|
EPLAN Electric P8 : Gibt es sowas wie den Schaltplangenerator aus der 5er
spm233 am 23.08.2006 um 16:17 Uhr (0)
Hallo, ja, den Schaltplangenerator gibt es in EPLAN P8. Es funktioniert wie der alter EPLAN 5 Schaltplangenerator. Es ist einen Zusatz Module fuer P8. Wie Django sagte, frag Deinen Vetriebler fuer mehr details.MfGSean------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dateien bis 1GB uebertragen
spm233 am 25.08.2006 um 00:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen, da jetzt die sicherungs Dateien von EPLAN ein bischen groesse geworden kann man die Web Seite www.yousendit.com benutzen. Ist Kostenlos, und man kann Dateien bis zu 1GB hochladen... Einfach die email Adresse angeben, die Datei hochladen und loss gehts..Ich benutze es schon sehr oft und ist sehr Praktisch... Viel Spass, ------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Harness erstellung in P8
spm233 am 25.08.2006 um 00:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, anbei einen kleinen Beispliel wie man die Straenge in EPLAN P8 benutzen kann.. Dieses Beispiel ist mit einem "Inch" Raster erstellt worden... Viel Spass, ------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Makro Übernahme
ilet am 28.08.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit der Übernahme meiner Makros aus Eplan 5 ins Eplan P8.Ich wähle die Makros aus, ein passendes Projekt und klicke auf Fertig stellen. Dann dauerts 2min und ich bekomme die Meldung das die Makros übernommen wurden. Wenn ich ein Makro einfügen will, sind diese aber nicht da. Was mache ich falsch ? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen MFG Phil
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Makro Übernahme
susi 7 am 28.08.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Phil,hm interessant, ich habe da auch Probleme mit.War mir bisher nicht aufgefallen. Ich habe bisher meine Eplan 5 Makroprojekte ganz normal über den Projektimport nach P8 geholt, nachbearbeitet und dann daraus Makros erzeugt.Anbei meine Vorgehensweise, ich bekomme werden Makros noch Seiten in dem Projekt, welches vom System erzeugt wird------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripts in Eplan
Spacefrog am 28.08.2006 um 16:06 Uhr (0)
Hi an Alle,wie sieht denn das aus mit den Scripts in Eplan P8, was kann man alles automatisieren und gbt es eine überischt/einführung dür dieses thema??
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripts in Eplan
bgischel am 28.08.2006 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Spacefrog und willkommen hier schon mal in der Online-Hilfe zum Thema Scripte geblättert? Das sind erst einmal die Informationen die wir alle haben...GrüßeBernd------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt, Anzahl Pfade verändern
id0mud am 29.08.2006 um 16:45 Uhr (0)
Hello everybody,neues Problem. Ich benutze einen Plotrahmen in Eplan 5, dessen Anzahl der Pfade ich pro Seite für ein spezielles Projekt auf 8 einstellen will, ferner soll die Aufzählung bei 1 beginnen. Unter Projektparameter - Grafik - Allgemein in Allgemein 1 lässt sich das einstellen. Leider wird keine der Einstellungen angenommen.Also dachte ich mir, machst du das in Eplan 8.Den Eplan 5 Plottrahmen hab ich mit Hilfe des Assistenten als Normblatt importiert. Pfadbereiche habe ich dann auf Benutzerdefini ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastatur Kuerzeln
spm233 am 29.08.2006 um 17:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wollte nur einige Tastatur Kuerzel die wir uns in den USA einrichten die extreme Praktisch sind:G - Grid anzeigen an/aus1 - Grid A2 - Grid B3 - Grid C4 - Grid D5 - Grid EDamit kann mann einfach per Tastendruck (1,2,3,4 oder 5) den Grid super schnell aendern.... Dann auchA - Zoom 100% (wie zoom all in Autocad)Q - Eigenschaften editieren. (Mann kann dann einfach einen Bauteil oder mehrere auswaehlen und schnell auf die Eigenschaften kommen.) F5 - Redraw (gleich wie bei windows)B - Update ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft
susi 7 am 02.09.2006 um 19:28 Uhr (0)
ich zeige diesen Wert nur an - für Eplan ist das nicht die Symbolische Adresse !!!hier der Aufbau:als 1. habe ich in den Symboleigenschaften des SPS-Anschlusses im Bereich Eigenschaft mit dem NEU-Button das Format der Blockeigenschaft 20202 - 11 eingefügt und diese unter Formatierung anzeigen lassenunter Anzeige anzeigen lassenZur Formatierung: im Feld Format auf den Auswahlbotton und - als erstes habe ich unter Formatelement die Projekteigenschaften angeklickt und Deine 40001 ausgewählt - das Funktioniert ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auslesen von Projekteigenschaften
Dirk W am 06.09.2006 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Fritz,das ist für den Einzelfall die einfachste Lösung.Ich bin auf der Suche nach einer "automatischen Lösung.Der Hintergrund:Unsere Elektro-Doku soll in ein Dokumentenverwaltungs-System übernommen werden. Vor der Übernahme ins Doku-System sollen bestimmte Eigenschaften von Eplan mit denen aus SAP verglichen werden. (Im SAP werden die Stammdaten gepflegt)Daher wäre eine automatische Lösung von Vorteil.In E21 wäre das wahrscheinlich über die API möglich.Wie das bei P8 läuft weiß ich leider noch nicht. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplanformular SIGRAPH like
bgischel am 07.09.2006 um 20:18 Uhr (0)
Nein keine Idee... die 20005 klappt nicht? Scheint so als ob das eine direkte Eigenschaft fehlt... mal sehen was Eplan sagt... Was mir jetzt so einfällt wäre ein kleiner Trick mit einer indirekten Eigenschaft. Du ordnest allen verschiedenen Betriebsmitteln in den Projekteigenschaften eine Blockeigenschaft zu (damit bekommen alle Betriebsmittel diese automatisch). Diese formatieren so das dem BMK automatisch der Strich vorgesetzt wird. Nun die Blockeigenschaft anstelle der BMK-Eigenschaften im Formular einb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung
Holger_K am 09.09.2006 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Gerhard,Das Problem (Fehlermeldung) habe ich auch. Ich brauche nur etwas an den Projekteigenschaften ändern und schon passiert es. Bei einem neu eingerichteten Projekt geht es genau einmal gut und dann wird jeder weitere Versuch mit einem Absturz quittiert. Ich habe es bisher auf 2 Stationen getestet und bei beiden (Desktop, Notebook) das Problem. In meiner Verzweifelung habe ich ein kleines Filmchen (Snapshoot-Programm) erstellt und es Eplan gemeldet. Die Antwort war nur das mein Problem unter der P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |