|
EPLAN Electric P8 : Makro für Pilz PnozMulti
Chefe am 05.01.2008 um 10:13 Uhr (0)
inzwischen solls was geben: http://www.eplan.de/index.php?id=432&L=1%2F6.0.html oder http://www.pilz.com/services/support/planning_aid/index.jsp genaueres erfahr ich am Montag, ich hab erst mal per Mail nachgehakt.------------------Wie mans macht ist verkehrt, aberkaum macht mans richtig, gehts
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro für Pilz PnozMulti
Chefe am 05.01.2008 um 11:53 Uhr (0)
ja ich weiß...liegt wohl hauptsächlich daran, dass sich Eplan die Beratung und Unterstützung ordentlich bezahlen läßt.Aber keine Sorge bei den Mechanik-3D-Daten fing das auch so an.Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da musste man auch bei Festo für mech. CAD-Daten blechen.Inzwischen gibts das alles für umme und zum freien Download.Naja, die Mechaniker waren ja schon immer ein Stückchen weiter (au Backe...ich glaub jetzt gibts haue...) ------------------Wie mans macht ist verkehrt, aberkaum macht mans ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro für Pilz PnozMulti
Chefe am 05.01.2008 um 12:58 Uhr (0)
Aber by the way:Ich steige gerade von TreeCad (billich aber furchtbar) auf EPlan (teuer aber schaun ma mal) um.Deshalb mal folgende Frage zur Darstellung Sicherheitszuhaltung für Schutztüren:Im TreeCad habe ich es verteilt mit Querverweisen dargestellt (Querverweise direkt am Kontakt),siehe Bilder.Im Eplan würde ich jetzt einfach mit Gerätekästen und Geräteanschlüssen arbeiten, d.h. Querverweis an der BMK des Geräts oder sehe ich da was falsch ?------------------Wie mans macht ist verkehrt, aberkaum macht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : *.ems Datei
Chefe am 22.01.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Nairolf,ok, das hab ich soweit verstanden und aúch befürchtet.Mein Vertriebler von Eplan meinte, ich könnte die Symbole auch ohne Fluid-Funktionalität nutzen.Wie bist Du mit dem Fluid zufrieden ? Kost ja schließlich ne Kleinigekit !Wir haben hier keine aufwendigen Pneumatikpläne zu erstellen, pro Proejekt sind es lediglich 1-2 CPX/MPA-Ventilinseln mit ca. 12-15 Zylindern.Den elektrischen Part der CPX habe ich jetzt mit Hilfe von Festo-Demoprojekt schon umgesetzt (die Festo CD mit Epln Makros hab ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelgetüttel
Chefe am 22.01.2008 um 18:18 Uhr (0)
Hilfe, ich hab nen Tüttel im Kabel siehe BildVermutlich liegts an meinem mechanischen Hirn Eplan generiert mir immer nen Querverweis auf den Schirm und ich hab keine Ahnung warum.Ohne Abschirmung am Kabel ist alles prima, aber sobald ich nen Schirm ergänze kommt dieser blöde Querverweis.Kann einem armen Mechaniker jemand auf die Sprünge helfen ?Danke Oliver ------------------Wie mans macht ist verkehrt, aberkaum macht mans richtig, gehts
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |