|
EPLAN Electric P8 : Hallo
pepe-perez am 24.04.2015 um 08:15 Uhr (1)
Hi Denis und willkommen im Forum und viel Spass mit Eplan! ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Navigatordarstellung konfigurieren
m.falk am 24.04.2015 um 08:32 Uhr (1)
Hallo!Hast du das Projekt auf zwei Stationen gleichzeitig offen?Dann lassen sich die Projekteinstellungen nämlich nicht verändern.Kontrollier das mal. ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Navigatordarstellung konfigurieren
m.falk am 24.04.2015 um 08:57 Uhr (1)
OK, dann hab ich auch keine Idee. Ich hatte einmal das Problem, dass ich Multiuserkonflikte hatte, obwohl die Projekte geschlossen waren.Ich musste den PC neu starten, somit war das Problem behoben. Ist vielleicht einen Versuch wert. ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan in alter Version öffnen?
PatrickR am 24.04.2015 um 09:14 Uhr (1)
Hallo,ich bin komplett neu hier und hoff Sie können mir helfen.Ich habe einen Schaltplan bekommen der in EPLAN P8 2.0.9 gezeichnet worden ist. Ich jedoch besitze nur Plan P8 1.7.. Meine Frage ist ob es irgendeine Möglichkeit gibt den Schaltplan in der alten Version zu öffnen.Z.B über importieren/exportieren als .epj Datei oder sonstiges...Vielen Dank schon mal vorweg.Mit freundlichen Grüßen PatrickR
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Navigatordarstellung konfigurieren
m.falk am 24.04.2015 um 09:30 Uhr (1)
Hallo!Freut mich, dass ich helfen konnte!Schönes WE!!! ------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reaktionszeit Eplan sup.
RonGoho am 24.04.2015 um 14:04 Uhr (8)
Ich kann hier aktuell von einem Kollegen erzählen, der vor 8 Wochen telefonisch eine Frage an den EPLAN Support gestellt hat. Seit dem bekam er keine Antwort mehr trotz mehrmaliger Nachfragen.Heute (!) bekam er sinngemäss folgende Antwort per E Mail: "Ihr Anliegen wurde bereits telefonisch gelöst und wir bedanken uns..." Stimmt aber nicht. Nichts wurde gelöst. Es wurde damals zuerst vertröstet und dann gesagt man meldet sich wieder.Und das war heute mit der von mir zitierten Mail.Und die ist eine Frechhei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan in alter Version öffnen?
pwisniewski am 27.04.2015 um 07:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PatrickR:Hallo,ich bin komplett neu hier und hoff Sie können mir helfen.Ich habe einen Schaltplan bekommen der in EPLAN P8 2.0.9 gezeichnet worden ist. Ich jedoch besitze nur Plan P8 1.7.. Meine Frage ist ob es irgendeine Möglichkeit gibt den Schaltplan in der alten Version zu öffnen.Z.B über importieren/exportieren als .epj Datei oder sonstiges...Vielen Dank schon mal vorweg.Mit freundlichen Grüßen PatrickRleider eplan gibt kein Möglichkeit dafür aber es ist ein kleines weg das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Geänderte Eigenschaftsanordnung
matthespro am 27.04.2015 um 12:12 Uhr (1)
Moinsen ist euch eigentlich schon aufgefallen, das zur Version 2.4 sich auch die Eigenschaftsnummern inkl. Verhalten bei den Artikeln geändert hat?Die alten Eigenschaftsnummern zeigen zwar den Artikel noch an, allerdings kann diese Eigenschaft nicht mehr ausgewählt werden, da sich der Dialog veränder hat.Guggst du Bildchen. Wenn man jetzt an einem 2.3er Makro einen 2. Artikel hinterlegen möchte, sieht das wie im Bildchen aus 1. Artikel (alte Eigenschaftsanordnung) Artikelnummer [1]20100 12. Artikel (neu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten
Sbg Markus am 28.04.2015 um 08:19 Uhr (1)
Hab da eine Spezial Frage und Hof es kann mir wer weiter helfen.Möchte das gepackte Projekt in dem folgendes Skript ( Automatisierte Bearbeiten ) noch auf ein anderes Laufwerk ( Server ) verschieben. Welche Parameter / Befehle und wo muß ich den verschiebe Befehl einbauen ?Der Parameter "DESTINATIONPATH" funktioniert beim Packen nicht. Möchte aber den Befehl Packen verwenden da man das Projekt dann in der Projektverwaltung sofort erkennt.__________________________________public class Script{ [Start] public ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzun
pepe-perez am 28.04.2015 um 10:15 Uhr (1)
Hi DenisBevor ich hier all zu ausführlich erkläre, kann ich Dir zu folgendem Raten.Gehe mal im Menu Optionen Einstellungen "dein Projekt" Übersetzung AllgemeinAuf der rechten Seite hast Du zu unterst ein grösseres Feld mit der Überschuft "Anzeige".Hier kannst Du bestimmen welche Sprachen generell im Projekt angezeigt werden sollen.Das können mehrere hintereinander sein, oder nur eine oder nur die Sprache auf der Eplan aktuell eingestellt ist (menu etc.).Versuch das mal. Wenn du in das Feld hinein klick ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzun
pepe-perez am 28.04.2015 um 14:06 Uhr (1)
Also Einstellungen war vielleicht etwas übertrieben Am gleichen Ort findest Du ein Pulldownmenu, mit dem Titel Segment. Da kommt es darauf an, wie Du es eingestellt hast. Jede Einstellung hat seine Vor- und Nachteile. Jetzt kommt es darauf an, wie deine Projekttexte aufgebaut sind, machen die Einstellungen unterschiedlich Sinn.Ich habe es auf Wort eingestellt. D.h. er Übersetzt Wort für Wort. Was aber bei einem Satz im Englischen oft geht, aber manchmal eben nicht.Dann muss ich den Text selber anklicken u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schalterprogramm über Geräteauswahl
AlFu am 28.04.2015 um 14:34 Uhr (1)
Erstmal Danke für die Antworten. Ich hab jetzt ne ähnliche Lösung.Dem Taster selber zwei Varianten zu geben, war ne super Idee, danke dafür. Den Kontakten hab ich jetzt sechs Varianten gegeben (denn man kann die ja auch hintereinander stecken). Und da ich die Kontaktnummern nicht noch von Hand eingeben will, ist die Variante 0 für mich nicht von nutzen. In den Einstellungen der Geräteauswahl kann man das Häkchen bei "Alte Artikel mit aktueller Auswahl überschreiben" entfernen. Dadurch fügt EPLAN den Artike ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten
Sbg Markus am 28.04.2015 um 14:42 Uhr (1)
Hab das Script umgeändert, aber irgend was stimmt da nicht. Kann mir da wer weiter helfenpublic class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent = 100; if (nCompleteProject == 0 && nImportSettings == 1) { progress.BeginPart(10, "ReadSelectionSettings"); nAc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |