 |
EPLAN Electric P8 : Gesamtseitenzahl in Benutzerdefinierter Struktur
RonGoho am 02.05.2016 um 10:07 Uhr (15)
Hallo ,in einem Schaltplanprojekt haben wir neben Anlage(=) und Einbauort(+) eine Benutzerdefinierte Struktur(#),die die betreffende Anlage in z.B. 91BMA/91BMB unterteilt.91BMA hat 500 Schaltplanseiten, 91BMB hat 600 Seiten. 91BMA und 91BMB sollen je ein eigenes Deckblatt bekommen.Im Deckblatt wird die Gesamtseitenzahl ( 1100 Seiten =Projekteigenschgaft 10300 Gesamtseitenzahl)angezeigt. Ich möchte nun ,dass dort die Seitenzahl der Benutzerdefinierten Struktur (nämlich 500 Seiten für 91BMA und 600 Seiten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Gesamtseitenzahl in Benutzerdefinierter Struktur
RonGoho am 02.05.2016 um 12:03 Uhr (15)
Als ich heute Morgen mit unserem EPLAN-Administrator dieses Thema besprochen habe,waren meine letzten Worte zu ihm : " Naja, vielleicht fällt ja dem Bernd Gischel was ein, der hat immer für alles irgendeine Lösung".Fünf Minuten später bekomme ich hier im Forum die Lösung , natürlich von Bernd. Vielen Dank für den Lösungsansatz. In meinem Fall habe ich dann in den Projekteinstellungen / Verwaltung / Seiten die Seitenanzahl / -namen der Eigenschaft anstatt auf Anlage (Hauptkennzeichen 1100 in "Benutzerdefin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einbauort in Beschriftung - Kopfbereich
HKXVZBi am 03.05.2016 um 07:00 Uhr (1)
Hallo, am einfachsten wäre es wohl wenn du den Einbauort in einer Spalte mit ausgibst und dann vom Kopfbereich aus auf eine Zelle dieser Spalte verweist, vorausgesetzt ist natürlich das nach dem Einbauort gefiltert wurde im ePlan------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel fehlt
HKXVZBi am 03.05.2016 um 08:20 Uhr (1)
Hallo, ich prüfe immer zuerst den Betriebsmittelnavigator, hat sich hier etwas verändert? z.B. könnten die Kontakte aus irgendeinem Grund ein neues BMK bekommen haben, im zweiten Schritt hilft auch Verbindungen aktualisieren ggf. mit gedrückter Shift taste ( = Projektweit) manchmal aktualisiert eplan die Darstellung nicht sofort------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 ab V2.2: Schilderlisten mit API-Schnittstelle in Excel ausgeben
Fanine am 03.05.2016 um 09:06 Uhr (1)
Hallo, für meine Projektarbeit habe ich die Aufgabe bekommen mittels API-Schnittstelle Schilderlisten in Excel auszugeben. Dazu benutze ich Visual Studio 2015. Leider kann ich Excel in VS nicht einbinden. (Es funktioniert auch nicht mit Visual Studio 2010)Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.(Im Anhang befindet sich das fehlerhafte Programmbeispiel)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafische Vorschau
robroy55 am 03.05.2016 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eplanuser43:Servus Eismeer...Das Verzeichnis in den Benutzereinstellungen ist übergeordnet angegeben, wobei die alten (bestehenden) Artikel in einem Ordner in diesem Verzeichnispfad liegen und die neuen in einem anderen Ordner aber unter dem gleichen Verzeichnispfad...Ich denke mal da liegt Dein Problem. Entweder Eplan kann hier das Verzeichnis nicht aufrufen oder es sucht im falschen Verzeichnis.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszupro ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Technisches Zeichnen
RonGoho am 03.05.2016 um 13:05 Uhr (1)
Hallo ,in meiner Ausbildung zum Technischen Zeichner Fachrichtung Elektrotechnik bin ich darauf gedrillt worden Stromlaufpläne in aufgelöster Darstellung möglichst kreuzungsfrei zu zeichnen.Grundsätzlich galt, dass der Leiterverlauf entweder waagrecht oder senkrecht zu verlaufen hat.Das war 1988, die Zeichnungen wurden noch mit Tuschestiften auf Pergament erstellt.Die Zeiten haben sich geändert,die Grundsätze auch? Bei einer Revision bin ich auf eine mich irritierende Leitungsführung gestossen (siehe Bild) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 ab V2.2: Schilderlisten mit API-Schnittstelle in Excel ausgeben
FML am 03.05.2016 um 15:05 Uhr (1)
Hallo,die Excelanbindung geht in der EPLAN API wie sonst auch.Einfach mal den Google bemühen da gibt es viele Beispiele mit Interopt, DAO oder ODBC für c#.Ich lese unten nebenbei, dass Deine Anwendung von der EPLAN Version 2.2 bis zur EPLAN Version V2.6 funktionieren soll.Dann solltest Du unbedingt bereits im Vorfeld darauf achten, dass Du bei EPLAN Version 2.6 ein reines 64bit Programm hast und das in Deinem Programm dann auch berücksichtigen solltest.Vielleicht aber mal im Vorfeld überlegen, ob man für d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel werden nicht bei allen Projekten im Stücklistennavigator angezeigt
fency am 03.05.2016 um 16:03 Uhr (1)
Hallo Leute,hab da mal wieder ein kleines Problem.Bei ein paar Projekten werden mir die Kabelartikel im Stücklisten-Navi angezeigt, bei den meisten anderen aber nicht. Woran kann das liegen? Kann ja fast nur eine Projekteinstellung sein.Finde aber nichts. Danke für eure Hilfemfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim DWG/DXF Import
eCAT am 04.05.2016 um 09:58 Uhr (3)
Wir hatten hier gerade auch so ein Problem mit alten Stromlaufplänen aus AutoCAD nach EPLAN 2.2 HF1.Mit der Fehlermeldung konnte man nichts anfangen und die Tipps hier halfen leider alle nicht.Die Lösung war, das zu der DWG-Datei zugehörige SHX-Dateien fehlten.Diese enthalten für AutoCAD Symbole und Schriftarten und müssen wohl im gleichen Verzeichnis liegen, wie die zu importierende DWG.Danach ging der Import jedenfalls problemlos.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel werden nicht bei allen Projekten im Stücklistennavigator angezeigt
fency am 04.05.2016 um 11:50 Uhr (1)
Danke für die wie immer optimale Hilfe Bernd.mfgFlo------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Adressen lassen sich nur automatisch Nummerieren bei eingetragenem CPU-Namen
Eisbär1900 am 04.05.2016 um 13:46 Uhr (1)
Hallo Eplaner,wie schon oben im Betreff beschrieben, lassen sich in einem Projekt seit kurzem nur noch SPS-Anschlüsse (E/A) über SPS-Navigator--Projektdaten--SPS--Adressieren automatisch adressieren, wenn ein CPU-Name bei der Hauptfunktion vergeben wurde.Ich vermute es wurden versehentlich irgendwo Projekteinstellungen geändert, vllt auch unbeabsichtigt.Eplan P8 V2.4/Experte
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Fehler 005017 Zeil nicht vorhanden
Funkenschuster am 09.05.2016 um 12:15 Uhr (1)
Hallo,Ich habe den Fehler 005017 Ziel nicht vorhanden. Ich habe schon Komprimieren und die Verbindungen aktualisiert versucht, beides hat nicht Funktioniert. Im Verbindungsnavigator lassen sich diese Verbindungen nicht Löschen. Kennt jemand noch eine Lösungsmöglichkeit?Danke im voraus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |