|
Unigraphics : cam-tip
muh am 06.11.2003 um 09:09 Uhr (0)
schönen guten morgen zusammen, ich habe einen kleinen tip für die cam-junkies unter euch. oft würde man gerne sehen, was der postprozessor letztlich effektiv an fräsbahnen ausspielt. einer unserer messtechniker (ein hoch auf ihn...:-))) hat eine lösung gefunden: 3d view ist eigentlich ein visualisierungsprogrammm zur schnellen darstellung von iges-, catia-, ug-, etc. daten. wenn man aber einem cnc-programm die endung .iso verpasst, dann kann 3d-view diese daten einlesen und auch darstellen. man sieht so r ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : assembly erkennen?
maxk am 27.02.2004 um 15:32 Uhr (0)
hallo wolfgang danke fuer deine antwort aber ich hab ein paar 1000 files und ich sollte mir irgendeine sortierfunktion bauen die das ganze im batch macht, somit funktioniert das mit der groesse leider nicht ausreichend. ansonsten bin ich mit trans3d zufrieden fuer catia funktionierts super bei ug prt bei ca 85-90% im batch. gruss max
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datentransfer CatiaV5 ins UGNX
ugteufel am 09.06.2004 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Pauline! Ich tausche alles von catia v5 in ug nur mit step214 aus. Wenn ordentlich in der v5 konstruiert wurden ist gibt es da keine Probleme eine super solid zu bekommen. ------------------ gruss von thomas schwarze as-engineering gmbh
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Daten aus ProE
hagen123 am 06.07.2004 um 08:52 Uhr (0)
... richtig, einfach an der genauigkeit rumzufrickeln bringt nix. meistens jedenfalls. das waere ja auch zu einfach, dann haette der nicht native datenaustausch ja im endeffekt keine probleme mehr. nein, wir bekommen auch haeufig daten (*.stp/*.igs) von ug/ideas und catia. man kann grundsaetzlich nicht sagen, das *.stp eine bessere qualitaet wiedergibt. leider ist dieses vorurteil sehr weit verbreitet, aber gerade *.igs hat im flaechenbereich und nurbs class a seine staerken. viel wichtiger ist, was mein v ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : ein körper / visuell sechs Körper
uwe.a am 18.08.2004 um 12:02 Uhr (0)
Frage: nach einem Import aus catia und trotz eines ug_inspect extract_all bleibt es ein Volumenkörper ( siehe Anhang), visuell sind es sechs. Ich meinte das funktioniertt nicht im UG. Wie geht das wie kann ich sowas mit UG erzeugen? MFG uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teamcenter-Einsatz problemlos?
Yeti am 25.02.2005 um 12:22 Uhr (0)
hi, @fridolin: richtig angebunden ist ug nur an tce, das ist historisch gewachsen. und wenn mir jemand erzählen will, das er ein funktionierendes piping im ug mit klassifizierten teilen ohne in-class hinbekommt, lasse ich mich gerne belehren. auch ist die gesamte verwaltung der tso-, jt-dateien wohl schwerlich ohne großen aufwand möglich. außerdem ist tce ja auch im bereich produktstrukturen aufbauen für ug recht gut. und so ganz nebenbei kann es viele pdm-aufgaben erledigen (z.b. ansatzweise multicad). ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : lücke zwischen splines und fläche
HR_3peng am 18.04.2005 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Student2 ich weiß in catia besser über flächen bescheid als in Ugii, aber es gibt auch hier die möglichkeit, die genauigkeiten der kurven zu verändern um so einen formschluss hinzubekommen. das wäre dann kurvenbearbeitung bzw. deren parameter denke ich. ziel ist vielleicht die kurventoleranzen so anzupassen, so dass der üergangsfehler verschwindet. man kann auch mal probehalber an der fehlerhaften fläche ein offset von vielleicht nur 0.01 anlegen. wenn der oberflächenfehler dann verschwindet lag es d ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Catia V5 nach NX3
Thomas_VC am 01.06.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo, wie sagte mal jemand.. Catia V5 ist nie fertig. Kann es an der Unterrelease liegen? Da ist catia mittlerweile schon bei R14! Soll heissen, wenn der Import bis Catia V5 R10 funktioniert und ihr Daten bekommt die mit den Einstelluungen von Catia V5 R13 exportiert wurden, kann dies zu Problemen führen bzw auch gar nicht funtionieren. ------------------ Gruß Thomas
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Icon-Übersicht NX2
bbking am 27.07.2005 um 14:43 Uhr (0)
hallo andreas! versuch mal in ug: speichern unter = typ von ug-part nach catia-modelldatei umstellen! probier s einfach mal aus, bin mir nicht sicher ob der translator lizenz-pflichtig ist. ist dann catia v4. v5 geht erst ab nx3.
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Probleme bei Baugruppenexport
Yeti am 22.07.2005 um 20:56 Uhr (0)
hi, aber in den baugruppenfiles sind doch keine flächen?! nur die schrauben haben geometrie und damit flächen. die baugruppenknoten sind doch nur zur anordnung von komponenten. also hast du keine flächen in den baugruppen. es sei denn, du hast entsprechende refsets, wo die flächen der komponenten enthalten sind. aber da brauchst du doch nur die bg s auf leeres teil stellen. oder die eventuellen flächen auf einen entsprechenden layer schieben, der dann nicht mit exportiert wird. und mit einer entsprechenden ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG contra CatiaV5
Sirus am 19.01.2006 um 12:14 Uhr (0)
hallo stephannein, hier ist doch dein beitrag gerade richtig!!!denn ich höre immer von vielen leuten:"...catia ist halt dan schon besser als ug, und pro/engineering erst, und und und ........!!!!"he, danke für deinen beitrag, DAS TUT GUT!!!!grussurs, der absolute ug-freak (seit v13)
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG contra CatiaV5
FelixM am 26.01.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,diese Diskussion ist interessant. Auch ich habe mal eine Frage zu catia. Meine Baugruppen sind eher groß (finde ich), d.h. schon mal leicht 100000 Teile mit einem Datenvolumen von mehreren GB. Wie verhält sich da Catia. Läßt sich das dann auch noch bearbeiten?Grüße Felix
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG contra CatiaV5
FelixM am 26.01.2006 um 15:01 Uhr (0)
Ich muß die Baugruppe nicht nach catia bringen. Nur wenn catia vom System her besser wäre, solche Baugruppen zu bearbeiten, würde ich es wohl anschaffen. Denn ich kann nicht glauben, daß es von den Möglichkeiten innerhalb der Systeme (NX oder Catia) viel Unterschied gibt. Es wird wohl eher in der Benutzerführung liegen, denke ich. Aber daran gewöhnt man sich doch wohl. Aber das sind natürlich Worte von Einem, der catia nicht kennt.GrüßeFelix
|
In das Form Unigraphics wechseln |