 |
EPLAN Electric P8 : Import von Excel Artikel
KSV-Michael am 30.11.2016 um 11:26 Uhr (1)
Ja, das kommt darauf an, wie man die CSV-Datei öffnet.Ich hänge dir mal ein Bild von einer CSV Datei an, wie wir sie verwenden.Beispielhaft ist ein Artikel von Siemens mit der entsprechenden Stückzahl eingetragen, alles andere ist leer (wird bei uns automatisch von Eplan aus der Artikelverwaltung gefüllt).Wir verwenden eine Excel-Datei, in welcher ein SQL-Makro hinterlegt ist. Ergebnis sieht man auf dem Bild. (Beispieldatei)Diese Excel-Tabelle wird als CSV-Datei (Trennzeichen-getrennt) abgespeichert. Es fo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : UHD 3.840 x 2.160 27 Icon größe
Eduard223 am 30.11.2016 um 17:28 Uhr (1)
Auf meinem UHD-Bildschirm trotz Skalierung auf 175% ist das Arbeiten mit Eplan ein Graus. Die Icons sind zu Klein. Weis einer wie man diese grösser als 16x16 pixel darstellen kann? Ansonsten ist es Für die Augen eine Wohltat so einen hochauflösenden Bildschirm anzuschauen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Process Wiring
django am 01.12.2016 um 10:19 Uhr (1)
So wie Robin das schreibt ist es richtig. Du mußt ein Streckennetz bzw. Verlegeweg manuell vorgeben. Dann klappt das auch mit dem Routing. Diese arbeit kann dir EPLAN nicht abnehmen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : UHD 3.840 x 2.160 27 Icon größe
django am 01.12.2016 um 10:21 Uhr (1)
Die Auflösung solltest du vielleicht kleiner wählen dann warden auch Schriften und Icons größer. Das ist aber nichts was mit EPLAN zu tun hat sondern mit Windows.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Australian/New Zealand Standard
Hans85 am 01.12.2016 um 11:21 Uhr (5)
Liebe Frauen und Männer von Welt,gibt es für die Symbole aus der Norm AS/NZS 1102.111:1997 eine EPLAN-Symbolbibliothek?Ich bin zugegebenermaßen Neuling auf dem Gebiet australischer Standards und könnte niemanden konkret Unterschiede im Bereich der Symbole aufzeigen.Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit Down-Under und kann mir kurz Rückmeldung zu diesem Thema geben.Vielen Dank im Voraus!------------------Gruß,Hans
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadvariab le $(EPLAN_DATA) ändern
Jonny Wire am 15.12.2016 um 08:17 Uhr (1)
Ich poste das mal in alle Threads mit der gleichen Frage:Ab EPLAN 2.6 kann man ein Schema definieren das z.B. EPLAN_DATA ändert:https://suplanus.de/runsystemconfigurationdialog/------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E5 -> P8: Zeilenabstand
ralfm am 01.12.2016 um 13:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei der Datenübernahme von EPLAN 5.xx werden in Texten die Zeilenabstände auf 1,33 gesetzt. Kann man da inzwischen etwas anklicken um das nicht so zu bekommen? Also Einfach oder aus Ebene?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E5 -> P8: Zeilenabstand
a.braun am 02.12.2016 um 08:54 Uhr (1)
HalloDas Problem kenne ich nur zu gut, ich habe aktuell auch ganz viele alte und uralte Projekte bei denen nun die Sanierungszyklen anlaufen. Nach mehr als 10 jahren P8 mag wohl keiner mehr an Eplan 5 denken und das dort weiterbearbeiten wollen.Es sind bei meinen Projekten noch mehr solcher Dinge, z.b Gerätekasten bekommen bei mir auch immer Strichdicke 1.3mm zu gewiesen.Technisch gäbe sicher eine Möglichkeit, wenn Eplan bekannt geben würde, in welcher Datenbank alle die Konvertierungseinstellungen drin ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Typnummern, Artikelnummern und Hersteller
Klabauterfrau am 02.12.2016 um 13:13 Uhr (1)
Ah, dann habt ihr noch eine andere Variante als wir.Bitte berichte mal, was der Support herausfindet, ja?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Typnummern, Artikelnummern und Hersteller
Klabauterfrau am 02.12.2016 um 15:06 Uhr (1)
Danke für die ausführliche Info!Schönes Wochenende!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafiksymbole in Klemmenplan werden nicht gefunden
robroy55 am 05.12.2016 um 14:52 Uhr (1)
Hallo,ich glaube ich hatte das Problem schon mal, finde es aber hier nicht wieder.Ich habe ein Symbolbibliothek mit Grafiksymbolen für den Klemmenplan erweitert. Nun wollte ich die neuen Symbole verwenden, aber Eplan findet sie nicht. Ich habe das Projekt aktualisiert und die richtigen Namen bei den Symbolen eingetragen. Die alten Symbole werden angezeigt, die neuen nicht. Woran könnte das liegen?Version 2.5------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole von Eplan5 -> Eplan P8.2.4
django am 06.12.2016 um 09:48 Uhr (1)
Machst nichts falsch. Zum anderen kann man das einstellen über Symboltabellenzuordnung oder wie das genau heißt. Wird beim konvertieren von 5.xx Plänen immer gefragt. Das geht aber nur wenn in 5.xx auch mit Original Symbolbibliotheken gearbetet wurde. Bei selbstgebauten Symbolbib´s wird das so einfach nicht gehen. Dann lieber in 5.xx die Symbolbib tauschen und dort anpassen und dann konvertieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E5 -> P8: Zeilenabstand
django am 06.12.2016 um 09:57 Uhr (1)
Das Problem ist das Modul welches die Konvertierung macht. Der "Konverter" versucht zu denken (Aussage EPLAN) und das ist das Problem. Die 5.xx Projekte warden ja auf Basis einer EXF-Datei importiert. Dieses Format ist ja sehr gut dokumentiert. Die Umsetzung im Modul ist da ev. irgendwie nicht so wie man sich das als User wünscht. Konvertiere mal ein Projekt x mal hintereinander und speichere es jeweils unter andereen Namen. Wenn du Pech hast hast du x verschiedene Pläne in P8.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |