 |
EPLAN Electric P8 : Das Zeichnen der Leitung
dafahao am 08.12.2016 um 08:30 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich weiß wie ich das Kabel zeichnen soll. aber Das Zeichnen der Leitung finde ich anderes. ich suche eine Lösung die Leitungen, die im Schaltschrank verdrahtet werden,richtig zeichnen und späte die gasamte Länge der Leitung im Artikelsummlist erscheint damit ich es genau und richtig bestellen oder kalkulieren kann.dank im voraus.GrüßeDafa Hao------------------Eplan Electric P8 Professional 64-BitVersion 2.5[Diese Nachricht wurde von dafahao am 08. Dez. 2016 editiert.][Diese Nachricht wur ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Das Zeichnen der Leitung
dafahao am 08.12.2016 um 09:06 Uhr (14)
Hi Robert,dank für deine schnelle Antwort. das bedeutet muss ich vorher die Schaltschrankinterne Verdrahtung im Feld teilart eintragen somit ich es fildern kann?noch eine Frage ist wie sie die Ader der Leitung(nicht Kabel)zeichnen?wo ich den Artikel der Leitung zuweisen?durch Kabeldefinition oder Verbindungsdefinitionspunkt? beste GrüßeDafa Hao ------------------Eplan Electric P8 Professional 64-BitVersion 2.5[Diese Nachricht wurde von dafahao am 08. Dez. 2016 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bestelllisten separiert erzeugen
bolek81 am 08.12.2016 um 09:11 Uhr (15)
Hat geklappt, vielen Dank.Jetzt hätte ich noch eine weitere Frage. Wenn ich jetzt mehrere Positionen (Einbauorte) im meinem Schaltplan habe, und ich möchte für jede Position eine eigene Bestelldatei haben ohne jeweils die einzelnen Positionen anklicken zu müssen. Geht dies Automatisch wenn ich das Gesamte Projekt auswähle und die Bestelllisten erzeugen möchte.------------------EPLAN Electric P8ProfessionalVer. 2.6Expertenmenü
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestelllisten separiert erzeugen
dafahao am 08.12.2016 um 09:28 Uhr (1)
meine Lösung ist wenn du ein Artikelstückliste erstellst bei Auswertung kommt eine Einstellung des Artikelstücklist.dort kannst du für jeder Einbauort ein Filtern erstellen, so brauchst du nur diese Filtern umschalten und nicht jedes mal Einbauort auswählen.ich weiß nicht ob meine Lösung best ist oder nicht. ------------------Eplan Electric P8 Professional 64-BitVersion 2.5[Diese Nachricht wurde von dafahao am 08. Dez. 2016 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bestelllisten separiert erzeugen
bolek81 am 08.12.2016 um 09:36 Uhr (15)
Ok. Danke für eure Hilfe.------------------EPLAN Electric P8ProfessionalVer. 2.6Expertenmenü
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestelllisten separiert erzeugen
dafahao am 08.12.2016 um 09:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Bei Beschriftungen leider Nein. Bei Beschriftungen finde ich auch eine Filtereinstellung, mann kann dort auch für verschiedenen Einbautortfilter erstellen.------------------Eplan Electric P8 Professional 64-BitVersion 2.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnen von Aderendhüsele
dafahao am 08.12.2016 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Zussamen, wo soll ich den Artikel der Aderendhüsele zuordnen?bei Betriebsmittel oder Verbindungsdefinitionspunkt?noch eine Frage: welcher Artikel kann ich bei Verbindungsdefinitionspunkt zuweisen?hat jemand ein Beispiel?dank im Vorausbeste GrüßeDafa Hao------------------Eplan Electric P8 Professional 64-BitVersion 2.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestelllisten separiert erzeugen
Jonny Wire am 08.12.2016 um 11:41 Uhr (1)
Ich verweise mal auf PartsToErp.Dadurch sind die Probleme automatisch gelöst.Durch die Differenzstücklisten Bildung kann ich sehen was bestellt wurde.Und ich kann anhand von Betriebsmitteleigenschaften (nicht nur Einbauort), verschiedene Stücklisten erstellen.Somit kann ich zum Beispiel am Artikel pflegen "Langläufer" und die vorab bestellen.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stecdose mit Hilfskontakte
gnec220 am 08.12.2016 um 16:29 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich bin relativ neue mit elektrokonstruktion. Ich habe eine Aufgabe zum eine steckdose mit 2 haupstromkontakten und 6 Hilfskontakten zu malen. meine frage ist wie soll es aussehen ? wie soll mann die in Eplan zeichnen. die haben externe stromanschlussvielen Dank in vorraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Auswertung Quellprojekt
A.Robert am 12.12.2016 um 12:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,damit auch jeder versteht, worum es mir geht. Habe hier zwei Eplan Projekte: Projekt 1. Kundenversion SerienschaltschrankProjekt 2. Fertigungsunterlagen AllgemeinJetzt möchte ich Stücklisten aus der Kundenversion importieren/auswerten.Dazu gebe ich unter Dienstprogramme/Erzeugen/Vorlage an:1. Startseite des Auswertungsblocks an (gilt für Fertigungsunterlagen Allgemein)2. Quellprojekt "Kundenversion Serienschaltschrank"3. Filtereinstellung z.B. Anlage-Kennzeichnung Die Auswertung wird mir jet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
Jonny Wire am 12.12.2016 um 12:22 Uhr (1)
Würde hier eine Artikelsummenstückliste ausgeben mit Anzahl und Verlustleistung und im Excel Formular berechnen lassen.Gibt es einen Grund warum du Betriebsmittelliste verwendest?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
Jonny Wire am 12.12.2016 um 14:13 Uhr (1)
Einfach in EPLAN in der Beschriftung den Filter machen (Verlustleistung leer nein). Dann kommen nur die raus mit Verlustleistung.Würde ich aber trotzdem ausgeben, dann sieht man schnell ob man was vergessen hat.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
A.Robert am 12.12.2016 um 14:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Einfach in EPLAN in der Beschriftung den Filter machen (Verlustleistung leer nein). Dann kommen nur die raus mit Verlustleistung.Würde ich aber trotzdem ausgeben, dann sieht man schnell ob man was vergessen hat.Ja stimme ich dir vollkommen zu, das hat alles seine Vor und Nachteile Vorteil: So brauche ich gar keinen Filter setzen, da Angaben ohne Verlustleistung automatisch nicht berücksichtigt werden.Nachteil: So wie du es schon geschrieben hast, kann ein Bauteil mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |