|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste verschiedene Formulare zuordnen
F.S. am 27.10.2015 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,das geht auch in Eplan P8 über die Klemmenleistendefinition.Dort kannst du ein Klemmenplanformular für diese Klemmenleiste eintragen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste verschiedene Formulare zuordnen
Karamapa am 27.10.2015 um 11:38 Uhr (1)
Aber das geht doch nur für die komplette Klemmleiste. Ich habe aber verschiedene Klemmentypen in einer Klemmleiste.Z.B. in der Klemmleiste X1 befinden sich UK5N Klemmen und URTK/S Klemmen mit Schwenkbrücken etc. Das hatte ich bis jetzt noch nicht. War meist pro Klemmleiste ein Klemmentyp. So konnten wir natürlich unterschiedliche Formulare den Klemmleisten zuordnen. Die Pläne die mir vorliegen wurde ursprünglich in ruplan gezeichnet. Da geht das wohl .. ------------------eplan P8 5,7 - 2.1 - 2.4ruplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bearbeitung von Makros
Tony84 am 27.10.2015 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Eplan Gemeinde,gibt es eine möglichkeit Makros die direkt aus einem Projekt erstellt wurden nachzubearbeiten ? Ich würde gerne in das im Bild angezeigte Feld eine kurze Beschreibung einfügen, z.Zt. steht hier nur die Projektnummer aus dem das Makro erstellt wurde.Danke schonmal.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste verschiedene Formulare zuordnen
Karamapa am 28.10.2015 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Bernd, also den einzelnen Klemmen ordnen wir schon Grafiken (Schwenkbrücken ... ) etc. zu. Das ist nicht das Problem .. ------------------eplan P8 5,7 - 2.1 - 2.4ruplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste verschiedene Formulare zuordnen
Karamapa am 28.10.2015 um 10:08 Uhr (1)
Um es noch Mal genauer zu beschreiben... Wenn ich z.B. (wie jetzt) in der Klemmleiste X1 ...15 Klemmen vom Typ A habe und 20 vom Typ B ... dann möchte ich dass er nach der Klemme 15 ein neues Formular (neue Seite) beginnt!!Warum? Weil wir bei manchen Klemmentypen andere Formulare verwenden. Wahrscheinlich geht das doch nicht bei P8 ------------------eplan P8 5,7 - 2.1 - 2.4ruplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste verschiedene Formulare zuordnen
Karamapa am 28.10.2015 um 13:51 Uhr (10)
Hallo @F.S.das hört sich ja schon mal super an Scheint genau das zu sein was ich suche.Nur bekomme ich es noch nicht ganz hin. Ich habe bei Auswertungen - Vorlagen - NEU .. Klemmenplan ausgewählt. Dort kann ich aber bei Filter nur Einbauort oder Anlage auswählen. Finde da keine Möglichkeit nach Artikeln zu filtern. Oder stehe ich da am Schlauch ?? ------------------eplan P8 5,7 - 2.1 - 2.4ruplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.4 mit SQL Server
cad_hans am 28.10.2015 um 15:03 Uhr (1)
hallo,du kannst den zugriff auf eine SQL-Datenbank unabhängig von eplan testen, nämlich mit Excel.da gibt es im Bereich Daten die datenquelle sqlserver.damit kannst du es mal probieren ob du zugriff hast.auf dem SQL-Server muss die Datenbank (falls der Server nicht auf deinem pc läuft) für public freigegeben werden.zusätzlich muss man auf dem Server einen user mit Passwort anlegen.über diesen user kann dann auf die db zugegriffen werden.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Firmen mit EPLAN P8, Darmstadt
EPLDA am 29.10.2015 um 10:28 Uhr (1)
Hallo liebe Kollegen,ich suche Unternehmen in Darmstadt und nahem Umkreis für Initiativbewerbungen rund um die Konstruktion, Forschung und Entwicklung im Rahmen von EPLAN. Alternativ auch Unternehmen wo ihr wisst, dass diese aktuell sogar eine solche Stelle zu besetzen haben.Erfahrung ist seit einigen Jahren vorhanden und hab aktuell die Verantwortung über die Elektrokonstruktion rund um EPLAN.Liebe Grüße------------------"Zum Vorwärtskommen gehört Unangenehmes: Wenn du höher hinaus willst als die große Me ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Firmen mit EPLAN P8, Darmstadt
Straight-Potter am 29.10.2015 um 10:55 Uhr (1)
Schon mal auf Stepstone nachgeschaut?http://www.stepstone.de/5/ergebnisliste.html?stf=freeText&ns=1&qs=%5B%5D&cityID=0&sourceOfTheSearchField=homepage%3Ageneral&ke=eplan&ws=darmstadt&ra=30------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Firmen mit EPLAN P8, Darmstadt
EPLDA am 29.10.2015 um 13:45 Uhr (1)
Das und andere gängigen Portale hab ich bereits durchgeschaut. Leider sind das nur die, die welche aktuell suchen.Jedoch sind diese Zeit-, Leih- und Personalberatungsunternehmen nicht das was ich suche :-/ ------------------"Zum Vorwärtskommen gehört Unangenehmes: Wenn du höher hinaus willst als die große Menge, so mache dich zum Leiden bereit." Carl Hilty (1833-1909)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sichtbarkeit nach Konvertieren
Mirco Baurichter am 31.12.2015 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin neu hier im Forum, sage erst mal Hallo .Jetzt zu mein Problem! Habe genau das gleiche Problem wie es oben beschrieben ist auch. Habe auch von ein Eplan 5 Projekt in Eplan 2.4 Übernommen und dabei sind alle Kabel und Ader Beschriftungen Unsichtbar. Habe es schon Hinbekommen das ich alle Kabel auf einmal wieder auf Sichtbar stellen konnte. Nur die Adernnummern bekomme ich nicht auf sichtbar nur wenn ich sie alle einzeln anwähle.Dieses ist bei ein 560 Seiten Projekt eine menge arbeit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 004046 Übernahme SPS Daten
cae-group.de am 30.10.2015 um 08:20 Uhr (1)
Der Konflikt tritt meiner Erfahrung bei 2.4 dann auf, wenn in einer Nebenfunktion irgendwelche Eigenschaften gesetzt sind. Um den Fehler zu lösen sind dann an der Nebenfunktion die Haptfunktion "temporär" zu setzen, damit man den Reiter SPS-Daten bearbeiten kann. Dort alle Eigenschaften bitte löschen, incl. CPU Name, Bus-System, etc.Dann sollte der Fehler beim Prüflauf weg sein.Das ist auch über den Komprimierungslauf möglich (Thread 1).(Bitte das Abgleichen für diesen Test nicht ausführen.)Mögliche Lösung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelexport CSV
TIF am 30.10.2015 um 09:15 Uhr (1)
Hallo HOC,Danke für Deine Antwort!Eine Ausgabe ohne die Fremdsprachen in CSV ist mit Änderungen der CONFIG-Dateien nicht zu bewerkstelligen.Auch der 3 Zeilen - Header, der einen datensatzorientierten Import mit den MS-Importwerkzeugen verhindert, ist offenbar nicht abstellbar.Ich habe mir eine passende VBA-Routine gebastelt, die mir die EPLAN-Materialdaten so in Access-Tabellen importiert, dass sie auch für andere Werkzeuge genutzt werden können. Dort lassen sich dann auch die Sprachen in getrennte Felder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |