|
EPLAN Electric P8 : Debian Linux und Eplan
bdshbs am 24.07.2006 um 08:05 Uhr (0)
Ich arbeite seit ca 2 Jahren unter Debian. Allerdings habe ich es nicht geschafft es mit WINE zum laufen zu bekommen, daher verwende ich VMWare-Workstation und ein Windows 2000. Liegt wohl an den Treibern für den Hardlock, da ich den Parallelport auf physikalisch setzten musste (direkter Zugriff ohne über das Hostsystem/Debian zu gehen). Wenn das eine Alternative für dich ist ich kann dir gerne mal die Einstellungen für VM-Ware geben. Der Player ist ja mitlerweile kostenlos. Du bräuchtest allerdings immer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script: Menüeintrag anhaken oder ausgrauen
bdshbs am 06.05.2011 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Wird das Rastereinschalten über Script nicht über die von EPLAN bereitgestellte Toolbar als aktiv/inaktiv dargestellt? Dann könnte man es darüber sehen!ja wird es , aber im Menü wäre es halt deutlicher, vorallem für die "Toolbar-Verweigerer/Ignorierer".Sind halt auch einige bei die nur alle paar Wochen mal mit P8 arbeiten und die daher die Menüs bevorzugen weil Sie da direkt wissen was wofür ist.Aber trotzdem danke schonmal und schönes Wochenende
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 DemoMenu.cs.txt |
EPLAN Electric P8 : Script: Menüeintrag anhaken oder ausgrauen
bdshbs am 10.05.2011 um 08:52 Uhr (0)
Problemchen hab ich jetzt erstmal wie folgt gelöst:Durch scriptgesteuertes entfernen bzw hinzufügen der Menüeinträge.Das Script darf natürlich auch gerne auf Suplanus veröffentlich werden ( damit ichs auch selber wiederfinde )Aber vielleicht hat ja einer der C# Gurus hier noch nee Idee was ich mit den beiden (im vorherigen Beitrag) genannten Interfaces anstellen könnte .Code:/* NAME....: MenuDemoRemoveEntry USAGE...: for EPLAN P8 (v2.09) AUTHOR..: S.Benner / BeDaSys VERSION.: 2011-05-11 FUNC....: Demonstr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten bezogene Ebenverwaltung
bdshbs am 19.07.2011 um 10:15 Uhr (0)
moinmoin,ich habe zwar keine direkte Lösung für die Ebenen , aber ich habe oft das gleiche Problem.Ich löse das im Moment so (auch Eplan 5 tauglich)01) Die DWGs im öffnen02) An den Koordinaten 0/0 einen Kreis erstellen (Durchmesser ist unerheblich)03) Die Zeichnung entsprechend oft speichern ( EG, 1OG, 2OG ...)04) die eben gespeicherten Zeichnungen wieder im Acad öffnen und vereinzeln und speichern 05) die Zeichnungen im Eplan importieren und entweder direkt beim import auf eine Definierte Koordinate sprin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
bdshbs am 26.09.2011 um 12:25 Uhr (0)
Mahlzeit,das Problem ist die Lizenz-DLL UND die LPT-Karte.Es gibt Karten mit denen es mit einer "alten" DLL funktioniert, aber mit den neueren Lizenzdlls nicht mehr ! Da wurde irgendwan beim wechsel von P8 1.9 auf 2.0 glaube ich der Support für parallel Dongel eingeschränkt / entfernt. Ich hatte einige Zeit EPlan 570 mit einer extra LPT-Karte und parallem Dongle laufen, aber irgendwann nach der Installtation von P8 funktionierte diese Kombination nichtmehr. Habe alle Dongle jetzt auf USB getauscht und es f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
bdshbs am 26.09.2011 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django: USB läuft unter DOS nicht. Zum anderen meine ich die Version 3.33. Diese war vor Version 5.x und dazwischen noch 4.x. Für die alte Version hat es nie einen Code gegeben bzw. wird es auch nie einen geben. Da waren die Dongle noch schwarz bzw. Plastikgehäuse mit Flachbandleitung. So einen Dongle kriegt man nirgendswo mehr her. Der einen hat gibt in nicht her (leider).Das hast du falsch verstanden , ich kenne durchaus die Versionierung, ich war nurnicht sicher ob es die ze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kein dongle nach 2.1 installation
bdshbs am 02.11.2011 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:...es sind auch die beiden Einträge "Hardlock Device Drivers" sowie "Hardlock Gerätetreiber" in der Systemsteuerung zu finden (k.a. ob das irgendwie damit zusammenhängt)...wohl kaum , ich habe auf allen Rechnern nur 1nen Eintrag : "Hardlock Device Driver" und keinerlei Probleme . Aber eigentlich sollte der Support da bescheid wissen Und wenn eine Eplan-Version startet , dann ist der Hardlocktreiber auch definitiv richtig und funktionsfähig installiert ! Alles andere hä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript: eigenes Menü mit mehreren Menüeinträgen erstellen
bdshbs am 15.09.2015 um 14:48 Uhr (1)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/004585.shtml#000004das war der Thread.Wobei hier noch zu beachten währe das ein mehrfaches Umschalten so NICHT mehr funktioniert. Da Eplan die IDs durcheinanderwürfelt.Im Prinzip muss der Ablauf sein :* Alten Punkt merken * alle Menüpunkte löschen* Markierung des aktiven Punkts setzen* alle Punkte neu hinzufügen* ggf noch irgendwelche Aktionen ausführen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan EEC one
bdshbs am 21.10.2015 um 13:38 Uhr (1)
erfahrung: ja kostet: eurosFrag deinen Vertriebler ... alles andere ist Raterei
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan p8 2.5 cable sef
bdshbs am 01.08.2016 um 13:57 Uhr (1)
Hi EmaYes numbering the wires with their target will work. But you have to take care about the external components numbering, if it gets to complex wire numbering may fail.greets
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan p8 2.5 cable sef
bdshbs am 01.08.2016 um 20:49 Uhr (1)
Attached you find a simple example from a diagram i´m working on. It´s a main distribution for Opel. The wires are all marked with their corrosponding fuses/circruit breakers. If you want make use of the automatical numbering, i haven´t tested if this works. I´m numbering manually. What I meant with complexity of the targetname was that i have some troubles if a) target is in form "=X+Y-AB.CD-A1". Also i had trouble if the wire ist linked to an other page (fuse on page =A+B-F1 and motor is on page =B+C-M1) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.8 Beta
bdshbs am 09.09.2018 um 10:43 Uhr (1)
Die v2.8 installiert einen neuen Lizenzmanager, danach funktioniert bei mir nurnoch v2.4 bis v2.8. Ich werde daher auf die v2.8 vorerst verzichten. Mal schauen wie sich die Lizenzsache weiterentwickelt...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN möchte Nutzer fragen!!!
bdshbs am 14.04.2021 um 08:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eTibor:...Ganz nahe bei Herborn ist noch einer "unserer sorte..." gemorje
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |