 |
EPLAN Electric P8 : Export der Zuordnungsliste mit Zeilenumbruchzeichen
MightyX am 01.02.2017 um 13:05 Uhr (15)
Hallo Profis,Ich habe erst Google, dann die Suche hier bemüht und seltsamerweise nichts gefunden.Ich brauche die exportierte Zuordnungsliste INKLUSIVE der Zeilenumbrüche. Diese sind ja in der Übersicht dargestellt - nach dem Export sind diese aber als Leerzeichen übernommen.In Eplan 5.70 konnte man auswählen ob "Funktionstext" oder "Funktionstext (Zeilenumbruch)" exportiert werden soll. (Siehe angehängtes Bild)Dies Auswahlmöglichkeit gibt es in P8 seltsamerweise nicht.Ich würde mich sehr über Hilfestellung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export der Zuordnungsliste mit Zeilenumbruchzeichen
MightyX am 02.02.2017 um 15:30 Uhr (1)
Danke für deine Antwort! Eplan soll das gleiche tun was es schon in seiner alten Version 5.70 konnte. Wenn ich mir eine Zuordnungsliste exportiere, welche ich innerhalb Drittprogramme verändere, nachher wieder importieren will geht das nun mal nur wenn ich auch Rücksicht auf die Umbrüche nehme (wenn wie bei meinem Projekt kein Textfeldfenster projektiert ist- Dieses würde mir den Platz natürlich selbständig anpassen), da sich sonst fast alle Funktionstexte überschneiden werden.Ist mir nicht verständlich wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Adressierung ändert sich selbstständig
django am 03.02.2017 um 10:26 Uhr (1)
Kann auch sein wenn man EPLAN schließt ohne vorher die Projekte zu schließen. Immer erst Projekte schließen und dann EPLAN beenden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Installationsvorraussetzungen
Minehunter am 04.02.2017 um 12:20 Uhr (1)
Hallo,anbei die Systemvoraussetzung für EPAN 2.6https://www.eplan.de/de/loesungen/elektrotechnik/eplan-electric-p8/systemvoraussetzungen/Es ist bei der Version 2.6 zwingend ein 64bit Betriebssystem notwendig. Eine Installation auf 32bit sollte nicht zugelassen werden, bzw. füht zu problemen.Was Office angeht, seit Ihr nicht zwingend an eine Vollversion und Access angewiesen.Als Datenbank kann auch der kostenfreie MS SQL Express 2014 genutzt werden.Viele Spaß bei der Installation und schönes WE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Füllgrad
EplanAndi am 06.02.2017 um 10:26 Uhr (15)
Auszug aus der Eplan Hilfe...http://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/cablinggui_h_fuellgradbestimmen.htm?Highlight=füllgradTipp:Um den Füllgrad auf der Schaltplanseite anzuzeigen, fügen Sie in der Eigenschaftsanordung der Strecken die Eigenschaft Topologie: Füllgrad hinzu. Diese Eigenschaft zeigt den Füllgrad in Prozent an.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik
PR24 am 06.02.2017 um 14:05 Uhr (1)
Ich möchte im Klemmenplan mit „Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik“Grafiken in Abhängigkeit von zwei Eigenschaften anzeigen lassen. 1. [Klemmenausführung 20230] „Trennklemme“ und [Klemme geöffnet 20232] (nicht gesetzt) = Symbol „XTR1“2. [Klemmenausführung 20230] „Trennklemme“ und [Klemme geöffnet 20232] (gesetzt) = Symbol „XTR2“Da es sich um ein statisches Formular handelt sind „bedingte Formulare“ nicht möglich.Auch muss die Lösung mit Eplan-Standards (Symbolen und Eigenschaften) realisiert werden.Viel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik
django am 07.02.2017 um 07:25 Uhr (1)
Soweit ich weis geht das nicht bei statischen Formularen. Wenn dann ev. nur bei dynamischen. Mit Grafik wird hier ein Symbol (Grafik) aus einer definierten Symbolbib platziert. Hierfür gibt es ein "Musterprojekt" von EPLAN wie man das machen kann/soll.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ersatzteil Liste erstellen
pepe-perez am 07.02.2017 um 12:02 Uhr (14)
Hallo KatrinDanke für deinen Beitrag. Das klingt schon mal nach einem Plan Der Aufbau der Beschriftungsauswertung scheint recht logisch.Das mit der Excel-Formel finde ich noch interessant. Hast Du die Formel bereits in der Vorlage?Ich habe mal was mit einer Formel versucht, konnte aber die Formel nach der Auswertung nicht mehr finden.Oder hast Du die Formel in einem leeren Feld hinterlegt? (Was nicht beschrieben wird von Eplan)------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Füllgrad
Jonny Wire am 07.02.2017 um 08:44 Uhr (15)
Mir ist auch nichts bekannt, außer dass ich das als Wunsch an EPLAN gesendet habe bei der ersten Pro Panel Version.Die Anforderung kommt oft vom Kunden dass x% frei sein müssen.Bitte auch EPLAN den Wunsch melden!------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik
PR24 am 07.02.2017 um 16:40 Uhr (1)
Dann geht wohl nur dynamisch mit bedingtem Formular.1. [Klemmenausführung 20230] „Trennklemme“ für bedingtes Formular.2. [Klemme geöffnet 20232] (nicht gesetzt /gesetzt) im bedingten Formular für Symbol „XTR1 / XTR2"Zitat:Original erstellt von django:Hierfür gibt es ein "Musterprojekt" von EPLAN wie man das machen kann/soll.Kenne ich leider nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Smart Wiring: Drahtzugliste filtern
Pollo. am 08.02.2017 um 09:25 Uhr (5)
hallo zusammenIch versuche anhand der Auswertung "Verbindungsliste" den Export der Drahtzugliste für Eplan Smart Wiring zu erstellen, da wir kein Pro Panel haben. Nun werden darin neben den Litzen auch alle Adern von Kabeln aufgeführt, sind als solche jedoch nicht erkennbar. Zudem werden auch alle Verbindungen zwischen den PE-Klemmen, welche ja durch die Hutschiene bereits gegeben sind, ausgegeben.Hat jemand eine Idee wie ich diese beiden Punke aus der Liste filtern kann? Noch Besser wäre natürlich, wenn i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Smart Wiring: Drahtzugliste filtern
Pollo. am 08.02.2017 um 13:26 Uhr (1)
hallo HansDanke für den Tipp. der hilft mir schon einmal die Verbindungen innerhalb eines Klemmenblocks zu filtern.Gibt es auch eine Möglichkeit, das Eplan die Direktverbindungen zwischen allen Klemmenblöcken auf einer Hutschiene (ohne ProPanel) erkennt?Gruss pollo.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projektoptionen abhängig von Stückliste aktivieren
ThMue am 08.02.2017 um 13:31 Uhr (15)
Ferenc hat das schon ganz gut erläutert. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit hab ich solch ein Thema (automatisierte Stromlaufplanerzeugung) behandelt und mich intensiv mit diesen möglichkeiten auseinandergesetzt. Cogineer gab es damals nicht aber ich hatte auch Projekt Optinos (PO) mit behandelt, da die Firma das angeschgafft hatte. Genau diese Logik hat es unmöglich gemacht, PO einzuesetzen. Auch kam raus, dass EEC, wie Ferenc bereits gesagt hat, "Kanone auf die Spatzen" sich nicht rentiert. Kommt aber von F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |