|
EPLAN Electric P8 : Auswertung einer Seite immer Großschreibung
Chris712 am 25.11.2016 um 08:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich heiße Chris und bin erst seit kurzem unterwegs mit Eplan P8 ( V2.6). Ich hatte einen Grundlagenkurs ( Teil 1 und 2) bei der Firma Eplan direkt und kämpfe mich nun damit durch den Alltag Nun zu meinem Problem an dem mein Arbeitskollege und ich aktuell einfach nicht weiter kommen...Wir lassen die Auswertung für ein aktuelles Projekt laufen, und beim "Kabelplan" ist die Seitenbeschreibung immer komplett groß geschrieben. Komischerwei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
F.S. am 25.11.2016 um 08:20 Uhr (1)
Ich hole nochmals diesen alten Thread nach oben, denn es gibt nun von EPLAN ein MiniTool für dieses Problem.Der "EPLAN-Launcher" liegt im Support-Bereich zum herunterladen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Windows Forms und Eplan P8
fency am 25.11.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Jungs,Im Bezug auf Eplan und Scripting habe ich mich noch relativ wenig mit Windwos Forms oder WPF befasst.Aber alle Eplan-Scripte mit einer Form die ich kenne sind von der Software-Struktur deutlich vom Standard C# abweichend,da alle Informationen (Grafikdaten, Algorythmen)in eine Form.cs (Beispiel) geschrieben sind.Muss das so sein? Ist ja absolut unübersichtlich,und wenn mal ein paar Button oder so dazu kommen ist das alles ein rießen Chaos,wenn das alles in einer Datei steht.Hoffe die erfahrenen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt-Struktur / Einbauorte
bbe-bac am 25.11.2016 um 12:55 Uhr (1)
Hallo,ich muss mal zum besseren Verständnis blöd dazwischenfragen. Zitat:Original erstellt von Keltjaer:...Das "Hauptproblem" ist diese Übersicht mit einer Kombination von ++Station und + Einbauort.Wenn du damit die Übersicht in deiner PDF-Datei "gleicher Einbauort" meinst, dann musst du die Kästen K1 und K2 auch in den Kasten der jeweiligen Rollenbahn hineinzeichnen.Eplan-Hilfe [F1] Suche Mit geschachtelten Strukturkästen arbeitenZitat:Original erstellt von Keltjaer:Ich möchte gerne am Ende der Auswert ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Symboldatenbank
Raid am 27.11.2016 um 19:10 Uhr (1)
Hallo,ich bin neu hier im Forum.Ich habe Meine Eplan P8 auf einen 2. Rechner Lokal installiert. Nun kann ich aber auf der Programmoberfläche keine Symole einfügen. Die ICE Symolauswahl ist leer.Wie kann ich die Symboldatenbank finden und aktiviren. Brauche ich noch einen SQL Server oder desgleichen?Ich habe Win 10 und E-Plan P8 2.2Freue mich über hilfreiche Tips.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wirklinie bei Schütz Leistungskontakten
ziegelpeter am 28.11.2016 um 19:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder eine Frage:Ist die Wirklinie bei den 3-Leistungskontakten eines Schützes wirklich zwingend vorgeschrieben?Ich spare mir die, da der Zusammenhang ja eindeutig zu erkennen ist, ausserdem bietet Eplan das Symbol gar nicht an.Wenn jemand dazu was weiß würde ich das auch gerne wissen, wenn möglich mit Nachweis wo der Hinweis zu finden ist.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikkarte für 3 Monitore
ME1 am 29.11.2016 um 10:52 Uhr (1)
Servus Leute,ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung, um keinen neuen aufzumachen.Es ist wieder so weit, es muss neue Hardware her. In diesem Fall sollen es drei 27" Monitore und Tischhalterung werden. Ich suche seit mehreren Wochen, bin aber noch unschlüssig.Zu den Bildschirmen; das Budget liegt bei max. 230€ pro Monitor. Sie sollten wenn möglich einen schmalen Rand haben, da sie zusammengestellt werden. Im Bereich ~200€ ist schon einiges erhältlich u.a. "curved" wobei ich mir nicht vorstellen kann, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt umbenennen
Klabauterfrau am 29.11.2016 um 11:05 Uhr (1)
Es darf niemand anderes das Projekt geöffnet haben.Dann sollte es mit Projekt(in der Leiste, nicht im Kontextmenü!) und dann Umbenennen klappen!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen
A.Robert am 29.11.2016 um 14:54 Uhr (1)
Hi,das ist ein alter Plan, der aus 5 auf P8 hochgezogen wurde... und das ist ja sowieso so eine Sache für sich Das Problem ist, dass Eplan das BMK selbständig aus irgendwelchen Gründen entfernt, das selbe habe ich auch bei den SPS Ein,- und Ausgängen wenn diese hintereinander platziert sind.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
ew700441 am 29.11.2016 um 15:28 Uhr (1)
Eben, erst war die Wand, dann Dein Bild.Eplan - erst Montageplatte, dann Schrank. GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
Christof G am 29.11.2016 um 16:06 Uhr (1)
Hi,ich brauche manchmal 2 Schränke auf einer Aufbauseite.Dazu zeichne ich die Montagefläche gleich breit, wie das Schrankgehäuse.Soweit so gut. Wenn ich aber die 2. Montageflächen direkt anreihe, bekomme ich auch die Fehlermeldung...Irgendwie denkt Eplan, dass der rechte Schrank noch ein bißchen auf der linken Montagefläche sitzt (1 Pixel )Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbankzugriff P8 Select/Professional
Eplanuser43 am 29.11.2016 um 16:34 Uhr (1)
Hallo CommunityIch bin wieder einmal auf eure Hilfe angewiesen.Ich habe bei mir am PC Eplan P8 Professional installiert, in welchem ich auch unsere Access-Artikeldatenbank benutze. Die meisten Artikel sind somit durch die Professional Version erstellt worden.Nun wurde für ein Tochterunternehmen meiner Firma in Italien eine Eplan P8 Select Lizenz gekauft und installiert. Beim öffnen dieses Eplans kommt jedoch die Fehlermeldung "Impossible to open database, file already in use", wenn ich oder mein Kollege in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Process Wiring
EPLAN-Buesgen am 30.11.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Manfred81,ich hanbe mich mal intern umgehört - ich hoffe das hilft weiterViele GrüßeRobinFür das Routing über manuell platzierte Strecken ist es erforderlich das die Strecken miteinander verbunden sind. Bitte beachten Sie auch die Online Hilfe:http://eplan.help/help/platform/2.6/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/routinggui_h_streckeeinfuegen.htm#kanchor3505Ein spezielles Demo-Projekt haben wir nicht. Allerdings sollte das mitgelieferte Demo-Projekt aus der 2.6 " [ESS]_Sample_Project" hierzu auch etwas be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |