|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 SPS Auswerten
franklpz am 16.01.2008 um 07:35 Uhr (0)
Ich find wieder mal keinen passenden thread u frage deswegen erneut an.Ich möchte wie auf den Bildern zu sehen eine sps auswerten und dann auf einer übersichtsseite die komplette karte darstellen.nur leider habe ich oft probleme, dass ,obwohl etwas angeschlossen ist, in der übersicht die bezeichnungen nicht richtig bzw gar nicht erscheinen.mit anderen varianten der sps auswertung konnt ich mich aus zeitmangel noch nicht beschäftigen...vielen dank schon im voraus!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 SPS Auswerten
franklpz am 16.01.2008 um 13:22 Uhr (0)
läuft ...war zu früh am morgen.vielen dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung nicht genutzter Hilfskontakte
franklpz am 17.01.2008 um 09:53 Uhr (0)
Ich mal wieder,F1 drücken in Eplan P8 ist doch echt fürn ....Ich suche eine bequeme Lösung für das Darstellung von Hilfskontakten an z.b. einem Motorschutzschalter, die aber im Projekt nicht nochmal verwendet werden. Also der Hilfsschalter hat 1S+1Ö, aber nur der Schließer wird beispielsweise in die SPS eingelesen, der Öffner soll aber dargestellt werden. So wie im Bild halt...Dort hab ich das aber nur hinbekommen, wenn ich dem Betriebsmittel einen Artikel zuweise, also muss ich für jeden Schalter nen neue ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung nicht genutzter Hilfskontakte
franklpz am 17.01.2008 um 12:50 Uhr (0)
janz einfach ... frank wie frank und lpz wie leipzig...also support bereich komm ich nich ran, habe diese kundensoftwarenummer nicht. wenns wirklich eng wird dann frag ich die mal nach, is aber zur zeit schlecht. hier brennts bei allen bissl.hab die sache jetzt mit pfusch erledigt, also einfach nen dummy artikel erstellt der die kontakte hat die ich brauch. muss zum bauen erstmal reichen.ich brauch nen lehrgang!!! eplan autodidaktisch erlernen schöpft das programm meiner meinung nach zu nicht mal 30% aus.. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular zu groß für Formblatt
franklpz am 29.01.2008 um 06:46 Uhr (0)
Ich möchte nen Klemmenplan erstellen. Allerdings ist das Formular nach der Auswertung viel zu groß für mein Formblatt. Wenn ich im Nachhinein versuche den Maßstab zu ändern kommt nur noch Blödsinn raus. Ich denke, der Maßstab muss schon vorher irgendwie angepasst werden, oder?Oder gibt es weitere Formulare für andere Blattformate?Nutze den EPLAN Standard Klemmenplan.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zielzeichen Funktion in EPLAN??
franklpz am 27.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Wunderschönen guten Morgen,ich hab mal wieder ne frage:und zwar kenn ich in elcad die wunderschöne funktion des klemmeneditors...dort kann ich festlegen auf welcher seite der klemme beispielsweise ein kabel angeschlossen sein soll.gibt das sowas ähnliches auch bei p8? oder muss ich mich mit dem was die auswertung ausspuckt zufrieden geben?vielen dank.grüße aus leEdit: Bzw wie kann man denn die spaltenanzahl für die kabel im normblatt ändern? das würd mir glaube ich schon reichlich helfen...Edit: Also die s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zielzeichen Funktion in EPLAN??
franklpz am 28.02.2008 um 06:27 Uhr (0)
läuft ... !vielen dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Diagramm
franklpz am 15.04.2008 um 12:35 Uhr (0)
ich hab schon im forum rumgesucht, aber diesmal keine passende lösung gefunden. und zwar habe ich probleme bei den sps-diagrammen. die sind sehr krumm, obwohl ich genau darauf geachtet habe, dass alle karten und übersichten gleich sind, trotzdem sind die eplan auswertungen sehr unterschiedlich, ich hab mal ein paar bilder angehangen, die mein problem erklären sollen...ich habe die auswertung erst recht spät entdeckt und da nun schon eine andere art übersicht gemacht. aber wie gesagt, bei einigen sieht die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Diagramm
franklpz am 15.04.2008 um 13:05 Uhr (0)
hab ich wieder rausgenommen, weil der komplette zeichnungsfuss und alles drin und das warn bisschen viel.hab aber auch eben was gefunden im eplan demo projekt was mich ein wenig voran bringt.------------------Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt wenn man es teilt.(Wenn ich doch auch mal helfen könnte)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Zuordnungsliste
franklpz am 15.04.2008 um 14:15 Uhr (0)
ich versuche nun meine fertige zuordnungsliste mit den sps adressen für den softi zu exportieren, aber es funktioniert einfach nicht.unter projektdaten = sps = zuordnungsliste sehe ich alles schön mit adresse und kommentar u blabla, aber wenn ich dann *.sdf oder *.asc raushaue und mir die im editor anschaue, ist immer wieder die adresse leer!?!?ich hab das gefühl ich vergesse irgendwas einzutragen, im eplan-demo projekt ist alles fast haargenauso.MUSS ich zwingend bei kanal was eingeben?MUSS ich die eingän ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung nach AKZ
franklpz am 09.06.2008 um 09:59 Uhr (0)
danke!aber, das hat irgendwie nur teilweisen erfolg.als also da spinnt der reichlich rum. das sieht bei mir so aus:=F01 +H01 1/2 (hier steht bei beiden als gesamtseitenzahl 2) 2/2 +H02 3/5 4/5 (hier steht bei beiden als gesamtseitenzahl 5 - passt quasi) 5/5=F02 +H06 1/596 2/596 3/596 (hier steht bei allen als gesamtseitenzahl 596) 4/596 5/596sehr merkwürdig. habe das gefühl die seiten haben nicht die gleiche struktur, oder irgendwie erkennt eplan die struktur nicht...blöd.------------------Wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Fehlermeldungen. Wie richtig einrichten?
franklpz am 17.03.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ich habe in meinem EPLAN Projekt zwei SPSen verbaut. Eine S7-300 und eine S7-400. Nun bin ich dabei die Fehlermeldungen zu überarbeiten und habe dabei massive Probleme mit den Automatisierungsgeräten. Ständig kommen Fehler wie "selbe Adresse zweimal verwendet","Baugruppenträger ungültig.Wie richte ich meine SPSen schnell u einfach ein, dass EPLAN weiß, dass zwei verschiedene Geräte sind, die aber die gleichen Adressen haben (z.b. gibts E0.0 doppelt)?Ich habe den Aufbau aus dem EPLAN-Demo Projekt übernommen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |