Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX : Altdaten aus Catia
uwe.a am 11.01.2010 um 14:13 Uhr (0)
Die Historia deine Feature bleiben nicht erhalten ( Ausnahmen Theorem / Elysium extra Software).Aber Nx6 gibt dir die Möglichkeit direkt (Synchronous) an den Volumenmodellen zu ändern. ------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Altdaten aus Catia
Charly Brown am 11.01.2010 um 14:15 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Von dieser Möglichkeit hab ich schon gehört, leider noch nicht selbst getestet, aber mal ins Blaue: Wenn keine Historie und Parameter übergeben werden, kann ich das auch nicht parametrisch ändern, oder doch?------------------Greetz, Charly B.

In das Form NX wechseln
NX : Altdaten aus Catia
ugteufel am 20.01.2010 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Charly Brown,wenn nach dem Einlesen in UG Volumenmodelle vorhanden sind hast du schon voll gewonnen. Es lässt sich alles ändern, parametrisch als auch unparametrisch und dies sogar teilweise noch schneller und sicherer als mit der gesamten Teilehistorie. Dieses Thema würde aber den Platz im Forum sprengen. Ich bitte Schulungen von ca. 1-2 Tage zur Nachparametrisierung von "dummen" Teilen an, bzw. wie bearbeite und ändere ich Teile aus fremden Systemen ohne Parameter. Genauere Infos über meine Kontakt ...

In das Form NX wechseln
NX : 'Mysterioese' Fehler-/ Warnmeldung
wolfi_z am 12.09.2018 um 17:55 Uhr (1)
Ja wenn man sich auskennt ist es einfach LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Steigende Bemaßung NX4
Thermoflasche am 07.03.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Manfred,so war das nicht gemeint bin selbst ein Umsteiger arbeite aber seit 4 Jahren mit UG. Ich finde den Workflow ganz gut, kenne ein paar Catia Leute die froh wären wieder mit UG zu arbeiten ------------------ Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX läuft sehr langsam
jasong am 07.03.2012 um 08:39 Uhr (0)
ja, NX ist auch 64bit und die Version ist 7.5.3.3Treiber der Grafikkarte sollte kein Problem haben, weil die gleiche Fläche in CATIA V5 problemlos bearbeitet werden kann.Ich werde die Einstellungen in NX prüfen.Danke für die Hinweise.

In das Form NX wechseln
NX : Wo kann ich NX downloaden.
stku60 am 24.08.2011 um 16:35 Uhr (0)
Hmm, das ist schade. Bei mir auf Arbeit wir wollen uns nächstes Jahr eine Version kaufen und ich soll es mir ansehen. Das übliche.... "brauchen wir das" "wie ist das Programm (besser oder schlechter Catia)".....Na gut, dann muss ich mal versuchen über einen Händler an eine Version zum testen zu kommen. Danke.Stan.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UmstellungV16.02.2
Walter Hogger am 21.11.2000 um 19:29 Uhr (0)
Ja, alle haben/hatten großen Ärger nach der Umstellung auf V16! Viele Firmen haben die Umstellung verschoben oder gar wieder rückgängig gemacht. Die Hotline bestätig, daß - unter V16.0 und V16.0.1 - so viele Fehler gemeldet wurden wie kaum jemals zuvor. Die Umstellung ist sicherlich der "größte Satz" seit der Umstellung nach V10. Mir wurde eine V16.0.3 für ca. Weihnachten 2000 angekündigt. Mit jeder höheren Zahl hinter dem 2. Punkt verschwinden erfahrungsgemäß sehr viele Programmfehler (und kommen nicht ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Übernahme von 2D und 3D Daten in UG-Manager
Walter Hogger am 27.11.2000 um 21:43 Uhr (0)
Die Antwort von Andreas "die Assemblystruktur wird zwangsläufig verloren gehen" kann ich nicht bestätigen. Es gibt Schnittstellen (z.B. STEP, CADenas, CATIA-UG, etc.) welche Assemlystrukturen sehr gut übertragen können. Die Frage ist sicherlich, was liegen für Daten vor? (Welches System? Welche Version? Was soll übernommen werden? Was soll mit Objekten passieren, welche es im Zielsystem so nicht gibt? ...). Wenn das klar ist, beginnen dann die konkreten Probleme, welche dann unterschiedlichster Natur sind. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unendlich langsames UG
Frank R am 20.02.2001 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Hans-Michael, es stimmt, die Im- u. Exportfunktionen sind über das UP Activity-Menü wesentlich schneller als über UG direkt. Muß man sich merken. Traurig ist trotzdem, daß viele Funktionen in UG sehr viel Zeit für ihre Ausführung benötigen. Als UG-Konstrukteur verbringe ich viel mehr Zeit am Bildschirm mit Warten als meine Kollegen, die mit Catia oder I-DEAS arbeiten. Okay, UG ist von seiner Funktionsvielfalt her sehr gut ausgerüstet und bietet dort einige Vorteile. Aber die Geschwindigkeit eines CA ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unendlich langsames UG
H.-M. Albrecht am 20.02.2001 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Frank, da Catia mit V5.x auch Vollparametrische Konstruktion bietet werden auch dort die Rechenoperationen länger dauern. Es mag ja sein das auf Win NT oder Win 2000 es schneller geht dafür hast du aber nicht alle Funktionen wie auf Unix weil die Hauptentwicklung auf HP-Unix Rechnern läuft. Noch ein kleiner Nachteil für die die für Opel arbeiten es gibt keine Opel-User-Tools für Windows! M.f.G H.-M. Albrecht

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unendlich langsames UG
mariaca am 20.02.2001 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Leute, meint Ihr nicht das Euch da die Genauigkeit von UG einholt? Ich habe an anderer Stelle schon ausführlich über die Genauigkeit von CAD Systemen gesprochen. Zur Erinnerung: CATIA 1 x 10-E03 mm IDEAS 1 x 10-E03 (teilweise sogar -E02) UG (bis zu)1 x 10-E05 mm (Dank Parasolid) ACIS Anw. 1 x 10-E06 mm Heute können wir dank "tolerant modeling" und ähnlichen Tricks auch mit ungenaueren Daten arbeiten. Bei UG gilt Freiform soviel wie nötig und sowenig wie möglich. Definitiv solltet Ihr aber ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unendlich langsames UG
Frank R am 22.02.2001 um 11:28 Uhr (0)
Original erstellt von Walter Hogger: [...] Wir haben festgestellt, daß die Geschwindigkeit von UG seit der Version 16 unter UNIX geradezu dramatisch eingebrochen ist [...] Wir vermuten, daß durch die Umstellung auf die Windoof-Oberfläche die UNIX-Systeme nun generell ins Hintertreffen geraten sind [...] Kann das jemand bestätigen? Bestätigen nicht direkt, aber es gibt Hinweise: -Die PC-V 16 ist bereits Multiprozessorfähig, die Unix-Variante nicht. -große Abnehmer der Software (Opel) sind dabei, von Unix au ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz