 |
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
nairolf am 06.02.2008 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Marina !Das Schöne an P8 ist doch, daß die Grafik und die Logik nicht miteinander "verschweißt" sind, d.h., es steht einem frei,einen SPS-Anschluss als Symbol zu platzieren, diesen aber von der Logik her zu einem Geräteanschluss zu machen (siehe Bild).Das ganze als Makro speichern und ggf. Deinem Artikel zuordnen, fertig.Nichts desto trotz: fehlende/gewünschte Symbole immer EPLAN melden !LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
bgischel am 07.02.2008 um 21:56 Uhr (0)
Ja nairolf hat recht (guter Vorschlag) wäre für mich auch nur eine Zwischenlösung da ich immer noch finde das Eplan hier einfach das Symbol bereitstellen sollte.Gestern noch bemängelt, heute schon da. Damit braucht man nicht mehr SPS-Klemmen unzuswitchen sondern nimmt einfach ein vorhandenes Symbol "Geräteendklemme mit Stecker oder Buchse" aus der Symbolbib und fertig (guckst Du Bildchen)... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Schritte in P8 bzgl. Kabel, aber wie?
bgischel am 23.10.2008 um 21:00 Uhr (0)
Nun ja... wie anfangen. Ich würde sagen - einfach anfangen... Es nützt nix. Wenn Helu keine P8-Daten liefert kann/muß man diese selbst anlegen. Ist prinzipiell nicht schwer. Eplan liefert ja eine Reihe Kabel als Musterlösungen in der AV mit) und ich finde es persönlich besser wenn ich mir die Daten selbst anlege. So entsprechen diese meinen Wunschvorstellungen was Funktion, Art und Weise bzw. den zu verwendenen Eigenschaften später im Projekt betrifft. D.h., ich habe alle Daten die ich auch wirklich brauch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Steckeranschluss
jens.boa am 12.11.2008 um 18:11 Uhr (0)
hallo,beim Seminar kam auch die Frage:- Warum tut sich Eplan so "schwer" mit den Geräteendklemmen???- Warum gibt es keine Geräteendstecker ??In der Diskussion kam folgendes heraus:Es wären ALLE Probleme gelösst wenn Eplan den "normalen" Klemmen/ Steckern eine Gerätefunktionalität geben würde.das bedeutet: jede Klemme/Stecker in einem Gerätekasten bekommt immer das =Anlage+ORT-BMK des Gerätekasten mit.Dadurch werden die normalen Klemmen/Stecker in der Auswertung von den Gerätekasten-Klemmen/Steckern entkopp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektname ändern
bgischel am 02.03.2010 um 08:01 Uhr (6)
Eigentlich schon.Du solltest das gewünschte Projekt (sollte geöffnet sein) aber sinnvollerweise unter Projekt - Umbenennen umbenennen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektname ändern
stigi am 02.03.2010 um 08:00 Uhr (1)
Hallo,das geht doch in Eplan ganz einfach. Das gewünschte Projekt markieren und in der Menüleiste auf Projekt - Umbenennen...Gruß,Stigi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt wiederherstellen und Rechteverwaltung
bgischel am 26.03.2010 um 05:16 Uhr (0)
Hallo l1berty und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageWas für eine Fehlermeldung kommt denn? Am besten ein Bildchen posten. Nomalerweise ist das kein Problem ein Projekt auf einer ande ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Manuelle Seitensortierung ???
django am 14.07.2010 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine möglichkeit diese manuelle Seitensortierung zu löschen damit sich EPLAN automatisch nach den Strukturkennzeichen richtet so wie in EPLAN 5 ? Habe Projekt bei dem alles kreuz und quer geht und müßte alles Seiten per Hand sortieren und nach allen Änderungen dann nochmals. Das jedes mal machen bei 600 Seiten ist schon etwas nervig.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Projhektvorlage/Basisprojekt
adkins42 am 15.06.2011 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch Anfänger was EPLAN angeht und habe ein paar grundlegende Fragen. Ich will ein neues Projekt erstellen, aber weiss nicht welche Vorlage bzw. welches Basisprojekt ich nehmen soll weil ich die genauen Unterschiede nicht kenne. Im EPLAN Electric P8 Einsteigerhandbuch steht man solle die Vorlage IEC_tp1001.ept nehmen. Begründet ist dies leider nicht, sowie das meiste in diesem Handbuch.- Was sind die Unterschiede zwischen Projektvorlage .ept, Projektvorlage .epb und Basisprojekt .zw9?- Unter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Projhektvorlage/Basisprojekt
adkins42 am 15.06.2011 um 14:56 Uhr (0)
Nochmal zu den Beispielvorlagen:Was ist die IEC-Kennzeichenstruktur?Was ist eine Gesamtnummerierung?Was ist die GOST-Norm?Thanks
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Projhektvorlage/Basisprojekt
adkins42 am 15.06.2011 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe die Systeminfo ergänzt. Hoffe das ist so ausreichend?!Was für eine Online Hilfe meinst Du? Auf der Webseite von EPLAN? Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Projhektvorlage/Basisprojekt
adkins42 am 15.06.2011 um 14:39 Uhr (0)
hab die Hilfe gefunden....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Projhektvorlage/Basisprojekt
RomyZ am 15.06.2011 um 15:12 Uhr (0)
IEC:Standardstruktur + und = (von Eplan so eingestellt)lt Norm kannst du aber auch noch ==, ++ und Dokumentenart (&) verwenden um deine Pläne eindeutig zu beschreibenNehme ich als Basis und erweitere dann meine Struktur so wie ich es brauche und speichere mir das dann als Firmenspezifische Vorlage abGesamtnummerierung:Strukturkennzeichen werden nicht berücksichtigt (verwende ich meist für Abbruchstellen oder wenn Klemmen für das ganze Projekt durchnummeriert werden müssen)GOST:mW Norm für Russland--------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |