|
EPLAN Electric P8 : Part.mdb Felder tauschen
Stefan_T am 08.11.2016 um 16:06 Uhr (1)
Hallo,das wird wohl so nicht funktionieren. Es wäre sicher möglich, die Felder in der Datenbank zu tauschen, zB. im Access, aber in den Projekten ist doch jeder Artikel bei Geräten mit der Artikelnummer verknüpft. Verschwindet diese aus der Datenbank fehlt dann die Verbindung zum ursprünglichen Artikel.Warum nimmt man nicht für die ERP-Nr. auch das entsprechende Feld? Das ist auch im Eplan eine eindeutige Nummer. Alle Artikelnummern zu ändern bedeutet nach meiner Ansicht maximalen Aufwand zu betreiben. Die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Part.mdb Felder tauschen
MarcCore am 09.11.2016 um 07:11 Uhr (1)
Hallo Danke für die Antworten,also ich habe gestern mit Eplan geredet.Die empfehlen natürlich das Feld "ERP-Nummer".Aber die haben mir gesagt, am besten funktioniert es mit dem Export als txt -Format und dann einfach die Spalten umkopieren. Und das war meine Ausgangslage.Wir haben eine SQL Datenbank. Unser IT mann sollten die Felder umkopieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistungen summieren
3rnie am 07.11.2014 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,hätte zu dem Thema auch noch eine Frage. Die Verlustleistung in einer Artikelstückliste ausgeben zu lassen ist ja schön und gut,aber wie sieht es aus, wenn man den z.b. Gleichzeitigkeitsfaktor mit einfließen lassen will.EPLAN an sich kann ja nicht berechnen oder?Deshalb war mein Gedanke mithilfe von "Dienstprogramme-Auswertungen-Beschriftungen" eine Excel Tabelle auspucken zu lassen, in der ich dann die Gesamtverlustleistung berechne und den Wert dann noch mit anderen Faktoren multipliziere usw.Meine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistungen summieren
3rnie am 12.11.2014 um 16:21 Uhr (12)
Danke danke für die Antworten, hab es hinbekommen.aber da ergibt sich schon das nächste Problem Die Summe möchte ich gerne auf die nächste Seite in der Arbeitsmappe übertragen, da ich dort ein Formular in anderer Spaltenbreite habe.wenn ich aber dort(Tabelle2) die Formel: =de_DE!C13 eingebe wird dort die Zahl nicht angezeigt, da beim generieren der Liste die Tabelle nicht mehr de_DE heißt sonderen "Betriebsmittelliste" (= Der Name von dem Beschriftungsschema in EPLAN)Habe auch schon probiert das System au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsseiten, Zusatzfeld Gruppe
Petra S am 10.11.2016 um 08:40 Uhr (1)
Okay, jetzt verstehe ich ... sorry mein Fehler. Ich habe mich halt so daran gewöhnt, dass Eplan halt nicht alles von alleine macht und die Texte in den Seiteneigenschaften empfinde ich als das kleinste Übel überhaupt.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsseiten, Zusatzfeld Gruppe
Petra S am 10.11.2016 um 08:00 Uhr (1)
@Geronimogenau das verstehe ich nicht. Es MUSS funktionieren, ohne es ständig händisch nachzupflegen.1. Seite erstellen bzw. auswerten (egal welcher Seitentyp)2. Seiteneigenschaften ergänzen, bei mir mit Z.-Nr, Zusatzfelder, Ordnungsnummer und vieles mehr 3. Auswertungen "aktuallisieren"4. Alles GUTIch verstehe es einfach nicht. Das Funktionierte mit den mitgelieferten Musterprojekten von Eplan. Und mit dem Basisprojekt vom Kunden.Es tut mir Leid, aber ich verstehe es nicht.LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Automatisierungstraining Scripting
EplanAndi am 10.11.2016 um 11:32 Uhr (1)
Hallo Zusammen,hat von euch schon mal jemand an dem "EPLAN Automatisierungstraining Scripting" teilgenommen? Mich würde interessieren was man für ein Programmier-Wissen mitbringen sollte, bzw. wie tief die Schulung geht und ob man nicht alternativ an einer "nicht Eplan" C# Schulung teilnehmen kann und sich den Rest selbst aneignet.GrußAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Projekte als PDF ausgeben
HOC am 10.11.2016 um 12:49 Uhr (5)
Hallo,ist es möglich in P8 mehrere abgeschlossene Projekte in einem Rutsch als PDF auszugeben?Der Menüpunkt "Automatisiert bearbeiten" ist ja ausgegraut, ebenso in der Projektverwaltung In Eplan 5.70 konnte man z.B. alle Projekte im aktuellen Ordner als PDF exportieren.------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Automatisierungstraining Scripting
KSV-Michael am 10.11.2016 um 12:48 Uhr (1)
Schwierige Frage.Ich habe uralte Programmierkenntnisse, die mir bei C# so leider gar nicht geholfen haben.Außerdem habe ich den Eplan-Automatisierungskurs sogar zwei mal bekommen. (Ein zweites Mal in Kombination mit dem ECE.)Aber letztlich bleibt das tiefergehende Scripting immer noch eine schwere Sache für mich.Wenn du also mich fragst, denke ich, du fährst besser mit einer allgemeinen C#-Schulung und der Investition in das Buch für Eplan-Scripting von Jonnie Weiher.Meine persönliche Meinung![Diese Nachri ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 friert laufend ein
Delwood am 10.11.2016 um 17:16 Uhr (1)
Hallo,wir haben jetzt von 2.4 auf 2.6 hochgezogen und haben das selbe Problem. Gibt es schon eine Lösung?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 friert laufend ein
Inematov am 11.11.2016 um 07:22 Uhr (1)
Habt ihr den SQL Server schon mal neu gestartet? (hilft manchmal )
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kommentare Strukturkennzeichen
Binder Automation am 11.11.2016 um 09:43 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit EPlan P8. Ich bin gerade dabei ein Musterprojekt aufzusetzen.Im Bild sieht man meine erstellte Seitenstruktur.Mein Problem ist das ich gerne Kommentare in die Seitenstruktur einfügen würde.Das heißt das wie hier im Bild zu sehen ich den Aufstellort ++HS gerne in ++HS Hauptschrank umbenennen würde. Im BMK/Abbruchstellen/Artikelstückliste soll aber nur +HS stehen. Also sozusagen den Hauptschrank nur als Kommentar in der Seitennavigation anzeigen für eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kommentare Strukturkennzeichen
Binder Automation am 11.11.2016 um 10:49 Uhr (1)
Geht es eig im EPlan für jede Anlage im Schaltschrankprojekt ein eigenes Tittelblatt/Deckblatt eizufügen. Und dieses dann auch wie das Hautpttittelblatt/Deckblatt mit Projekteigenschaften bzw. für die "Anlage" mit "Anlageneigenschaften" auszufüllen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |