Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.773
Anzahl Themen: 14.328

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur und BKM Nummerierung
RainerLeipzig am 26.09.2008 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich versteh es auch nicht. Nur machen soll ich es trotzdem. Also in der SingleLine und in der allpoligen Darstellung soll es gleichermaßen sein, damit können wir uns auf die allpolige Darstellung konzentrieren: Alle Sicherungslasttrenner werden mit Q1 benannt. Das bedeutet in EPLAN Fehlermeldung: BMK mehrfach vorhanden oder so ähnlich. Zur Unterscheidung der einzelnen Q1 wird zusätzlich noch die Koordinate aus der Skala links neben dem Schaltschrank angetragen (müsste in der pdf erkennbar sein) ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Beschriftung im Aufbaubild
RainerLeipzig am 08.02.2008 um 21:20 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,nachdem mit Hilfe des Forums die größten Berge beiseite geschafft sind, holen uns die Mühen der Ebene ein. Ich versuche, ein Artikel im Schaltschrank zu platzieren. Artikel ist angelegt, Makro (Aufbaubild) auch. Möchte dort nur das Bild mit der Eigenschaft "Betriebsmittelkennzeichen (sichtbar)" haben. Es kommen aber immer die technischen Daten mit, obwohl diese in den Eigenschaften herausgelöscht worden sind. Kann diese zwar händig löschen, aber da wird man mich in der Fa. wohl lynchen. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fensterlegende
RainerLeipzig am 31.01.2008 um 17:06 Uhr (0)
Bin mit der gleichen Problematik konfrontiert, ein Auswertformular (F18) neben dem Schaltschrank zu positionieren. Habe auch die gute Anleitung in Bernds Buch (hab es inzwischen) und hier im Forum probiert. Mache ich das im EPLAN DEMO Projekt, funktioniert es, mache ich das in "meinem" Projekt, wo ich den Schaltschrankaufbau hieneinkopiert habe, funktioniert es nicht. Gibt es noch irgendein Schalterteufel, der sich vor dem ungeübten user verbirgt? ------------------RV

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolik Stromwandler
RainerLeipzig am 01.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Habe mit dem gleichen Phänomen zu tun gehabt und eine vermeintliche Lösung gefunden ... bis zum Blick ins Forum. Die Lösung hier ist der Genialität nahe, wenn ich denn das Symbol bei EPLAN finden würde. Ich habe ein Symbol gezeichnet (wollte Datei anhängen, aber ist vom Admin gesperrt, kann es vo zu hause aus nachholen). Dort, wo L und K sind, habe ich BMK zugewiesen und die Bezeichnung L und K weggelassen. Um die Auswertung mit Wandler richtig auf die Reihe zu kriegen, brauche ich aber L und K. Muss ich h ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fensterlegende
RainerLeipzig am 31.01.2008 um 17:06 Uhr (0)
Bin mit der gleichen Problematik konfrontiert, ein Auswertformular (F18) neben dem Schaltschrank zu positionieren. Habe auch die gute Anleitung in Bernds Buch (hab es inzwischen) und hier im Forum probiert. Mache ich das im EPLAN DEMO Projekt, funktioniert es, mache ich das in "meinem" Projekt, wo ich den Schaltschrankaufbau hieneinkopiert habe, funktioniert es nicht. Gibt es noch irgendein Schalterteufel, der sich vor dem ungeübten user verbirgt? ------------------RV

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Jalousieaktor
RainerLeipzig am 05.02.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,vor ein paar Wochen las sich das Forum für mich wie ein Science fiction. Ab und zu verstehe ich nun schon, was gemeint ist. Ich bin am Artikel anlegen und muss Schaltaktoren und Jalousieaktoren anlegen [z.Zt. von ABB]. Die Schalter dazu (Wechler mit Mittelstellung) sind das erste Problem, nichts zu finden bei EPLAN (oder zu gut versteckt). Das zweite Problem: es soll seitenübergreifend möglich sein, die Aktorenschalter einzusetzen. Daraus schlussfolgere ich forumstudiert, dass es ein Makro n ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Jalousieaktor
RainerLeipzig am 08.02.2008 um 06:07 Uhr (0)
Hallo Bernd,hab EPLAN über den Support Bescheid gesagt. Sie meinten nur (verkneife mir die Emotionen), die muss ich selber machen, es wären nur Grundsymbole Bestandteil der Ausrüstung. Gleiches hatte ich beim Wandler auch.Deshalb freue ich mich über die Kolegialität hier im Forum.Rainer------------------RV

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelübernahme aus 5.70
RainerLeipzig am 25.02.2008 um 11:19 Uhr (0)
An die netten Forum-user,nachdem P8 (1.8.6) mit selbst angelegten Artikeln so mäßig in die Gänge kommt, wollte ich zur Zeiteinsparung alte Artikelstammdaten aus EPLAN 5 (vor meiner Zeit) importieren. Ein Kollege, der EPLAN 5 kann, hat auch eine Exportdatei angelegt mit der xtension .LIC.Ich kann unter Eplan5-/fluidPLAN Datenübernahme machen was ich will, ich komme an keine Datei, mit der der "Weiter"- Button munter wird. Mit Supporthilfe habe ich einmal ein Formular aus Eplan 5 geholt und musste da eine Ei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelübernahme aus 5.70
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Bernd,deine Mühe wird hoffentlich ordentlich vergütet? Ich habe mir alle relevanten pdf´s verinnerlicht und mein EPLAN-5-Kollege auch. Wir stellen eine Abweichung zu unseren Möglichkeiten fest, denn in dem Script "Artikelimport..." wird von der Version 5.70 ausgegangen, wir haben 5.50.3. Somit haben wir offensichtlich nicht die Schaltflächen zum Export in 5.x zur Verfügung, wie dort beschrieben sind. Oder wir lesen etwas nicht richtig. Wenn ich die Exportroutine in EPLAN 5 öffne, steht als erst ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Bernd, Hallo Forumgemeindemir verübelt ein unerklärlicher Fehler die Arbeit mit EPLAN P8 V. 1.8.6 prof.Wenn ich ein Objekt oder einen Text von einer Seite beliebiger Eigenschaft mit Strg+C kopiere und an anderer Stelle wieder einfügen will, erscheint die Grafik eines vor Tagen erstellten Objektes. Kopieren auf einer Seite mit Strg+ziehen mit der Maus oder "duplizieren" funktioniert. Auch wenn zwischenzeitlich in anderen Programmen mit der gleichen Methode erfolgreich gearbeitet wurde, auch wenn der P ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Bernd, du machst mit Mut. Leider ist es so, dass Strg+C/Strg+V in anderen Programmen klappt. Auch an Rechner hoch und runter fahren hat es nicht gelegen. Habe ihn sogar die Nacht über in Ruhe gelassen. Hatte so einen Fall noch nie. Spätestens nach dem Neustart war sonst alles wieder im Lot. Das ist es ja auch, was mich nervt.Mein Kollege meint, in EPLAN 5 musste die Zwischenablage per Hand gelöscht werden. Kann es da einen Zusammenhang geben?Rainer------------------RV

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe eine, wenn auch unbefriedigende Lösung, womit ich weiterkomme. Es reicht jetzt nicht mehr, das Objekt zu markieren, nach Strg+C muss ich es noch einmal anklicken, dann funktioniert es beim Einfügen wie gewohnt.Bestimmt ein versteckter "Selbstlerneffekt" von EPLAN um unseren Geist wach zu halten. Auch wenn es damit vorerst funktioniert - wenn jemand hier eine Patentlösung parat hat würde ich mich freuen, schließlich zählt jeder klick.Rainer------------------RV

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Bernd, du machst mit Mut. Leider ist es so, dass Strg+C/Strg+V in anderen Programmen klappt. Auch an Rechner hoch und runter fahren hat es nicht gelegen. Habe ihn sogar die Nacht über in Ruhe gelassen. Hatte so einen Fall noch nie. Spätestens nach dem Neustart war sonst alles wieder im Lot. Das ist es ja auch, was mich nervt.Mein Kollege meint, in EPLAN 5 musste die Zwischenablage per Hand gelöscht werden. Kann es da einen Zusammenhang geben?Rainer------------------RV

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz