|
EPLAN Electric P8 : Theorie
SirSkyStikalot am 12.02.2014 um 10:50 Uhr (5)
Hallo an alle, ich hab eine Frage die nicht ganz so sehr hier rein passt, aber vielleicht hat ja wer ne Idee...Ich fange bald an mein Diplom zu schreiben.Es soll um das Routen von Adern in nem Schaltschrank gehen (mit nem Zusätzlichem Programm Verbindungen in EPlan auslesen, Schaltschrank in dem Programm zeichenen, Programm berechnet Aderlänge, bla bla bla...) Das ganze Pratische sollte kein Problem sein (wenn denn endlich mal das Programm da ist (-.-) ) Jedoch will mein zuständiger Prof, dass ich in die A ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : FG
SirSkyStikalot am 10.01.2014 um 13:14 Uhr (15)
Hallo alle zusammen,ich bin recht neu in EPlan und soll eine Feldgeräteliste über EPlan in Excel auslesen.Ich geh über Dienstprogramme - Auswertung - Beschriftung - [...] und dann hört es auf...Ich weiß nicht welches Schema ich nutzen soll!Für Betriebsmittel, Kabel etc. hab ich den Spaß schon gemacht, nur da komm ich einfach nicht weiter...Kann mir wer helfen?!LG
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel vordefinieren
SirSkyStikalot am 20.01.2014 um 08:41 Uhr (15)
Guten morgen alle zusammen,ich komm heute morgen weidermal mit ner frage. Ich geb eine Verbindungsliste aus mit Querschnitt, Farbe und Co.Bei den Verbindungen, an denen das definiert wurde steht da logischerweise was drin, nur die ganzen kleen Verbindungen wurden natürlich nicht gemacht.Das wollte ich mir jetzt und für die zukunft sparen und eine Übergreifende definition für die standart Kabel, die an manchen stellen immer genommen werden ausgeben.Gibt es da irgendwo in den weiten von eplan eine möglichkei ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |