|
EPLAN Electric P8 : Monitore für ePlan P8
iceman_one am 21.08.2007 um 09:13 Uhr (1)
Hallo,hat jemand mit dem Syncmaster 245B von Samsung Erfahrung ?24"1920x1200 AuflösungKostet ~500,-¤Den habe ich für meinen neuen Arbeitsplatz ins Auge gefasst !Grußiceman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 16.08.2007 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Leute,ich stehe Demnächst vor der Entscheidung ein neues CAE System Einzuführen. Ich arbeite seit Jahren mit Elcad und Eplan5. Diese beiden Systeme sind mir soweitalso mit allen Vor- und Nachteilen bekannt.Wer kann mir Erfahrungen vom Umstieg und der Projektarbeit in P8 berichten ?Vielen Dank im voraus.iceman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 16.08.2007 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnellen Antworten.Der Grund für den Systemumstieg ist ein Firmenwechsel !In der neuen Firma gibt es noch gar kein System.Es ist also nichts vorhanden - keine Altprojekte - kein Standard !Was aber nicht heißt damit die Kunden nicht EPLAN5 fordern könnten.Was ich aber noch vergessen habe ist damit daran auch Fluidpläne erstellt werden sollen.Was wäre denn an Umsteiger-/Einsteigerkurse empfehlenswert/notwendig um die Möglichkeiten von P8 zu erkennen und diese dann in neue Standardsumzuse ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 17.08.2007 um 21:13 Uhr (0)
Hallo,danke für Eure Ausführungen. Ich werde mir sicherlich P8 mal live ansehen um einen Eindruckdavon zu bekommen.iceman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 17.10.2007 um 07:46 Uhr (0)
Hallo,ich muß diesen Thread nochmals aufgreifen da ich noch immer keine Entscheidung getroffen habe. Auf der Motek habe ich mir P8 mal angesehen.Eine Frage an euch P8 Usern:Wer arbeitet für die Automobilisten ?Wer von den Brüdern fordert denn schon P8 ?Bei GM gabs ja mal ne Meldung allerdings von EPLAN damit Konzernweit auf P8 (incl. Fluid) umgestelltwurde. Kann das jemand bestätigen ?Vielen Dank für eure Antworteniceman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 22.10.2007 um 06:58 Uhr (0)
Hallo,danke für die Infos.Habe ein Projekt für GM in China - von wegen EPLAN - AUTOCAD wollen die da haben.Letzte Woche hatte ich EPLAN hier im Haus.Ich muss gestehen ich war geschockt - der erste Eindruck: viele Funktionen diemich zu stark an EPLAN5 erinnern - leider.Aber ich werde zu einem "Hands on Seminar Eplan Electric P8" gehen um das ganzenochmals zu vertiefen. Weder auf der Motek bei einer Präsentation, noch hier bei uns im Hause konnte michEPLAN P8 "vom Hocker reißen".Die Gehe zu Funktion ist zwar ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 15.11.2007 um 07:22 Uhr (0)
Hallo,wollte mich nochmals dazu melden.Habe wie schon geschrieben letzte Woch mal ein Tag am System gearbeitet.Ich muss schon sagen da hat sich doch sehr viel getan im Vergleich zu Eplan5.In der Zeichnungsbearbeitung gibt es nette neue Features.Die Navigatoren (Trees) finde ich (im Vergleich zu ELCAD) leider etwas unübersichtlichwas jedoch meinen positiven Eindruck von P8 nicht gestört hat.Allerdings werden an solchen Tagen ja immer nur die Sahnestücke gezeigt.Wie in aktuellen Beiträgen im Forum zu lesen g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 15.11.2007 um 08:20 Uhr (0)
Hallo,- Der Seiten Navigator ist okay.- Der Artikelstammdaten Navigator ist nicht veränderbar = mehr oder andere Kriterien wie z.B. Hersteller, Type, ..... das würde die Artikelselektion viel einfacher gestalten. (Sollte aber soweit ich das noch in Erinnerung habe mit der nächsten Version schon geändert werden)- am unübersichtlichsten finde ich den BMK Navigator. Nachdem ich mich zu einem Bauteil durchgewählt habe möchte ich dann doch durch Doppelklick zum Bauteil gelangen. Da macht EPLAN nicht mit. Es ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 15.11.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Bernd,hatte bei meinem alten Arbeitgeber eine Zwei-Schirm-Lösung.Dies gefiel mir ganz und gar nicht.Jetzt hab ich einen 24" TFT mit 1920x1200 Auflösung - für ELCADideal und Hoffe auch für P8 ausreichend !iceman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 19.11.2007 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Matthes,danke für die Info.Arbeiten Hauptsächlich im Powertrain (=Antriebsstrang) -Bereich.Was ist aber CCRW ?iceman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 30.11.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,wollte mal ne Rückmeldung geben: Habe heute EPLAN bestellt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
iceman_one am 30.11.2007 um 16:00 Uhr (0)
Übrigens ist meine benastandung zum Artikelnavigator in der neuen Version (ab Feb.)gelöst. Es können bis 100 Kriterien frei vergeben werden nach denen der Navigatorsich dann aufbaut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN FLUID
iceman_one am 18.02.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,arbeite seit Anfang des Jahres mit P8 und habe jetzt so drei Projekte mit P8 erstellt. Jetzt wollte ich mich über die Fluid Thematik machen. Habe mich soweit auch zurecht gefunden. Jetzt aber mal zu konkreten Fragen:1.Zwischen der elektrischen Seite und der Pneumatischen Seite gibt es ja nur die Querverweise der Spulen und evtl. Druckschalter. Gibt es die Möglichkeit die Zuweisung der Spule über einen Navigator zu machen oder geht das nur über den Eigenschaften der Pneumatischen Spule mit dem More Bu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |