 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Symbol mit mehreren Anschlüssen
JochenNie am 02.09.2016 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,um Makros vernünftig verwalten zu können, solltest Du Dir überlegen ein Makroprojekt anzulegen (Siehe Screenshot). Du musst Dir dazu, eine für Euch, sinnvolle Strukturierung überlegen. Ich habe noch ein Seitenmakro von der SPS-Komponente beigefügt (.txt) entfernen. Lade Dir das Seitenmakro in ein Projekt. Hier siehst Du dann wie ich die Makros aufbaue. Bitte dafür "Unsichtbar" einschalten um die Makrokästen zu sehen. Die Makronamen kann man mit einem schönen Script auch automatisch genieren lassen: L ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Update 2.6 neue Stammdaten nicht vorhanden
pwisniewski am 02.09.2016 um 14:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RMatthiasR:Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen.Wir wollten uns die neue EPLAN Version 2.6 ansehen und haben uns die zugehörigen Daten online von EPLAN geholt.Bei der Installation haben wir auch die Aktualisierung der Stammdaten markiert.Leider haben wir nun festgestellt das uns die neuen bzw. überarbeiteten Symbole nicht zur Verfügung stehen.Woran kann es liegen?? Hat von Euch jemand eine Idee wie das Problem zu beheben ist.habe das gleiche problem 1. mach ein neuen projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen vom Plan lösen
reka am 03.09.2016 um 14:26 Uhr (1)
Hallo, mit der Version 2.5 seit 23.09.2015.Ich finde keine Möglichkeit eine Klemme4 vom Plan zu lösen.Wir wollen die Klemme nicht löschen sondern im Klemmenplan belassen.Mit der Version 2.2.5 konnten wir eine Klemme vom Plan lösen. (Klemme rechte Maus Taste)Wer weiß was ich machen kann? GrüßeRK ------------------EPLAN Electric P8 Professional Version: 2.5 EPLAN Electric P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen vom Plan lösen
reka am 03.09.2016 um 14:31 Uhr (1)
------------------EPLAN Electric P8 Professional Version: 2.5 EPLAN Electric P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bachelorarbeit - Korrekturleser
ThMue am 12.10.2015 um 07:11 Uhr (1)
Hallo liebe Kollegen,ich suche noch den ein oder anderen Korrekturleser für meine Bachelorarbeit (Abgabe mitte Dezember). Ich würde mich freuen, wenn ich hier welche finden könnte, welche EPLAN Kenntnisse haben. Korrekturleser aus dem Bereich Informatik, Elektrotechnik und aus dem Bereich der Linguistik sind vorhanden - allerdings niemand direkt mit EPLAN Kenntnissen.Thema: Optimierung der Elektrokonstruktion und – dokumentation bei einem mittelständischen UnternehmenUnterthema: Planablage - Auswertungsfil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennavigator Filter über Script importieren
A.Robert am 05.09.2016 um 10:32 Uhr (1)
Hallo again ...in meinen script funktioniert Grundsätlich der pdf export nicht richtig. D.h. es wird keine pdf ausgegeben.Dieser funktioniert erst, wenn ich einmal den export von Hand auslöse. Danach ohne Probleme, solange Eplan nicht geschlossen wird...Bei der Erstellung gebe ich das Schema und den Filter (fest hinterlegt) vor.hier ein Auszug: //########################################### //Pdf Export farbe //########################################### Progress oProgress = new ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan V2.6, Tools von Jonny Wire und Nairolf
Alex 82 am 05.09.2016 um 12:15 Uhr (1)
Danke.Ich hatte zwischenzeitlich einfach den Teil aus dem Code genommen, funktioniert auch.Kann mir noch einer bei dem anderem Script helfen. #region COLOR-SCHEME: GRAY oSettings.SetNumericSetting("USER.GedViewer.ColorSchema.Gray.Cursor.Red", SchemeGray_CursorCol_RED, 0); oSettings.SetNumericSetting("USER.GedViewer.ColorSchema.Gray.Cursor.Green", SchemeGray_CursorCol_GREEN, 0); oSettings.SetNumericSetting("USER.GedViewer.ColorSchema.Gray.Cursor.Blue", SchemeGray_CursorCol_BLUE, 0); #endregionIc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan V2.6, Tools von Jonny Wire und Nairolf
F.S. am 05.09.2016 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Alex,im Script steht vorher:Code://set cursor colorSettings oSettings = new Settings();------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Stammdaten 2.1 SP1 und 2.5 gemeinsam nutzen?
fency am 05.09.2016 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Leute,Jetzt mal eine etwas blöde Frage.Ich nutze seit einiger Zeit 2.5, habe aber auch immer noch 2.1SP1 installiert, für die älteren Pläne.Dadurch hab ich natürlich 2 Ordner mit den Stammdaten.Nun meine Frage. Kann man die Stammdaten von 2.5 auch für 2.1 verwenden?Mir kommt vor, dass ich hier extrem viele Dateien doppelt auf der Platte liegen habe.Mir ist klar, dass die Artikeldatenbank eine andere ist, aber die anderen Daten wie z.B.: Makros, DXF, Schemata, Bilder, usw. sollten ja gleich sein, oder ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Stammdaten 2.1 SP1 und 2.5 gemeinsam nutzen?
HOC am 05.09.2016 um 18:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fency:...auch immer noch 2.1SP1 installiert, für die älteren Pläne...Hallo Florianauch ich habe von 2.2 bis 2.6 sämtliche Versionen installiert, aber alle Stammdaten gibt es nur 1mal und wurden immer aktualisiert.Neue Projekte werden mit der aktuellen Version erstellt,ev. Änderungen/Erweiterung in alten Projekten mit der alten Version durgeführt.Die alten Stammdaten sind eh im Projekt eingelagert!Artikeldatenbank wurde ebenfalls aktualisiert, lesen können die Vorgängerversion di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungslegende als Formular im Hochformat auswerten
EddyErpel am 06.09.2016 um 06:24 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich versuche zur Zeit mir eine Sicherungslegende direkt im ePlan zu erstellen. Ich bekomme die Daten auch soweit ausgewertet, möchte aber gerne die Legende im Hochformat auslesen, damit ich es besser in die Schaltschranktür reinlegen kann. Wenn ich die Platzhalter auf 270° drehe habe ich das Problem dass ePlan im Formular weiterhin von oben nach unten sortiert und nicht von links nach rechts (was ich ja für das Hochformat benötige).Kann ich im ePlan auch eine einzelne Seite anlegen di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Install.xml nicht gefunden
MarcCore am 07.09.2016 um 09:25 Uhr (1)
Hallo Leute, ich habe ein Problem.Gestern habe nicht noch ohne Probleme mit Eplan P8 gearbeitet.Und heute beim starten konnte ich kein Projekt mehr öffnen als wenn die Projekte nichts mehr enthalten würden.Wenn ich nun die elk. Datei direkt aus dem Explorer öffnen will meldet er mir einen Fehler (siehe Bild).Wie kann das sein das gestern noch alle funktioniert hat?Ich habe mal nach der install.xml geguckt und die ist wirklich nicht da.Was kann ich da machen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Viewer für 2.5 gesucht
CWolf am 07.09.2016 um 09:59 Uhr (15)
Hallo,gibt es den Eplan Viewer nur bis Version 2.2?Wenn das so sein sollte: Gibt es eine andere Möglichkeit die Projekte ohne Lizenz anzuschauen (ohne PDF-Export)?Schon mal Vielen Dank für Eure Tipps
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |