|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße
Starkstroemer am 27.07.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich global im EPlan die Schriftgröße ändern?Oder vielleicht noch besser, wie kann ich die ganze Darstellung vergrößern? Die Symbole, Beschriftungen etc. sind alle viel zu klein. Meine Kollegen und ich sind nun in einem Alter, wo es nicht mehr ganz so einfach ist diese fitzelige Darstellung zu erkennen ------------------Wahnsinn wohnt nur 1 Stockwerk unter dem Genie. Aber Genie ist nichts anderes, als kontrollierter Wahnsinn...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße
Klabauterfrau am 27.07.2016 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Starkstroemer:Hallo,wie kann ich global im EPlan die Schriftgröße ändern?Oder vielleicht noch besser, wie kann ich die ganze Darstellung vergrößern? Die Symbole, Beschriftungen etc. sind alle viel zu klein. Meine Kollegen und ich sind nun in einem Alter, wo es nicht mehr ganz so einfach ist diese fitzelige Darstellung zu erkennen Für die allgemeine Darstellung der Symbole etc. am besten die Symbolleisten so platzieren, dass das Blatt so groß wie möglich wird.Und für die Schrif ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße
Klabauterfrau am 27.07.2016 um 15:21 Uhr (1)
Bitteschön.Ich sehe gerade, Du arbeitest mit 2.3?Könnte sein, dass es da noch ein Icon unter Ansicht dafür gibt....das Feature war zu nützlich, deshalb hat Eplan diese Erreichbarkeit irgendwann eliminiert... ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Warum Paarquerverweis?
susi 7 am 28.07.2016 um 06:34 Uhr (1)
Moin, er hat außerdem den Vorteil dass Du gezielt auf den allpoligen Kontakt springen kannst. Sobald ein Bauteil mehr aus 2 Platzierungen hat funktioniert die Sprungsfunktion sonst nicht mehr so gezielt, da Eplan sonst nicht weiß welche Nebenfunktion es anspringen soll------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Weidmüller PPV 4 richtig verwenden
A.Robert am 28.07.2016 um 13:34 Uhr (1)
OK, jetzt kommt es auch bei mir an, nachdem ich es ausprobiert habe ... bei 8 bzw. 9 Anschhlüssen ist ja Schluß Also Klemme Variable mit einer Etage habe ich auf die schnelle auch nicht hingekriegt =Schablone passt irgendwie nichtKlemme mit 4-Etagen jedoch ohne Probleme=Hier passt die Schablone, Auswertung müsste man noch prüfen.EDIT:http://eplan.help/help/platform/2.5/de-DE/help/EPLAN_help.htm# htm/terminalgui_k_mehrstockklemmen.htm#kanchor1229Potenzialklemmen werden verwendet, um ein Potenzial zu v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schraffur?
RonGoho am 28.07.2016 um 14:16 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne in der Mechanischen Konstruktion mehrere Füllflächen mit einer 45° Schraffur versehen.Weiß jemand wie ich das mit EPLAN realisieren kann ? Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schraffur?
nairolf am 28.07.2016 um 15:18 Uhr (1)
Gibt es bei EPLAN nicht...Kannst nur einzelne Linien zeichnen, diese duplizieren,und ggf. mit dem Abschneidewerkzeug die Überstände abschneiden.Irgendwer hatte mal ein API geschrieben, die das macht, abera) weiß ich nicht mehr wo das warb) braucht es wohl die API Lizenz dazuLGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schraffur?
RonGoho am 28.07.2016 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Florian,vielen Dank für Deine Antwort.Jetzt verstehe ich langsam, warum die meisten EPLANER ihre Ansichtszeichnungen aus anderen CAD-Programmen importieren.Eigentlich Schade,denn ich habe da von der EPLAN-Software ein wenig mehr erwartet.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben?
RonGoho am 28.07.2016 um 16:40 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine weitere Frage zur mechanischen Konstruktion in EPLAN:Kann man den Bemaßungswert irgendwie so verschieben, dass die "12cm"in dem mit hochgeladenen Bild nicht durch die Bemaßungslinie gekreuzt wird?Vielen Dank für Antworten.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben?
nairolf am 28.07.2016 um 17:07 Uhr (1)
DU kannst einfach die Bemaßung markieren, dann siehst Du die verschiedenenAnfasspunkte (evtl ein wenig reinzoomen).Dann einfach mit dem Cursor den Anfasspunkte des Textes nehmen (der Cursor wechseltin so einen kleinen Doppelpfeil) und wegschieben.Beim Verschieben kannst Du auch die Othogonalfunktionen von EPLAN nutzen,um bspw. die Y-Position des Textes nicht zu verändern.------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bemaßungswert verschieben?
RonGoho am 28.07.2016 um 17:31 Uhr (1)
Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Die EPLAN-Version ist 2.4. Wenn ich die Bemaßung markiere, dann sehe ich zwar die Anfasspunkte,aber mit denen kann ich nur das Maß selber ändern,was ja nicht gewollt ist. Der Bemaßungswert scheint mit der Bemaßungslinie verschmolzen zu sein.Ich hab auch schon mal versucht wie bei Betriebsmitteln den Befehl "STRG+B" anzuwenden,aber auch das funktionierte nicht. ------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenüberblick
Arik am 29.07.2016 um 10:08 Uhr (1)
Bin neu hier und neu bei EPLAN!ich habe EPLAN P8 Version 2.3. Inhaltsverzeichnis habe ich neue dargestellt, aber es ist lehr und bei dem Aktualisierung bekomme ich Meldung: " Seite enthält keine Auswertung"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenüberblick
ralfm am 29.07.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hm, vermutlich eine Seite angelegt und dann IHV gesagt.Ne geh mal Dienstprogramme - Auswertungen - Erzeugen. Dann den Reiter Vorlagen, rechte Maustaste Neu - Inhaltsverzeichnis wählen. Dann Button Auswerten. Dort werden alle Auswertungen festgelegt, die EPLAN selber machen kann.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |