|
EPLAN Electric P8 : Anlagen für den US Markt
Jay F K am 06.09.2021 um 07:14 Uhr (1)
Ich habe mir das einfach selbst gebastelt. In der Vergleichstabelle sind dann auch nur die Symbole, die im Projekt verwendet werden.Der Beschreibungstext ist dabei 1:1 aus der EPLAN Beschreibung kopiert.Hat uns der TÜV-Süd bei der Field Evaluation so ohne Weiteres abgenommen.Übrigens: Wenn man eine Vergleichstabelle zwischen AWG und mm² im Plan hat, dann darf man die Querschnitte im Stromlaufplan auch in mm² angeben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 2.9 Weltkugel Symbol
Jay F K am 07.05.2020 um 09:41 Uhr (1)
Um die Frage nochmal konkret zu beantworten:Bei Feldern mit einer vorangestellten Weltkugel handelt es sich um Felder die übersetzt werden können.Wenn die Weltkugel grau ist, ist keine passende Übersetzung vorhanden.Wenn die Weltkugel blau/grün ist, ist eine passende Übersetzung vorhanden.Viele Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Taste um Menues wieder zu schliessen
Jay F K am 17.09.2020 um 09:35 Uhr (6)
Wenn du schon mal WS CAD oder COMOS in der Hand hattest, dann ist Eplan wie in der Sonne liegen. Schwierig wird es immer nur, wenn Eplan anfängt mitzudenken
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Jay F K am 06.09.2021 um 07:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AlFu:Ich kann also (wie schon vorher gedacht) NICHT bestätigen, Eplan würde sich nicht für die Meinung seiner Kunden interessieren.Moin zusammen,kann ich nur zustimmen. Nachdem ich ein paar Wochen die Beta ausprobiert habe und Sachen die mir aufgefallen sind (egal ob positiv oder negativ) notiert habe, habe ich meine gesammelten Erfahrungen an unseren Eplan-Vertriebler gesendet. Der hat das ganze dann an die Entwicklung weitergeleitet und von dort hat sich ziemlich schnell jeman ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Material doppelt in Artickelstückliste
Jay F K am 07.05.2020 um 13:58 Uhr (1)
Ich glaube ich habe gerade die Lösung gefunden. Wenn du eine Klemme im Bauraum einfügst, wird keine Bezeichnung (Klemmennummer) vergeben. Im Stromlaufplan wird dort aber automatisch nummeriert. Folglich erkennt Eplan nicht, dass es das selbe Teil ist, auch wenn das BMK ansonsten passt.Den Navigator zu benutzen ist daher immer sinnvoll.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Propanel
Jay F K am 18.12.2020 um 12:24 Uhr (1)
HAllo Schneehase,bin gerade über den Beitrag hier gestolpert.Wir nutzen ProPanel jetzt seit über 6 Jahren.Am Anfang war das alles recht holprig, wenig 3D-Daten im Dataportal usw., aber inzwischen möchten wir das nicht mehr missen.Die Hersteller haben im Dataportal richtig nachgebessert. Wenn du Argumente für deinen Chef brauchst:1. Der Aufbau passt jedes Mal 100%ig, also keine Beschwerden mehr aus der Fertigung, dass z.B. eine Tragschiene nicht lang genug ist.2. Die Bestückung der Tragschienen in der Ferti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage - Anzahl Bildschirme
Jay F K am 11.05.2020 um 18:00 Uhr (15)
Wir arbeiten mit drei Bildschirmen. Es war ein harter Kampf mit der IT, aber hat sich gelohnt. Das Hauptargument der IT war, dass dann jeder einen dritten Monitor haben will... Naja, nachdem ich dem Geschäftsführer dann vorgeführt habe, was es für ein Krampf mit unserem Erp-System ist, war das Thema durch und wir durften bestellen. Eplan, Erp-System vielleicht noch ein Datenblatt und schpn sind auch drei Bildschirme voll.Ich möchte es nicht mehr missen.Ich kann morgen mal einen Screenshot von der Aufteilun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Jay F K am 07.07.2021 um 12:38 Uhr (1)
Ihr macht mir gerade alle ganz schön Angst....Hat schon jemand die Einbindung von Scripten ausprobiert???Scripte sind bei uns elementar! Sowohl für die Ausgabe von Fertigungsunterlagen als auch für das Aktualisieren von Schemata und Filtereinstellungen.Und die Möglichkeit eigene Buttons zu erstellen, die dann meine Scripte ausführen, wäre natürlich auch wünschenswert. Ich habe mir die komplette 44min Vorstellung von Eplan angeschaut und auch das Video von Eplan kurz erklärt, ich habe nirgendwo den Punkt ex ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Jay F K am 07.07.2021 um 13:40 Uhr (1)
Ah ok, das heißt dann aber, dass ich weiterhin eigene Buttons oder Menüpunte, dann eben in der Ribbonbar, erstellen kann.Dann bin ich erst mal beruhigt. Wichtig war mir, dass nichts verloren geht, was wir uns über Jahre mühevoll aufgebaut haben.An die neue Oberfläche wird man sich schon irgendwie gewöhnen... vielleicht...Danke dir für die schnelle Antwort![Diese Nachricht wurde von Jay F K am 07. Jul. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Codierung laut EN 81346
Jay F K am 07.07.2021 um 12:54 Uhr (1)
Kleiner Tipp:Wenn du die Eigenschaften von einem Bauteil aufrufst, und im Feld Sichbares BMK einen Rechtsklick machst, dann kannst du dort den Punkt "Kennbuchstaben-Unterklassen..." auswählen. Eplan gibt dir dann eine Liste mit den Unterklassen vor. Was fehlt, sind allerdings konkrete Beispiele. Bei FC steht zum Beispiel nur Schutz gegen Überströme, dass das dann für einen Sicherungsautomaten zutrifft, musst du selbst rausfinden ;-)Anbei ein Screenshot (wenn ich den richtig angehängt habe).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Jay F K am 08.07.2021 um 11:30 Uhr (1)
Ich habe mir Scripte geschrieben, die im Menü Dienstprogramme Menüpunkte erzeugen. Darüber führe ich das jeweilige Script aus.Zusätzlich kann ich jeden Menüpunkt halt auch noch über einen Button in der Toolbar starten.Wenn ich das so, oder meinetwegen auch ähnlich an anderer Stelle, in der 2022 auch einbinden kann, dann bin ich schon zufrieden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2022 Beta-Test
Jay F K am 09.07.2021 um 07:55 Uhr (1)
Naja, ich will schon Herr über meinen eigenen Arbeitsbereich sein und das nicht von jemandem festlegen lassen...Am besten wäre also wenn ich der bin, der es festlegt [Diese Nachricht wurde von Jay F K am 09. Jul. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von Jay F K am 09. Jul. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabellängen summieren in Export/Beschriftung
Jay F K am 14.07.2021 um 14:47 Uhr (1)
Die Vorkonfektionierten Kabel hast du ja im Griff, hier ist es wichtig, dass im Artikelstamm unter Eigenschaften bei "Länge vorkonfektioniert" als Länge 0m eingetragen ist. Sonst schreibt Eplan die Länge in das Feld Teilmenge / Länge.Bei Kabeln als Meterware tragen wir die Länge direkt an der Kabeldefiniton in das Feld Länge ein (Bild 01 Kabeldefinition).Beim Beschriftungsschema für Summenstücklisten werten wir dann zum einen die Gesamtmenge aus und zum anderen die Gesamtlänge (Bild 01 Etikett)Bei Konfekti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |