|
NX : NX Methodik Konstruktion
motard am 28.03.2011 um 21:03 Uhr (0)
hallo jens und bbking,schon mal danke, klar bücher sind besorgt und im forum habe ich schon einige zeit verbracht, keine angst also konstruktionsmethodik ist ja teilweise subjektiv, dennoch gibt es auch paar "systemspezifische" vorgehensweisen, deshalb dieses thread und von catia muss ich mich nun für nx doch bissl umgewöhnen, und alles schein mir nicht logisch...also, wer den ein oder andren hinweis in methodenunterschiede catia zu nx hat, kann gern beitragen um stolpersteine zu verhindern... werde aber n ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Methodik Konstruktion
motard am 27.03.2011 um 21:05 Uhr (0)
Hallo liebe nx-nutzer,ich bin nun schon bissl durchs Forum gestöbert, habe aber noch nicht das richtige gefunden,ich selbst komme aus der "catia-landschaft" und habe Fragen zur Konstruktionsmethodik in nx.In catia gab es Geometrische Sets (früher Datenschachteln), um sein Modell sauber zu strukturieren, macht man das in NX ausschließlich über Layer?Weiter hat man in catia nicht direkt mit endpunkten von linien (vertex) und oder kanten von solids (edges) gearbeitet (da unstabile elemente), sondern hat dazu ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Extrusion mit Führungskurve
bbking am 24.08.2011 um 18:27 Uhr (0)
ich brech mir gerade an dem umgekehrten weg die finger, und muss sagen: keine gute idee. ich fall immer wieder auf die schn... weil ich versuche die nx-vorgehensweise in catia wieder zu finden. alleine dass in catia der zeitpunkt, wann eine geomtrie entsteht nicht entschiedend ist (allerdings anscheindend auch nicht vollständig außer acht gelassen wird), sondern eher die frage wenm sie "gehört" läßt mich immer wieder zur holzhammer-methode greifen: isolieren, augen zu und durch. vor kurzem habe ich bei den ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Blöde NX Versionsschei...
Yeti am 17.02.2012 um 13:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KGR84:...ich habe zuvor mit SW gearbeitet und da war es so, und auch bei CAD...ahhh, daher weht der wind. gut, du hast im hause des herstellers von solidworks eine weitere highend-cad-software. wie ist es denn dort? ich glaube, du kannst dich gerne mal zu dem thema im catia-forum unterhalten... gerade der wechsel von v4 auf v5 war interessant. da konnte man seeeehr lange nicht mal die v4-daten mit v5 öffnen... und auch im SW mußt speichern unter sagen, oder?ich meine, das wi ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX für Umstieg im Sonderanlagenbau geeignet
bbking am 09.07.2012 um 09:09 Uhr (0)
"...Wenn man von einem anderen 3D-CAD System umsteigt, hat man in der Regel wenig Schwierigkeiten, sich in NX zurechtzufinden, da die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Modellierung, Baugruppen- und Zeichnungserstellung sehr ähnlich ist...."huuu, die aussge kann ich ehrlich gesagt nicht unkommentiert stehen lassen. ich will hier niemandem entmutigen, aber ich erinnere mich an so manche heiße diskussion mit umsteigern (oft i-deas, aber auch catia, solid xy, weniger pro/e, besondere kandidaten weren die j ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisierung- Konvertierung von Catia V5 Parts in NX 7.5 Parts
Rainer Schulze am 05.10.2012 um 16:53 Uhr (0)
Willkommen im Forum.konvertierenSchau mal in die Online-Hilfe. Dort findest Du nähere Erläuterungen zum Syntax:The basic syntax of the command line is:catiav5.exe [I=]test.CATPart [O=test.prt] [D=catiav5.def] [L=mylogfile.log]diesen Prozess zu automatisierenKopiere alle CATPARTs in einen Ordnerund schreibe eine Batch-Routine, die den Konverter aufruftSo etwa For n in *.CATPART DO catiav5.exe I=%n% O=%n%.prt ...(Bin etwas aus der Übung. Öffne ein CMD-Fenster und frage HELP FOR ab.) viele Catia V5 Parts, d ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schöne neue welt
bbking am 13.11.2008 um 13:38 Uhr (0)
hallo und willkommen im wbf!hmm, wenn ich jetzt bösartig wär....nee, ich kann nicht anders, es muss raus, tut sonst zu sehr weh: sonst hast du keine sorgen?? "Kenn mich eigentlich aus mit CAD, dachte ich." schon mal catia v5 gesehen? oder die königsklasse der verwirrenden user-interfaces: ideas und catia v4? was verstehst du unter "kenn mich aus"? ich hätte jetzt da rein interpretiert, dass du den grundgedanken von 3d-cad verinnerlicht hast. ich hantier seit v16 (nx5 = v23) rum und such mich teilweise imme ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Catia V5 Teile direkt öffnen in NX8.5
Rainer Schulze am 12.08.2013 um 14:50 Uhr (1)
Da ich einen neuen PC bekommen habe, musste ich mal eben schnell neu installieren...Keine firmenspezifischen Anpassungen.Zuerst mal 8.5.0 - kein Problem, ein catpart zu öffnen.Upgrade auf 8.5.2.3 - kein Problem, ein catpart zu öffnen. Also prüfe bzw. repariere Deine Installation.vergrößert sich der Speicher bei ugraf.exe auch nichtDa wird ein zweiter Prozess "pscatiav5.exe" gestartet.------------------Rainer Schulze
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Import aus Catia V5 in NX 8.5
Sirus am 08.10.2013 um 12:45 Uhr (1)
ja, der catia-translator ist lizenz-pflichtig!(vor paar jahren zwischen 4000.- bis 8000.- Euro)------------------gruss urs
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Übungen
knot am 04.02.2014 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Bin neuling in NX.Was kostet eine NX Grundlienzens, ich weiß ihr habt die Fragen tausend mal gehört, und es gab auch keine konkrete Angaben.ich habe auch Siemens PLM angerufen, sogr die können es nicht, weil es zugeschnitten wird. Aber trozdem wäre es intressant,NX 9.Ich mache gerade ein Kurs in NX 9. und irgendwie komme ich garnicht klar. Komme aus catia.Habt ihr eine Empfehlung für Literatur. Habe Konstruieren mit NX 8.5. aber dies passt garnicht zu 9 version.wäre euch sehr dankbarGruß knot-------- ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : CATIA_NX_Konvertierungsprobleme
knot am 07.07.2015 um 15:06 Uhr (1)
Hallodanke für eure Rückmeldung.Also ich bin im kalten Wasser und es sehr kalt.Die Zeichnung an sich ist egal, die würde ich müheselig konventionell ableiten.Was ich weiß ist ich muss mit der Daimler umgebung arbeiten, aber auch catia teile importieren, und die muss ich über den CATIA Import ACFO3 importieren, nur hier tut sich garnichts?Weiter muss ich die teile über Heidelberger checker checken, hier habe ich eine kleine Anleitung auf Englich gefunden.Es hört sich blöd an, aber hier ist keiner der mir he ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsrahmen
knot am 25.08.2015 um 12:07 Uhr (1)
Also es geht nicht wie in catia.das heist es können tausende ansichten versteckt sein, ohne zu wissen das da ansichten drin sind.echt seltsamdanke ------------------Catia V5
| In das Form NX wechseln |
|
NX : benötige ein bild von dem Strukturbaum 1x mit lebendiger history und 1x mit toter
AndiH1 am 20.10.2016 um 18:30 Uhr (1)
super, asakir vielen dank - hast mir sehr geholfen! @ wolfi_Z:vielen dank auch dir für deine immer hilfreichen antworten. aber auf den überflüssigen kommentar diesmal kann ich verzichten. ich habe hier noch in keinem beitrag irgendjemanden wegen irgendetwas bezichtigt. ich kenne mich mit nx nicht aus, aber wenn man mit nx und toten solids scheinbar auch schnell arbeiten kann so wie mit parametrischen teilen dann ist es leider schade dass ich mich bisher nur mit catia beschäftigt habe. Und wenn du wirklich ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |