|
EPLAN Electric P8 : Handbuch Eplan electric P8 (Bernd Gischel) !!!
spm233 am 04.08.2006 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Bernd, wird es das Buch auch in Englisch geben? Es waere auch fuer uns in die USA interessant. MfGSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Handbuch Eplan electric P8 (Bernd Gischel) !!!
spm233 am 04.08.2006 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Bernd, wo kann ich das Buch bekommen?MfgSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV Artikelimport
spm233 am 14.08.2006 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Frank. mit der Siemens CD kannst Du die Daten per ECAD Bauteilnorm format exportieren. Wenn Du dann in EPLAN P8 bist gibt es die moeglichkeit eine ECAD Datei zu importieren. Die ECAD cfg ist bereits bei P8 vorhanden. MfGSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV Artikelimport
spm233 am 15.08.2006 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Frank, ist die CA01 CD nicht die gleiche CD wie die CAx Product CD von Siemens?Beim Export sollte man die moeglichkeit haben es nach existierende CAE programme(EPLAN 5, Ruplan, Elcad...) zu exportieren, ansonsten gibt es die ECAD Schnitstelle. Wenn es dies nicht gibt dann kenne ich die CD die Du benutzen willst nicht...MfGSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gibt es sowas wie den Schaltplangenerator aus der 5er
spm233 am 23.08.2006 um 16:17 Uhr (0)
Hallo, ja, den Schaltplangenerator gibt es in EPLAN P8. Es funktioniert wie der alter EPLAN 5 Schaltplangenerator. Es ist einen Zusatz Module fuer P8. Wie Django sagte, frag Deinen Vetriebler fuer mehr details.MfGSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dateien bis 1GB uebertragen
spm233 am 25.08.2006 um 00:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen, da jetzt die sicherungs Dateien von EPLAN ein bischen groesse geworden kann man die Web Seite www.yousendit.com benutzen. Ist Kostenlos, und man kann Dateien bis zu 1GB hochladen... Einfach die email Adresse angeben, die Datei hochladen und loss gehts..Ich benutze es schon sehr oft und ist sehr Praktisch... Viel Spass, ------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Harness erstellung in P8
spm233 am 25.08.2006 um 00:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, anbei einen kleinen Beispliel wie man die Straenge in EPLAN P8 benutzen kann.. Dieses Beispiel ist mit einem "Inch" Raster erstellt worden... Viel Spass, ------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastatur Kuerzeln
spm233 am 29.08.2006 um 17:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wollte nur einige Tastatur Kuerzel die wir uns in den USA einrichten die extreme Praktisch sind:G - Grid anzeigen an/aus1 - Grid A2 - Grid B3 - Grid C4 - Grid D5 - Grid EDamit kann mann einfach per Tastendruck (1,2,3,4 oder 5) den Grid super schnell aendern.... Dann auchA - Zoom 100% (wie zoom all in Autocad)Q - Eigenschaften editieren. (Mann kann dann einfach einen Bauteil oder mehrere auswaehlen und schnell auf die Eigenschaften kommen.) F5 - Redraw (gleich wie bei windows)B - Update ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripts in Eplan
spm233 am 13.10.2006 um 20:47 Uhr (0)
Hallo, es gibt die Moeglichkeit in P8 Projekt automatisierung zur erzeugen wie backup, report akualisieren, usw... (3 Menuepunkt unter "Utilities" sorry, ich habe die englische Version am laufen).Wenn mann dort auf den Stift klickt(siehe Screenshot), dann bekommt mann einen Text editor mit der Synthax fuer einen Script. Man kann es speichern, aendern und weiter benutzen.... Viel Spass, ------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripts in Eplan
spm233 am 15.10.2006 um 22:12 Uhr (0)
Danke Bernd! ------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan startet nicht mehr
spm233 am 22.10.2006 um 22:46 Uhr (0)
Hallo, man muss nur die LCLIC32.dll Datei wieder einspielen, dann sollte es auch wieder gehen. Aber da es wieder laeuft bin ich beruhigt.MfG------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenanschlussplan dynamisch
spm233 am 10.11.2006 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Christof, Du muss nur sicherstellen das bei der Einstellungen vom Formular das Du die Checkbox "Kombinieren" selektiertst.Dann kannst Du mehrere Klemmenleisten auf eine Seite anbringen...EditBernd Im deutschen Eplan heißt die Option Zusammenfassen... ------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht
spm233 am 15.11.2006 um 03:08 Uhr (0)
Hallo Ralf, es funktioniert genau wie bei EPLAN 21. Mann kann zwar die Eingaenge nicht selektieren und danach die Uebersichtskarte platzieren aber mann kann trotzdem einen Uebersichtsmakro platzieren und einen Querverweis mit der SPS Karte erzeugen und dann kommen alle QVW richtig. Bitte schau Dir das EPLAN-DEMO Projekt an und dort kannst Du sehen wie diese Makro plaziert und definiert ist... Mann benutzt jetzt einen Uebersicht Seite...------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |