|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
Rotwild am 20.04.2016 um 08:08 Uhr (1)
Ja, dieses Problem haben wohl viele Useraktuell ist es bei uns so, das wir (Werkstatt, Kundendienst, Software) 3 Viewer Versionen im Einsatz haben;1x für E5, 1x für Projekte bis P8 2.3 und 1x für Projekte ab P8 2.4;Das ganze ist ziemlich lästig; habe das auch schon mehrmals bei EPLAN angesprochen, denen scheint das allerdings relativ egal zu sein "ist eben so" ich hab immer so das Gefühl die bei EPLAN glauben das man ein Projekt macht und das dann keiner mehr braucht (ausdrucken und archivieren), aber die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
pxecad am 20.04.2016 um 08:28 Uhr (1)
Hallo in die Runde,wie steht es mit einer Umstellung von Viewer auf PDF Format. (Z.B. für die Werkstatt/Service)Es gibt automatismen (Scripting), die beim schließen des Projektes automatisch in dasselbe Verzeichnis (oder ein definiertes) zu dem Projekt eine PDF des Projektes legen.Das bedeutet Versionsunabhängige Projektdokumentierung für Werkstatt und Service.Gleichzeitig können dort Kommentare hinterlassen werden und diese mit einem Import in das Projekt zurückgeschrieben werden.viele Grüßepx------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
Klabauterfrau am 20.04.2016 um 13:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pxecad:Hallo in die Runde,wie steht es mit einer Umstellung von Viewer auf PDF Format. (Z.B. für die Werkstatt/Service)Es gibt automatismen (Scripting), die beim schließen des Projektes automatisch in dasselbe Verzeichnis (oder ein definiertes) zu dem Projekt eine PDF des Projektes legen.Das bedeutet Versionsunabhängige Projektdokumentierung für Werkstatt und Service.Gleichzeitig können dort Kommentare hinterlassen werden und diese mit einem Import in das Projekt zurückgeschrieb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
Jonny Wire am 20.04.2016 um 13:20 Uhr (1)
Auf Suplanus habe ich einige Scriptbeispiele zu PDF.Dort kannst du die Pfadvariable auflösen und "eine Ebene höher" speichern.Mit unserem Produkt ExportForm kannst du das ganze über die GUI einstellen und auch mehrere PDFs gleichzeitig ausgeben. Hier gibt es Platzhalter auch für Datum und Uhrzeit. Da könnt ich dir auch den Platzhalter für den Pfad einfügen, meld dich bei Bedarf.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
Rotwild am 20.04.2016 um 13:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Ich habe gerade mal 55 Seiten exportiert. Das sind 1,9MB zusätzlich.Das ist ja nichts wenn man die 63MB des P8 Projekts dagegenhält.ja, aber vor allem sind es eben wieder 1,9MB zusätzlich; das originale ePlan Projekt wirst du ja nicht wegschmeissenund eben auch nur bedingt zielführend, weil wenn ich das Projekt schon offenhabe, wurde es eh schon konvertiert und kann wieder mit dem akutellen Viewer betrachtet werdengruß Gerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
Klabauterfrau am 20.04.2016 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Auf Suplanus habe ich einige Scriptbeispiele zu PDF.Dort kannst du die Pfadvariable auflösen und "eine Ebene höher" speichern.Mit unserem Produkt ExportForm kannst du das ganze über die GUI einstellen und auch mehrere PDFs gleichzeitig ausgeben. Hier gibt es Platzhalter auch für Datum und Uhrzeit. Da könnt ich dir auch den Platzhalter für den Pfad einfügen, meld dich bei Bedarf.Klasse!Und ExportForm ist sicher eine Maßnahme, wenn wir das wirklich so umsetzen wollen!Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
robroy55 am 20.04.2016 um 14:48 Uhr (1)
Hallo Stefan,wir hatten früher auch den Viewer im Einsatz. Das war uns aber zu umständlich. Wir haben mittlerweile alles auf PDF umgestellt und das rate ich auch meinen Kunden. Die Handhabung ist wesentlich einfacher. Einen Viewer hat jeder auf dem PC und mit einem Editor kann ich auch ein Redlining machen.Übrigens geht das mit dem Viewer auch anders. Wenn Elcad ohne Lizenz bzw. Dongle gestartet wird fungiert es als Viewer.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprob ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
Klabauterfrau am 20.04.2016 um 15:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von robroy55:Hallo Stefan,wir hatten früher auch den Viewer im Einsatz. Das war uns aber zu umständlich. Wir haben mittlerweile alles auf PDF umgestellt und das rate ich auch meinen Kunden. Die Handhabung ist wesentlich einfacher. Einen Viewer hat jeder auf dem PC und mit einem Editor kann ich auch ein Redlining machen.Übrigens geht das mit dem Viewer auch anders. Wenn Elcad ohne Lizenz bzw. Dongle gestartet wird fungiert es als Viewer.Ha! :-)------------------Der tägliche Eplan P8 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
JungEplan am 04.05.2016 um 13:15 Uhr (15)
Hallo,mein erster Beitrag also bitte nimmt etwas rücksicht zudem habe ich noch sehr wenig Erfahrung mit Eplan.mein Problem ist folgendes:ich habe nun diverse Klemmreihen in meinem Dokument und möchte nun die dazugehörigen "Klemmenaufreihplan" erstellen.Was ich bereits gefunden habe ist folgendes1.Option-Einstellungen-Auswertungen-Ausgabe in Seiten-Zeile 9 "Klemmenaufreihplan"(Was ich da genau einstellen muss weiss ich noch nicht)2. Dienstprogramme-Auswertungen-AktualisierenAber es werden keine Klemmenauf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
A.Robert am 04.05.2016 um 13:29 Uhr (1)
Hi und willkommen hier,also unter Optionen in der Zeile 9 findest du die globale Einstellung für das aktuelle offene Projekt. Hier wird gesagt, welches Formular genommen werden soll, wenn du kein Formular bei der Erstellung einer Auswertung auswählst.Grundsätzlich werden alle Auswertungen unter Dienstprogramme/Auswertungen/Erzeugen... verwaltet und hinzugefügt.Hier findest du zwei Reiter "Auswertungen" und "Vorlage" Empfehlen würde ich dir über Vorlage neue Klemmenpläne, Deckblätter, Stückliste usw. zu er ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
A.Robert am 04.05.2016 um 13:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JungEplan:Hallo,mein erster Beitrag also bitte nimmt etwas rücksicht zudem habe ich noch sehr wenig Erfahrung mit Eplan.Wenn du noch keine Eplan-Schulung hattest, würde ich dir das hier zumindestens empfehlen:EPLAN electric P8 - Version 2: Praxistraining für Einsteiger, gibt es für 9,95€ bei AmazonHabe selber so angefangen und nach einem Jahr erst die Schulung besucht. ------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 04. Mai. 2016 editiert.][Diese Nachric ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
robroy55 am 04.05.2016 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:......Wichtig ist aber dabei, dass du wirklich diese Seite gerade auf hast. Sonst hat Eplan kein Bezug....Kleine Korrektur:Für das Aktualisieren der Auswertung muss die Zeichnung nicht geöffnet sein, sondern im Seiten-Navigator markiert sein. Hier kannst Du auch mehrere Seiten oder z. B. ein Kennzeichen (= +) markieren. Markierst Du den Projektnamen wird das ganze Projekt ausgewertet.So, Schonfrist vorbei. ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denk ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 Schulung und Consulting
Charmin am 18.11.2016 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind auf der Suche nach einem guten Dienstleistungsunternehmen, welches im Süddeutschen Raum als alternative zu ePlan direkt ist.Es geht um allgemeine ePlan Schulungen und kundenspezifisches Consulting.Wer kann weitere Firmen zu ePlan empfehlen?Vielen Dank im VorausGrußCharmin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |