 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 friert laufend ein
Minehunter am 15.12.2016 um 22:59 Uhr (15)
Hallo, genau das gleiche Problem hatte ich auch.Bei mir hat folgendes zusammen mit dem Support geholfen.Hinweis: es liegt nicht in erster Linie an dem HotFix, sondern an den Benutzerdaten, welche in den Einstellungen vorgenommen wurden.Und sich im laufe der Zeit auch Datenmüll ansammelte.Lösung:Diese dauert ca. 10-15 Minuten und man etwas Arbeit, danach funktioniert es bei mir wieder.Geht in die Einstellungen:- öffnet den Reiter "Benutzer"- Exportiert nun alle Einstellungen einzeln. also "Darstellungen", " ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : UserDefinedPropertyDefinition DoNotUse
Jonny Wire am 16.12.2016 um 06:59 Uhr (1)
Kanns leider gerade nicht testen, aber versuch mal folgendes (ist C#):Code: public static Project GetCurrentProject() { SelectionSet selectionSet = new SelectionSet(); selectionSet.LockProjectByDefault = true; selectionSet.LockSelectionByDefault = true; return selectionSet.GetCurrentProject(true); }Hol Dir so mal das Projekt. Kannst Dir auch weitere Beispiele hier anschauen.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
JochenNie am 16.12.2016 um 07:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,das man die Verlustleistung nicht filtern kann, habe ich auch schon vor geraumer Zeit feststellen müssen und hatte das damals auch gemeldet. Ich habe mir dann, bis auf weiteres, einen Filter über die freien Eigenschaften erstellt. Dort habe ich den Artikeln einen Status erteilt, ob Sie an der Auswertung teilnehmen, oder nicht. Ich exportiere die Artikel einzeln (Artikelstückliste) nach Excel um einen Gleichzeitigkeitsfaktor mit einfließen lassen zu können. Bei Baugruppen bitte aufpassen, das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.6 HF2
Jonny Wire am 16.12.2016 um 09:27 Uhr (1)
Der Hotfix 2 ist für die 2.6 draußen.Leider ohne Changelog (zumindest habe ich keinen gefunden).Download über EPLAN Downloadmanager, oder im Support-Bereich.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
HOC am 16.12.2016 um 09:13 Uhr (1)
Hallo,ich bin der Meinung EPlan sollte hier etwas flexibler werdenund vergleiche einmal Anlage/Ort mit Strukturkästen und Seiten-Struktureigenschaften!Bei Seitentyp Schaltschrankaufbau muss ohne Montageplatte platzierbar sein wie bei EPlan5 (ganze Seite ist Montagefläche)Zusätzlich gibt es für detailierte Darstellung die Möglichkeit einzelne Montageplatten einzufügen ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 friert laufend ein
Klabauterfrau am 16.12.2016 um 09:26 Uhr (1)
Diese Prozedur habe ich auch schon durchgeführt.Auf einigen Rechnern hat es geholfen - auf anderen nicht. ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.6 HF2
F.S. am 16.12.2016 um 09:44 Uhr (13)
Und nehmt euch Zeit dafür, Installation hat ca. 30 Minuten gedauert, für ein 65MB Hotfix ------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Das Zeichnen der Leitung
dafahao am 16.12.2016 um 09:45 Uhr (1)
Hi Minehunter ,bedanke mich für deine ausführliche Antwort. Sehr praktisch. Bei Kabel habe ich kein Problem.wie du mir vorgeschlagen hast, habe ich ein eigenes Formular für Verbindung(Leitung) gesetzt. Icg habe im Feld Lang mit einheit (31003) die Lang eingetragt. Und im Summensformular für Leitung habe ich Lang mit einheit (31003) ausgewält, damit ich es summieren kann. aber im Artikelsummenstückliste taucht die gesamte Lange nicht auf.Ich möchte die Leitung richtig zeichnen und es summieren.Vielleicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.6 HF2
CWolf am 16.12.2016 um 10:25 Uhr (1)
Es läuft also genau so "gut", wie das HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.6 HF2
HOC am 16.12.2016 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:.. ca. 30 Minuten Danke für die Info, werde ich gleich installierenmit der Installationsdauer hab ich kein Problem, habe ja zwischendurch auch noch EPlan5-Projekte zu bearbeiten ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : USB Dongle an USB 3.0
whoopie am 16.12.2016 um 12:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe EPlan (P8, 2.6) auf einem Win10 Pro installiert, der USB-Dongle wird nicht erkannt.Der Rechner hat "nur" USB 3.0 Schnittstellen...Hat jemand einen Tip oder kennt das Problem?Danke & Grüße------------------ECS-CAD 2014 "fortgeschrittener Anfänger"jetzt:EPlan P8 2.6 "Anfänger"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.6 HF2
HOC am 16.12.2016 um 12:33 Uhr (8)
Zitat:..Leider ohne Changelog ..Leider wurden noch immer nicht folgende Bugs behoben:1) Artikeldaten ergänzen überAus der Gesamtdatenbank (SQL) wähle ich die Artikelnummer aus und diese werden mit techn. Daten aus der aufbereiteten Standard-DB (.Mdb) ergänzt Ein neuer Artikel wird in der Standard-DB automatisch erzeugt ??Leider funktioniert das Erzeugen seit der V2.6 nicht mehr, obwohl der Haken gesetzt ist! (siehe Bild1)2) Artikelplatzierung 2Dmehrere Sicherungsautomaten möchte ich in einem Rutsch auf d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.6 HF2
HAndy am 16.12.2016 um 13:48 Uhr (8)
Super... "Nur" 41 Minuten für die Installation!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |