|
EPLAN Electric P8 : doppelte Adressbelegung durch zwei Profibussysteme
EIMGGeisler am 04.04.2008 um 09:02 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip !!Der Support hat in der Zwischenzeit auch geantwortet und das selbe geraten. Das hat funktioniert!! Ich hatte da schon ganz andere Sachen probiert mit Einteilung unter Eigenschaften - Busdaten...... Aber das das so einfach ist.... Ich muss dazu sagen, ich bin eigentlich noch in den Anfängen mit P8, mit EPLAN überhaupt. Die Busverbindung habe ich über Abbruchstellen erstellt und plaziere die WAGO-Makros. Diese bekommen ein BMK und lasse die automatisch adressieren. Das funktioniert ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
EIMGGeisler am 17.09.2008 um 14:29 Uhr (0)
So, hab da mal was vorbereitet. Hoffe es ist hilfreich.Habe auch nochmal mit einem Zeichner bei uns gesprochen, der gestern nicht da war. (ich bin nämlich auch kein gelernter Zeichner, nur ein Elektriker, der sich da rein gearbeitet hat).Der meinte es liegt an der Vorgehensweise von EPLAN: von vorne nach hinten, von oben nach unten, von links nach rechts... Also, ich arbeite ja mit Abbruchstellen. Nun ist aber meine Quelle (wo das Kabel plaziert ist) von der Seite her nach dem Ziel. Dort erwartet Eplan dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition und abgebuchte Adern
EIMGGeisler am 22.09.2008 um 08:02 Uhr (0)
Nun, es sind andere Seiten geworden, da ich in der Zwischenzeit weiter an dem Projekt gearbeitet habe um die Kabel wieder hinzubekommen. Der "Fehler" war aber identisch, wie noch an anderen Kabeln (anderen Typs!).Da Kabel habe ich deswegen geändert, weil wir bei einer Altanlage die Antriebs- und Steuerschränke erneuert haben. Die Kabel vor Ort wurden übernommen, und da waren die Adern für die Spannungsversorgung dopppelt aufgelegt. Also 1/2 für +, 3/4 für -. Anders habe ich es nicht hinbekommen. Ich habe j ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 1.9 macht andere Einstellungen als V1.8.6
EIMGGeisler am 17.10.2008 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe mal wieder ein EPLAN-Problem.Ich habe ein Projekt mit der Version 1.8 erstellt. Da meine Version irgendwie nicht mehr so richtig wollte (Absturz beim Aufrufen des Kabel-Navigators) habe ich dann die neue V1.9 installiert.Nun habe ich aber plötzlich in diesem Projekt andere Anzeige-Einstellungen! EPLAN schreibt mir an die WAGO-BUS-Klemm auf einmal die Steckplatznummern an jeden Eingang. Unter "Eigenschaften" - "Anzeige" des Bauteils taucht bei V1.9 Steckplatznummer auf, bei V1.8.6 st ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 1.9 macht andere Einstellungen als V1.8.6
EIMGGeisler am 17.10.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo.Danke für die schnelle Antwort. Habe das jetzt über den SPS-NAVI wegbekommen. Mich macht aber immernoch stutzig, warum das aufgetaucht ist !!!?? Wie gesagt, in EPLAN V1.8 ist in Punkt "Anzeige" Steckplatz nicht aufgelistet. Das selbe Projekt in V1.9 geöffnet, taucht Steckplatz in "Anzeige" auf. Aber auch nicht an allen WAGO-Klemmen. Nur an dieser Station Eplan kann doch nicht in einem Projekt einfach "eigenmächtig" irgendwelche Eigenschaften in ein Projekt anzeigen lassen, die man gar nicht möchte. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel verschwindet
EIMGGeisler am 30.10.2008 um 11:51 Uhr (0)
vielen dank!Überlege ja auch schon, ob mein Eplan vielleicht nen knax hat, da ich ja auch noch das problem mit dem Verschieben der Eigenschaftstexten habe.Vielleicht sollte ich das mal probieren.Melde mich dann wieder gleich
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel-QVW ohne Kontakt abzubuchen
EIMGGeisler am 07.04.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo zusammen.Komme mit EPLAN mittlerweile eigentlich ganz gut zurecht.Mein Problem ist aber im Moment, ich arbeite an einem Projekt, bei dem Kontakte eines Schützes in andere Gruppen gehen, die nicht neu gezeichnet werden.Wie kann ich es denn jetzt anstellen, das der Querverweis des Kontaktes im Kontaktspiegel angezeigt wird, obwohl er gar nicht gezeichnet (abgebucht) wurde?? (also einen eigenen QVW erzeugen)Nach dem Kontaktspiegel werden die Kontakte dann ja eigentlich nicht benutzt, obwohl sie vergeben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit importierten Eplan 5.7 Makros
EIMGGeisler am 03.06.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo.Was steht denn in den Eigenschaften?Also in den Geräteeigenschaften. Gerät -- doppelklick -- Querverweisanzeige (evtl. hinzufügen).Sollte natürlich nicht auf "Nie anzeigen" stehen. Das hatte ich schonmal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS adressieren
EIMGGeisler am 20.05.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo.Ist doch nicht schlimm, was P8 vorschlägt. Ist, so meine ich, immer das nächste was frei wäre.Kann doch einfach überschrieben werden. Also wenn z.B die dritte Eingangskarte markiert wurde und die die Adresse E30.0-??? bekommen soll, dann in dem Feld 30.0 eingeben. Den Rest macht Eplan automatisch. Würde aber auf jeden Fall die Vorscha benutzten und vergleichen!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : zwei Adern des selben Kabels
EIMGGeisler am 07.07.2010 um 13:37 Uhr (0)
Hallo.Ich greife das Thema nochmal auf, mit einem ähnlichen Problem.Ich Habe ein Hubwerksgerüst, dass von einem Einspeisefeld den Hauptstrom bekommt. Die Zuleitung erfolg (wegen dem Strom) über 3 Kabel. Wie sage ich es Eplan jetzt, dass (eigentlich) eine Verbindung durch 3 Adern erfolgen???So wie in meinem Fall werden nur die Adern des ersten Kabels abgebucht.Um für jede Ader einen eigenen Abzweig zu machen, habe ich nicht den Platz...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenanzahl pro Struktur 3-stellig??
EIMGGeisler am 27.11.2013 um 11:21 Uhr (10)
Suuuper Nairolf.Es hat funktioniert. Da muss man erstmal drauf kommen.Es gibt einfach zu viel zum verknüpfen und einstellen.Warum hat Eplan das nicht auch einfach so gemacht: DOPPELKLICK auf Seitenzahl pro Struktur und dann geht auch dieses Formatfenster auf mit Mindestzeilenanzahl...Zum Glück gibt es ja dieses Super-Forum und fleissige Helfer!Vielen Dank nocheinmal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |