. Partattribute und Objektattribute sind nicht dasselbe! Die UGTOOLS verwerten nur Partattribute ... oder? Gruß ------------------ Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste kurz vor dem Ziel......
Sirus am 17.03.2005 um 08:27 Uhr (0)
hallo zusammen noch einmal eine stücklisten-frage (nx2.0.5). zuerst schreibe ich einmal was schon alles läuft: grundsätzlich habe ich das gefühl, das ich weiss wie eine stücklistenvorlage erzeugt werden muss (hier leigt wohl der hacken..). die stücklistenvorlage bringe ich in die gewünschte palette. die stückliste kann ich aus der palette in eine zusammenbauzeichnung „ziehen“, und fast alle felder füllen sich auch automatisch aus. meine felder definition: Pos. $~C Artikel Nr. W$=@DB_PART_NO Rev. W$=@D ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schraffur löschen oder erst gar nicht schneiden
thöme am 10.05.2005 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Smoody Hier noch die Lösung aus dem UGANSWER: ***** This PR has been closed. The resolution was: ***** You reported that, when creating a section view, if a component has the attribute SECION-COMPONENT set to NO, the component is sectioned. This is fixed in NX 3.0.2.1 and NX 4.0. Kann also nicht mehr lange dauern. NX3 MR2 ist ja auf mitte Mai angekündigt. Gruss Thöme

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz