Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 243 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX Programmierung : Tags von Unterbaugruppen
tobias.t am 27.07.2007 um 14:59 Uhr (0)
Guten Tag,weiß jemand, wie ich mit C den Tag_t einer Komponente in einer Unterbaugruppe bestimmen kann?Ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen. In diesen Unterbaugruppen iteriere ich über alle Komponenten und weiß daher deren dortige Tags.Wenn ich nun in meiner obersten Baugruppe alle "Kinder"-Baugruppen aufliste und dann rekursiv deren "Kinder"-Baugruppen, dann kann ich irgendwann das gewünschte Modell ansprechen. Ich erhalte ja immer den Occurrence-Tag einer Unterbaugruppe, und kann dann mit dem zuge ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Verwendung des DisplayedParts in der Sitzung abfragen
ThomasZwatz am 17.05.2013 um 23:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wladlaw:...wenn ich fragen darf, was möchtest Du mit dieser Abfrage erreichen?Ich möchte ein Programm erstellen, das in einer NXmgr Sitzung die ComponentNames aller Komponenten einer Baugruppen gleich der item_id setzt, sofern sie nicht bereits übereinstimmen.Dieses Programm soll nur auf ausdrücklichen Anwenderwunsch auf das dp losgelassen werden, nicht als UserExit.In der Folge wird der Anwender aufgefordert, das dp zu speichern ( und damit ein Schreiben der BOM-view auszulösen ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : NXOpen .NET VB Select All
isegal am 27.02.2007 um 13:35 Uhr (0)
hi neubert,also du willst alle deine bezugsebenen/Achsen auf einen bestimmten layer verschieben. Hier auf layer 22 Du kannst dir das auch über die journal steuerung ausgeben lassen wie wenn du ein makro aufzeichnest dann kriegst den code auch.Ob das nun für alle layer geht weis ich nicht aber bei mir funktioniert das meistens ( NX3)also ich ache das somove to layerDim session_UndoMarkId3 As Session.UndoMarkIdsession_UndoMarkId3 = theSession.SetUndoMark(Session.MarkVisibility.Visible, "Move Layer")soweit wi ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponenten ausrichten über Koordinatensysteme
stefan027 am 17.05.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche mittels VB-Journal in einem Assambly Komponenten über Koordinatensysteme auszurichten und zu verschieben. Es sollen die Koordinatensysteme welche in den Komponenten beinhaltet sind genau übereinander liegen.Die Verschiebung habe ich hinbekommen indem ich die Positionen der Komponenten und die Positionen der beinhaltenden Koordinatensysteme ermittelt und verrechnet habe.Das sieht auszugsweise folgendermaßen aus: Dim Komponente1Position As Point3d Dim Komponente1Matrix As Matrix ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponente finden und Geometrie kopieren mit Makro
geraldb am 22.01.2019 um 20:31 Uhr (1)
Hallo Rouven,Zitat:1. Was kann man aus dem Code erstmal ohne Sorgen streichen?Ich vermute mal, dass das nicht gebraucht wird:Was man mit funktionierendem Code nicht braucht sind die Undo-Sprungmarken, alle entfernbarCode:Dim markId2 As NXOpen.Session.UndoMarkId = NothingmarkId2 = theSession.SetUndoMark(NXOpen.Session.MarkVisibility.Invisible, "WAVE Geometry Linker")theSession.DeleteUndoMark(markId2, Nothing)Sofern die aufgezeichneten Rotationsmatrizen und Translationsdaten nur auf eine Objektdrehung/bewegu ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : [VB.Net Journal] Stage / Boundingbox
met am 11.03.2009 um 07:47 Uhr (0)
Hallo,hat jemand ne Ahnung, wie man die Position des Umgebungswürfels (Dispaly.Stage) so verändern kann, dass die Mitter der Buttom-Seite genau bei 0,0,10 liegt?Ich habe bisher geschafft die einzelnen Wände (Display.Wall) zu verändern und die Stage auszurichten, aber die Bottom-Fläche wird immer auf die Fläche der Boundingbox gesetzt.Kann man die Boundingbox eines Parts (mit Bodies und Komponenten) auslesen? dann könnte ich die Stage über Offset verschieben.Code: Umgebungswürfel Dim Umgebung As Displ ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Fehler loggen
Bito00 am 04.01.2011 um 08:11 Uhr (0)
Servus,ich habe folgendes Problem zu lösen und hoffe auf einen Denkanstoß oder Lösungsansatz =)Ich habe ein Skript (bekommen), welches ein Part in UG öffnet, ein Expression File einliest, dann diverse Formate exportiert (IGES, STEP) und das Part wieder schließt. Je nach Wahl der Expressions kann es dazu kommen, dass sich Teile des Modells verschieben und Sachen wie Blends etc. nicht mehr upgedatet werden können. Im "visuellen" Modus kann ich die Informationsfenster die bei dem Updatefehler auftreten ja ohn ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Part Nummer auslesen funktioniert nicht
RH84 am 19.08.2010 um 15:23 Uhr (0)
Okay, hier der komplette Quelltext. Hab mir das aus bestehenden Skripten hier aus dem Forum zusammen gebaut und abgeändert. Endziel soll es werden, interaktiv verschiedene Flächen auszuwählen und dann automatisch auf einen Layer zu schieben, dessen Name der Benutzer vorher eingibt. Als Zwischenschritt wollte ich nun erst mal die IDs der ausgewählten "Flächen" (so nenn ich es jetzt mal, da ich mit den Bezeichnungen in UG _noch_ nicht ganz vertraut bin) ausgeben lassen, nachdem ich sie ausgewählt habe, da ic ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Attribute auf Assoziative Kopie anwenden
Hauki2905 am 27.05.2014 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Forum,ich beschäftige mich gerade mit dem schreiben von Attributen, dabei geht es konkret darum, ein eingefügtes Attribut im Kontext "Auf Assoziative Kopie anwenden" zu erzeugen. Ich habe dazu ein Journal aufgezeichnet, welches mit einem Mysteriösen Handle arbeitet, hinter dem ich noch kein echtes Objekt entdecken konnte.Code:NXObject mNXObj = (NXObject)Part1.FindObject("HANDLE O-29");Anschließend wir dann mit einem AttributeBuilder ein property erzeugt:Code:attributePropertiesBuilder1.SetAttributeOb ...

In das Form NX Programmierung wechseln

NX_64Bit_call_SAP_RFC_via_EXCEL_32Bit_application.zip
NX Programmierung : Excel 32Bit als Dolmetscher zwischen NX 64Bit und SAP RFC Logon 32Bit
MAhrens am 01.08.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo NX Programmierer,ich arbeeite derzeit an dem Ausbau unserer Systemverbindung zwischen der Teamcenter PLM / NX CAD Umgebung und dem SAP ERP System. Für die meisten der Austausch- Übergabeprozesse setzen wir bei uns die TESIS T4S Schnittstelle ein, die soweit auch sehr gut funktioniert. Nun habe ich aber eine Anforderung bei der ich in einem NX Journal unmittelbar Daten aus dem SAP System abgreifen will. Normallerweise ist das mittels der SAP RFC ActiveX Komponente innerhalb eines VB Journals auch kein ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Spline aus IGES selektieren
Bito00 am 20.05.2014 um 11:14 Uhr (1)
Servus,nach sehr langer Zeit darf ich endlich wieder ein paar Journals schreiben um einige Abläufe bei uns zu automatisieren.Allerdings ist die Zeit wo ich das letzte mal Journals geschrieben hab etwas zurück =) und da ich nun nach einigem Probieren zu keiner Lösunggekommen bin frag ich hier mal nach:Ich importiere in ein leeres Part ein IGES File was 2 Bodies und dazu noch einige B_Splines enthält. Die Bodies werden mir im Part-Navigator angezeigt,die Splines jedoch nicht. Was stets beim Import verschiede ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Koordinatenkreuz erstellen
EMMY am 07.10.2008 um 13:35 Uhr (0)
Also ich bin gerade soweit das ich ein Koordinatenkreuz mit 3 Referenzpunkten erstell, mein Problem ist nun das wenn ich das absolute Koordinaten System(WCS) nun aufs Neue verschieb es nicht übereinstimmt, sondern verschoben ist.Hier mein Code bis zum verschieben.Kann mir wer helfen? NX 4.0.4.2Option Strict OffImports SystemImports NXOpenModule wcs Sub Main() Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim displayPart As Part = theSession.Parts.Di ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Part Nummer auslesen funktioniert nicht
RH84 am 20.08.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Michael,besten Dank. Das hilft mir schonmal sehr weiter. Ich bin gerade dabei, die ganze Sache so anzupassen, dass ein Fenster mit RadioButtons zur Verfügung steht, über die man eine Kategorie auswählen kann, welche dann einem bestimmten Layer entspricht. Durch Abfrage, welcher RadioButton aktiv ist, soll das Verschieben dann auf den jeweiligen Layer erfolgen. Beim naiven Versuch es so zu machen, scheitere ich jedoch:Code:Try            Dim Kategorie As Integer = Nothing            Select Case True  ...

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz