|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
PEZAG am 04.10.2016 um 16:29 Uhr (1)
Hallo zusammenHabe folgendes Problem, habe einen neuen PC erhalten in der Firma, so weit so gut.Nun tritt beim Eplan folgendes Problem auf das ich sehr lange Wartezeiten habe, z.B. bei der Artikelverwaltung.Könnte da bei der Installation etwas schief gelaufen sein.Habe Version 2.4 installiert, damit die Artikelverwalung noch funktioniert (SQL sollte in den nächsten Monaten kommen).Eplan selbst ist direkt auf dem PC installiert nur die allgemeinen Daten, wie z.B. Artikelverwaltung sind auf dem Server.Unser ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
eTibor am 05.10.2016 um 13:55 Uhr (8)
Hallo Leute,in der neuen Version war mir aufgefallen dass man bei den "Maßstab der Seiten / Eigenschaft 11048" keine Gleitkommazahlen MEHR eingeben kann.Da habe ich mich bei dem Support gemeldet, weil ich der Überzeugung war das sei ein "BUG".Die Antwort habe ich heute, nach langer Wartezeit, erhalten: das sei unüblich und unkorrekt als z.B. 1:2,5 einzugegen und deshalb nicht mehr möglich... auch wegen ISO 5455.Es soll auch von VIELEN Kunden so verlangt worden sein!Dies wollte ich auf diesem Wege nun prüfe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
nd.m am 05.10.2016 um 14:52 Uhr (1)
Witzig, gerade vorhin hab ich mir gedacht, schön, dass ich hier jetzt 1:1,5 eingeben kann! Ist ja praktisch, weil das Makro eben genau so eine Größe hatte, dass es bei 1:1 zu groß war, bei 1:2 dann wiederum sehr klein. Naja.Mich wundert diesbezüglich nix mehr! Es verschwinden laufend Funktionen, die für den Poweruser hilfreich sind. Ich hab mal gehört, dass Eplan generell Funktionen reduziert, weil man meint den "normalen" User zu überfordern.Das Usermeeting letzten Monat war auch ziemlich übel. Da war nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
Klabauterfrau am 05.10.2016 um 15:09 Uhr (1)
So was nennt man selektives Gedächtnis. ;-)Je nach Bedarf nimmt man dann den Satz:a.) das haben viele Kunden gefordertb.) niemand außer Ihnen hat dafür BedarfUnd mein Lieblingssatz:c.) Das Problem hat niemand außer Ihnen-----------------Also ich habe das sicher auch nicht gefordert. Ich halte die Möglichkeit der Skalierung für sehr sinnvoll.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständige ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
eTibor am 05.10.2016 um 17:23 Uhr (1)
Hej Leute Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!! Ich habe es nicht anders erwartet.@ HOC: daran werde ich mich jetzt halten müssen, ich hatte es auch ähnlich gemacht nur nicht x 10, sondern etwas anderes aber es waren auch ganze Zahlen.x 10 ist natürlich einfacher!Dass die umfangreichen Funktionen die User "überfordern" und deswegen Funktionen wieder verschwinden sehe ich so: Es verschwindet wieder Programmier-Code somit braucht EPLAN auch nicht so viele teuere Programmierer und die immer teurere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
cad_hans am 06.10.2016 um 07:47 Uhr (1)
hallo,meiner Meinung nach nimmt eplan Funktionen raus weil wahrscheinlich keiner (oder wenige) bei diesem online-ding mitmacht wo alles während der arbeit an eplan geschickt (protokolliert) wird.wenn eplan online nicht bemerkt, dass eine Funktion genutzt wird steichen sie die.es wurde in der Vergangenheit bei einer user Tagung völlig überrascht von einem eplan Mitarbeiter erwähnt, dass die am häufigstengenutzte Funktion das blättern in den seiten ist.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 H ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
Mr Burns am 06.10.2016 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,meiner Meinung nach nimmt eplan Funktionen raus weil wahrscheinlich keiner (oder wenige) bei diesem online-ding mitmacht wo alles während der arbeit an eplan geschickt (protokolliert) wird.wenn eplan online nicht bemerkt, dass eine Funktion genutzt wird steichen sie die.es wurde in der Vergangenheit bei einer user Tagung völlig überrascht von einem eplan Mitarbeiter erwähnt, dass die am häufigstengenutzte Funktion das blättern in den seiten ist.Genau das habe ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
a.braun am 06.10.2016 um 08:52 Uhr (1)
Ich kenne da noch ein paar andere Funktionen die einfach verschwunden sind, weil die angeblich niemand braucht. In unserer Firma dürfen wir keine Online-Überwachung installiert haben, aus Erfahrung weiss ich das gibt ganz viele Firmen, die ihre Daten nicht in einer Eplan Cloud haben wollen und genau darum nicht an der Onlineä-Überwachung mitmachen.Bei uns ist es inzwischen soweit, das wir uns nach einer alternativen Softwarelösung umschauen, voraussichtlich werden auch die Supportverträge gekündigt, denn e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SUPPORT Kontrolle...
cad_hans am 06.10.2016 um 09:25 Uhr (1)
hallo,das ist auch meine Meinung.wir sind derzeit auf Version 2.2 und die funktioniert auch ganz gut.in unserer Firma mache ich die systembetreuung des cads und habe dadurch zeit mich mit den Funktionen zu beschäftigen.eplan zielt wahrscheinlich hauptsächlich auf "plug and Play"-user ab, wobei das nicht abwertend gemeint ist sondern zum ausdruck bringt, dass es firmen gibt bei denen der elektrokonstrukteur an einem projekt über 2 jahre arbeitet (von entwurf, Hardware, Software und Inbetriebnahme).solche An ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel bei Betriebsmittel zuweisen
IlVeLa am 07.10.2016 um 07:48 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich versuche mal euch mein Problem so zu erklären, dass es verständlich ist, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich arbeite momentan mit Eplan P8 Professional, Version 2.2 HF1. Wenn ich mein Eplan öffnen und über das Symbol in der Symbolleiste meine Artikeldatenbank öffne, funktioniert alles wunderbar. Ich sehe alle Artikel und kann diese auch bearbeiten. Wenn ich jetzt in einem Projekt einem Betriebsmittel einen Artikel hinterlegen möchte, klappt das gar nicht. Heißt ich klick ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Normblatt verschwindet
bgischel am 06.10.2009 um 15:47 Uhr (6)
Das Formular zum bearbeiten öffnen und dann die Formulareigenschaften aufrufen und den Rest siehe Bildchen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
AKS-biker am 06.10.2016 um 13:38 Uhr (1)
Hallo mdeeg,das Problem hatte ich auch, aber seit ich meine Artikeldatenbank auf SQL-Server umgestellt habe, funkt es wieder.Sieh mal auf der EPLAN-Seite nach, da gibt es eine Beschreibung. Es gibt eine abgespeckte Version des SQL-Servers kostenlos.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
soehne am 14.10.2016 um 07:50 Uhr (1)
Halloich kenne das Problem mit den langen Ladezeiten nur wenn die Daten bei der EDV auf dem NAS Systemen liegen mit z.B. Unix Betriebssystemen.Bei Eplan müssen die Daten direkt in einem Microsoft Server liegen dann funktioniert alles superwir haben einen Virtuellen Server auf einer NAS Laufen und die Daten werden nicht direkt auf die NAS geschrieben sondern innerhalb des Virtuellen Servers
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |