|
EPLAN Electric P8 : csv-Dateien-Import mit Extratool
uwa1984 am 10.11.2011 um 11:10 Uhr (0)
ja eine vielzahl von Sachen funktionieren automatisch und Makros gibt es auch einige...Allerdings haben viele nur ihre Eplan 5 Makros hoch-konvertiert, was Probleme mit sich bringt... Ganz ohne Nachbearbeitung gehts da leider nicht...Was allerdings im Vergleich ziemlich gut funktioniert ist das Dataportal, da gibts deutlich weniger Sachen die "nicht gehen"...------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Teilklemmen / gleiche Bezeichnung erlaubt
uwa1984 am 01.12.2011 um 13:19 Uhr (0)
für die grundlegenden Sachen un Konfigurationen findest du auf Bernds P8 Magic Forumhier kommst anzum Thema Aufreihplan und Klemmplan kann ich mal auf 2 Foren von hier verweisen.KlemmenanschlussplanAufreihplanDie Auswertung von Teilklemmen in Forumlaren sind nicht ganz so einfach wie normale Klemmen. Ich bin mittlerweile schon ein ganzes Stück vorangekommen mit dem Klemmplan. Der Aufreihplan ist mit den genannten Funktionen funktionsfähig. Aber Eplan hat da auch noch ein paar Probleme.------------------Sei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften Bus-Adresse übergeordnetes BMK
uwa1984 am 23.09.2011 um 20:16 Uhr (0)
habs mittlerweile hinzugefügt, hatte die EPlan Version bisher nur im P8 Magic gechrieben... Sorry...Eplan P8 Professional2.1 Buld 5325Expertenmodus[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 23. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Doppelstecker auswerten
uwa1984 am 05.10.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo liebe Eplan Gemeinde, hier mein kleines Problem:Folgende Stecker mit angeschlossenem Kabel, Zwischenstecker und Sensor soll auf einer Auswertungsseite dargestellt werden.Dabei sollen ERP-Nummer, Typnummer der Artikel von Kabel, Sensor, Stecker und Y-Stecker mit ausgegeben werden. Probleme bereitet hier vorallem der Stecker mit 2 Anschlüssen.Ich habe versucht, dies über einen Steckerplan (F22-Formular) auszuwerten. Das Problem besteht hier darin, dass lediglich eine Ebene ausgewertet werden kann. So m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 automatisieren: Grundlagen und Beispiele zum Erstellen von Scripten
uwa1984 am 13.10.2011 um 12:00 Uhr (0)
Wir sind gespannt auf deine Empfehlung ------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zusatzfelder Nummerieren geht nicht mehr
uwa1984 am 13.10.2011 um 12:18 Uhr (0)
damit ist bei der Installation bestimmt nicht dein Netzlaufwerk als Stammdatenpfad bei der Installation gewählt, sondern das lokale Laufwerk ist für deine Stammdaten eingestellt. Du kannst das jetzt wieder händig ändern, allerdings ist das nicht im Sinne des Erfinders und wirst auch damit immer wieder Probleme bekommen. Da Eplan immer wieder auf die aktuellen auf deiner lokalen Festplatte befindlichen Daten zugreift...Du solltest immer den Installationspfad (Porgramm) lokal wählen, als Stammdatenpfad deine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften Bus-Adresse übergeordnetes BMK
uwa1984 am 13.10.2011 um 13:01 Uhr (0)
folgende Antwort hab ich heute von Eplan erhalten...Scheinbar gibt es ja fast niemanden, der seine Bus-Topologie zeichnen bzw. auswerten möchte und die von Eplan dafür vorgesehenen Eigenschaften nutzt.Ihre Meldung / Daten wurden zur Analyse an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.Ihren Softwarewunsch müssen wir leider ablehnen, da er nicht in der nächsten Zeit umgesetzt werden kann.Nach ausführlicher Betrachtung der jetzigen Verhaltensweise, sowohl in der aktuellen Version als auch in der Folgeversi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzfelder Nummerieren geht nicht mehr
uwa1984 am 13.10.2011 um 11:31 Uhr (0)
Du hast bestimmt das Original Eplan-Formular editiert.Beim Update auf eine neue Version, werden diese aktualisiert, d.h. wenn du Änderungen vorgenommen hast werden diese überschrieben.Wenn du geänderte Normblätter (und Formulare) einsetzt, solltest du diese kopieren und die kopierten verwenden. Diese werden bei einem Update dann auch nicht überschrieben.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad-Funktionstext an PLC-Symbol
uwa1984 am 27.10.2011 um 21:53 Uhr (0)
In den Auswertungen gibt es ein paar Möglichkeiten auf den SPS-Anschluss zu kommen, auch über diverese Klemmen und Kabel hinweg. Allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob der F-Text dabei war...Aber morgen kann ich dir mehr sagen Mein Eplan hat für heute genug geleistet und darf den Feierabend genießen ------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro für sichere Ausgänge 6SE7326-2BF10-0AB0
uwa1984 am 03.11.2011 um 16:06 Uhr (0)
Schütze, Motorschutzschalter... findest du im DataPortal von Eplan Den CAx-Creator hab ich von 08/2009, aber meines Wissens gibts auch eine 2010er Version. Mal den freundliche Siemens-Berater fragen. Für Antriebssachen findest du auch entsprechende MAkros auf der Industry Mall unter Service & Support.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan Auswertung
uwa1984 am 04.11.2011 um 08:13 Uhr (0)
Okay, ich hab mir das mal zu Gemüde geführt und muss sagen, dich trifft keine Schuld Und zwar sind das denk ich ein ganzer Sack von Problemen, die aus unterschiedlichen Eplan-Versionen stammen. Die Stammdaten im Projekt stammen von einer Version 1.9 (oder älter). Als erstes würde ich dir empfehlen die Stammdaten zu aktualisieren.Dienstprogramme - Stammdaten - aktuelles Projekt aktualiserenAb der Version 2 sind die Funkionsdefinitionen der Klemmen geändert worden. Die "alten" Durchgangsklemme... gibt es nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstammdaten und ERP-Nummer
uwa1984 am 08.11.2011 um 10:55 Uhr (0)
Die Artikel sind also momentan alle schon im Eplan vorhanden?!Und du willst in der Eplan Artikelbank alle Nummer ändern?------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstammdaten und ERP-Nummer
uwa1984 am 08.11.2011 um 11:31 Uhr (0)
Also entweder Excel oder evtl. als Xml, wobei ich die Excel Variante bevorzugen würde.Habe das auch gerade mal probiert. Ich hab sie als "Artikel für csv" ausgegeben und dann im Excel über die Funktion "externe Daten importieren" geladen. Du musst als Trennzeichen das Komma einstellen und scheint auch so weit zu funktionieren.Jetzt müsstest du diese bearbeiten und dann wieder als csv speichern und einlesen im Eplan.Das Import/Export-Menü ist unter der Artikel-Verwaltung unter Extras zu finden.Evtl. kannst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |