|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 2.5 nur noch 64bit!
ThMue am 16.03.2016 um 14:08 Uhr (1)
Wir haben auch Office und alles 32 Bit und über die von Ralf genannte Access Engine kann EPLAN problemlos damit arbeiten (bisher).wir Switchen aber auf SQL um!------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie eigene 3D-Ansichten (Makros?) mit Grafikprogramm erstellen und in EPLAN import.?
BayerWaldWichtel am 16.03.2016 um 14:34 Uhr (1)
Hallo,danke.Das hat alles soweit schonmal sehr gut funktioniert. Ich habe in FreeCAD mal testweise ein Schütz modelliert und als STEP exportiert, dieses dann in EPLAN importiert.Nur Punkt 7 macht mir noch Sorgen. Wie genau verknüpfe ich das erstellte Makro mit dem entsprechenden Artikel in der Datenbank?Danke,Bayerwaldwichtel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie eigene 3D-Ansichten (Makros?) mit Grafikprogramm erstellen und in EPLAN import.?
sabernia am 16.03.2016 um 15:13 Uhr (1)
In der Artikelverwaltung (brauchst natürlich Schreibrechte ) wird das Makro im Reiter "Technische Daten" im Feld "Makro" hinterlegt.Es gibt noch den Ansatz, dass man das 3D Makro von den anderen (allpolig / Übersicht etc.) getrennt verwaltet, dann konnte man das 3D Makro auch unter "Montagedaten" im Feld Grafikmakro hinterlegen. (weiß nicht ob das in 2.5 noch so heißt...)Dies ist Firmenphilosophie - beides hat Vor- und Nachteile.Je nach dem wo du das Makro dann hingespeichert hast (üblicherweise EPLAN_DAT ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 2.5 nur noch 64bit!
ew700441 am 16.03.2016 um 15:22 Uhr (1)
Hallo,ich habe zu Hause auch die 2.5 installiert.dort habe ich die Billig-Version, die mit den 40 Seiten.Ich will damit sagen, für zu Hause so günstig wie möglich.Ich hatte also das gleiche Problem, welches ich über Office 365 gelöst habe.Dieses bezahlt man für ein Jahr, beinhaltet 5 Lizenzen und funktioniert mit Eplan, bzw. anders herum.Man ist immer aktuell weil die Updates mit drin sind.Sieht Eplan aber nicht so gerne weil sie ua. keine Gewähr für das Funktionieren der Version geben.Bei mir hat es aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Wie eigene 3D-Ansichten (Makros?) mit Grafikprogramm erstellen und in EPLAN import.?
BayerWaldWichtel am 16.03.2016 um 15:40 Uhr (15)
Hat geklappt, danke.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 2.5 nur noch 64bit!
JBISK am 16.03.2016 um 16:07 Uhr (1)
Zunächst mal Danke an alle für die Vorschläge!@THMue: Ich habe jetzt auch erfolgreich auf einer VM Maschine mit der Database Engine x64 testen können...aber...ich mache mir noch Gedanken für den Produktiveinsatz bezüglich Microsoft Updates.Das heißt wie verhält sich dieses auch bezüglich der Registry Anpassungen wenn Windows bzw. Office updates oder gar Servicepacks anstehen!?Habt Ihr da evtl. schon Erfahrungen?GrußJBISK
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Handling der 3D-Ansichten im Bauraum verbessern
BayerWaldWichtel am 16.03.2016 um 16:11 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich verwende EPLAN Electric P8 2.5 HF1.Mir fällt auf, dass die 3D-Bedienung im Bauraum manchmal etwas ruckelt. Ich kann die 3D-Ansicht auch nicht Pixel/Millimetergenau positionieren.Ich vergleiche die 3D-Bauraum-Ansicht hier mal mit dem CAD-Programm Sketchup. Dort kann ich, auch mit allerkleinsten Mausbewegungen, die Grafik fein und genau ausrichten. Im Gegensatz dazu reagiert EPLAN erst bei groben Mausbewegungen. Wenn ich also irgendwo die Flucht von Bauteilen überprüfen will, ist es manch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 2.5 nur noch 64bit!
pxecad am 16.03.2016 um 16:58 Uhr (1)
Solange Office 2007 / 2013 in 32Bit installiert ist, sollte die AccessRuntimeEngineX64 (Office2010) keine Probleme verursachen.Aufgrund der Performance denke ich, dass ein SQL Server im gesamten schneller und durchgängiger ist.------------------Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL) [Diese Nachricht wurde von pxecad am 16. Mrz. 2016 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialverfolgung, Netzverfolgung, Netzverfolgung
cad_hans am 17.03.2016 um 07:54 Uhr (1)
hallo,das sind ganz nützliche Tools um den verlauf von diesen verbindungsarten im stromlaufplan zu verfolgen.zuerst das knopferl drücken und dann eine Verbindung anwählen,eplan färbt dann die Verbindungen ein.ich nutze das öfters wenn eplan wieder mal zu viele Verbindungen an einem anschluss meldet oder sich die strichart auf einmal ändert.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelliste nach excel exportieren
pepe-perez am 17.03.2016 um 09:46 Uhr (1)
Hi Wheely und willkommen hier im ForumAlso erstmals sollte es Dir Bewusst werden das die Ausgabe der Betriebsmittel Liste im Eplan und die im Excel zwei unterschiedliche Auswertungen sind und deshalb auch Unterschiedlich sein können.Der Zugriff der Daten erfolgt natürlich aus deinem Eplan Projekt. Nur war du dargestellt haben willst von deinem Projekt und wie, das wird separat eingestellt.Die Excel Liste ist eine Beschriftung (ursprünglich für Etiketten gedacht). Diese kann aber ja beliebig aussehen.Wenn D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Wie ein 3D-Objekt (Step-Datei) im Bauraum um beliebige Achse drehen?
BayerWaldWichtel am 17.03.2016 um 17:10 Uhr (1)
Hallo zusammen. Ich würde gerne ein Importiertes-Step-File im 3D-Bauraum (EPLAN Electric P8 2.5 HF1) um eine beliebige Achse drehen. Leider dreht sich das Bauteil mit der Tastenkombination STRG+SHIFT+R nur immer um eine feste Achse, so dass ich das Bauteil nicht senkrecht hinstellen kann. Anbei die Grafik, wie ich es gerne haben will.Gibt es da Tricks? Oder andere Vorgehensweisen?Danke im Voraus, BayerWaldWichtel.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Wie ein 3D-Objekt (Step-Datei) im Bauraum um beliebige Achse drehen?
pxecad am 17.03.2016 um 17:15 Uhr (1)
Hallo,wie wärs mit "Drehen um Achse" nach der Platzierung?------------------Wichtige EPLAN Infos -- Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELDANORM EPLAN GROSSHÄNDLER
mettelfe am 18.03.2016 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Hat schon jemand Erfahrung mit der dem Import von Daten von Großhändlern?Ich möchte die Lieferantenbestellnummern von Sonepar in der Eplanartikeldatei haben, um sie in unser warenwirtschaftssystem zu übertragen. Sonepar stellt diese Dateien im Eldanorm format zur Verfügung. ------------------MFG Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |