|
EPLAN Electric P8 : Neuer PC - Eplan Grafik ruckelt
LukeTheMast3r am 15.09.2021 um 08:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sahlina:Ich werde jetzt noch die IT bequatschen meinen Virenscanner mal auszuschalten oder anzupassen ( Wird zentral verwaltet ).LG AlinaHierzu gibt es zwei Artikel im EPLAN Solution Center. Abschalten ist wohl eher eine nicht so gute idee Allgemeine Anti Virus EmpfehlungenEPLAN PerformanceGrußLukas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche Documentation-Tool und Hilfreiche Makros für EPlan
LukeTheMast3r am 18.08.2021 um 11:12 Uhr (1)
Hi,ist im Forum Gespeichert!Nimm das hier in diesem Thread.Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : (Um)frage: Handhabung von Projekten > 10000 Seiten
LukeTheMast3r am 08.11.2021 um 11:40 Uhr (1)
Seh ich auch so. Darauf sollten wir evtl. gar nicht weiter eingehen, damit das hier zielführend wird.Fakt ist, man kann unter Umständen das Projekt seitentechnisch verkleinern, manchmal ist es aber auch schlicht und ergreifend nicht möglich.Was mir auch schon aufgefallen ist: Seit 2.6 bis jetzt 2.9 haben sich manche Inhalte der Auswertungen "leicht" verändert. Wenn ich also jetzt alle Auswertungen lösche und in 10 Jahren neu mache, ist die Frage ob dann wieder alles stimmt. Gleiches gilt für Umstieg auf 20 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung was verbirgt sich hinter einer Einstellung
LukeTheMast3r am 07.07.2020 um 17:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind gerade in den letzten Zügen, unser eplan produktiv zu schalten. Vorher muss aber noch die Rechteverwaltung so gestaltet werden, dass nach Möglichkeit alles für die normalen Benutzer passt.Bei vielen Rechten lässt sich klar feststellen für was es gedacht ist. Bei vielen ist es aber auch so, dass der Titel leider nicht so aussagekräftig ist.Ohne Erklärung ist es natürlich sehr schwierig das alles einzustufen. Natürlich kann man alles ausprobieren, aber da wird man ja nicht mehr fertig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung was verbirgt sich hinter einer Einstellung
LukeTheMast3r am 18.07.2020 um 11:38 Uhr (1)
Vielen Dank für euere Antworten Zitat:Original erstellt von PatrickE:Moin Lukas,Ein Großteil davon sind lediglich Menüpunkte die du mit der Rechteverwaltung ausblenden oder einblenden kannst. Ich glaube einzelne Beschreibungen dafür zu erstellen wird schwierig, weil viele Menüpunkte extrem verschachtelt sind und viel Funktionalität mit sich bringen.Wo fehlen dir denn Beschreibungen?GrußPatrickGenerell fehlen ja im Prinzip überall die Beschreibungen ... man kann nur aus den Überschriften und dazugehörigen U ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschied P8 und Engineering Base
LukeTheMast3r am 10.09.2020 um 11:55 Uhr (1)
Hallo django,ich selbst habe noch nicht mit EB gearbeitet. Es sollte aber ab 2012 bei uns in der Firma eingeführt werden. Mein Kollege hat das damals vorangetrieben und getestet. Aus verschiedenen gründen wurde das Projekt aber dann pausiert. 2015-2016 wurde dann mal wieder daran gearbeitet und nochmals verschiedene andere CAD Systeme getestet. Resultat war - Eplan. Nun arbeiten wir also noch mit Ruplan für Servicethemen (soll auch irgendwann in eplan) und in Eplan für Neumaschinen. Einen Nachteil von EB, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen-Verwaltung nach Excel exportieren
LukeTheMast3r am 04.03.2021 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,muss es zwingend Excel sein? Oder hast du alle Daten in Eplan parat?Es gibt unter Dienstprogramme-Auswertungen-Erzeugen-Vorlagen-Neu-StrukturkennzeichenübersichtIst halt dann eine Auswertung und erstmal nur im Eplan selbst verfügbar. Sieht bei uns wie auf angehängtem Bild aus.Felder kann man ja im Formular dann passend auswählen.GrußLukas[Diese Nachricht wurde von LukeTheMast3r am 04. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nicht platzierte Artikel in Fertigungs Stückliste
LukeTheMast3r am 22.03.2021 um 13:59 Uhr (5)
Hallo Zusammen,folgendes Problem kurz gesagt: Teile, die Grafisch nicht platziert sind, kommen nicht mit in der Fertigungsdaten Stückliste raus.Grundlegend starten wir die Fertigungsstückliste aus dem Seitennavigator, dieser ist Aufstllungsort orientiert.Betirebsmittelnavi ist Funktionsorientiert.Haben ein Tesprojekt angelegt und hier mal den Betriebsmittel Navi auch auf Aufstellungsort orientiert umgestellt. Wenn ich den Fertigunsgdaten Export von hier aus anstoße kommen die Grafisch nicht platzierten Art ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nicht platzierte Artikel in Fertigungs Stückliste
LukeTheMast3r am 24.03.2021 um 11:55 Uhr (1)
Hallo Marco,danke für deine Antwort.Mit Projektweit auswerten wird es sehr schwierig, da wir mehr als 300 Aufstellungsorte haben. Tendenz wachsend. Deshalb war die Idee auf Schaltschrank-Ebene zu selektieren, damit der Endanwender immer nur die gleichen Stücklisten ausgaben auswählen muss und nichts in den Filtern selbst rumpfuscht.- Z.B. Schaltschrankartikel, Kabelartikel, Aderartikel, SteckerartikelAber ich seh schon, das scheint ein durchaus schwierigeres Thema zu sein. Evtl. muss da wohl wieder ein Wor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nicht platzierte Artikel in Fertigungs Stückliste
LukeTheMast3r am 25.03.2021 um 08:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,also erstmal nochmal vielen Dank für die Hinweise und Anregungen.Wir werden das jetzt mal mit unserem EPLAN Consulter durchsprechen und schauen was sich ergibt. Problem ist hier aber auch schon, dass nicht mehr innerhalb von einer Stunde ne Lösung angeboten wird, sondern eher nach 1 Woche. Ist aber aufgrund der Komplexität nicht verwunderlich.Aus der jetzigen Sicht ergeben sich für mich hier aber erstmal 2 Wege: 1. Alle Reserveklemmen platzieren2. Jemand finden der mir mal die Grundlagen des ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelthread: Wenn Mitarbeiter Artikel und Makros erstellen
LukeTheMast3r am 31.03.2021 um 09:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie es bei uns ist, in Fett unter den Fragen:Welches Vorgehen funktioniert bei euch in der Firma?-2 Admins/Stammdatenbearbeiter mit allen Rechten+2 Stammdatenbearbeiter Elektrik- schon etwas eingeschränkte Rechte+2 Stammdatenbearbeiter Fluid- Zeichnen / Ändern Artikelmakros- Legen neue Artikeldaten, Bohrbilder, Lieferantendaten, 3D-Makros an (ggf. Dataportal (meist mit Änderungen)- Erstellen Seitenmakros die von den Elektrokonstrukteuren verwendet werden können (klassisches Beispiel Einspeis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
LukeTheMast3r am 12.04.2021 um 15:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,so im überfliegen bin ich geteilter Meinung.Als erstes ist es eine Umgewöhnung, das ist mal klar.So lange es weiterhin selber konfigurierbare Leisten gibt, sehe ich jetzt hier eher weniger Probleme. Falls nicht dann gute Nacht!Was ich mir schon immer gewünscht habe kommt jetzt: Ein "Was wollen Sie Tun" Feld. Wenn man mal nicht mehr genau weiß wo eine bestimmte Funktion in den ganzen Menüs versteckt ist.Darkmode finde ich jetzt auch nicht verkehrt.Und Juhuu ein neuer Navigator .. ähm ... inse ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vergleich SQL Datenbank Größen Referenzwerte
LukeTheMast3r am 20.04.2021 um 12:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,da wir gerade dem leidigen Thema Eplan Performance hinterherlaufen würde ich gerne ein paar Referenzwerte in Erfahrung bringen.Habe schon bisschen was zu ACCESS Datenbanken gefunden:http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/012143.shtmlJezt würde ich das ganze aber gerne zu SQL wissen.Wäre euch sehr verbunden wenn Ihr einfach die folgenden Zeilen so ausfüllt wie ich, dann hat man eine wunderbare Datensammlung Anzahl Artikel: 3023Anzahl Zubehörlisten: 50Anzahl Zubehörplatzierungen: 42Anzahl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |