|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projekt mit P8 öffnen Probleme
pepe-perez am 17.05.2017 um 15:20 Uhr (1)
Hallo MarcHast Du die Schritte davor, also übernahme der Datenbanken etc. alles gemacht?GrussPepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projekt mit P8 öffnen Probleme
marc3008 am 18.05.2017 um 08:46 Uhr (1)
Ja. Habe alles gemacht.Hab hier im Forum auch Extra nochmal nachgeschaut wie es funktionieren soll.Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 multi-user Problem
AuMau am 18.05.2017 um 10:24 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Ich habe versucht, aber es hat nicht funktioniert.Ich habe versucht zu machen ein Project Ordner back-up Archive mit der Endung .zw1. Aber es funktioniert auch nicht. Ich habe diese Nachrichten bekommen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adressierung mit Bereich
pepe-perez am 18.05.2017 um 10:41 Uhr (5)
Hallo ZusammenIch nutzte für die Adressierung der Karten die Funktion die Eplan bietet. So habe ich alle Karten aufgebaut.Das war bis dato problemlos.Nun, möchten unsere Leute gerne von Siemens und der ET200SP Serie die "AI Energy Meter 400VAC ST".Diese Karte kann elektrische Messgrössen direkt in die SPS nehmen.Jetzt habe ich das Problem der Adressierung. Und zwar gibt es zwei Modulvarianten.Die Eine hat 2 byte Eingänge / 2 byte Ausgänge.Die Andere hat 32 byte Eingänge / 12 byte AusgängeBisher passte die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 multi-user Problem
cad_hans am 18.05.2017 um 10:29 Uhr (1)
hallo,versuch mal das projekt mit dem Windows Explorer in ein neues Verzeichnis mit einem komplett neuen namen zu kopieren und mit eplan zu öffnen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 multi-user Problem
AuMau am 18.05.2017 um 11:08 Uhr (1)
Ich habe versucht es. Funkcioniet nicht.Interessante Sache, wenn ich versuche, Projekt über Project management zu öffnen. Ich drücke Extras - Load Directory und ich wähle den Ordner mit Projekten. Der Ordner erscheint im Baum auf der linken Seite, aber es ist leer. Nur EPLAN-DEMO ist sichtbar.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierung Online Seite Kennung Spalte
cad_hans am 18.05.2017 um 11:30 Uhr (1)
hallo,mit bmk meinte ich das bmk wie es eplan nennt.mir ist natürlich klar , dass das bmk zusätzlich anlagen und ortskennzeichen hat.aber aktuell haben wir derzeit auch einen kunden dem die gleichen minüsse nicht gefallen.sein Argument ist, dass sein instandhalter nicht auf das anlagenkennzeichen (welches natürlich auf dem beschriftungsschild ist) achtet, somit weiss der typ nicht welchen -QA11 er beachten soll.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leerzeile in Artikelstückliste
Manollo am 18.05.2017 um 14:23 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe ein eigenes Makro/Symbol erstellt und aus diesem einen Artikel erstellt.Wenn ich dieses nun im Projekt einfüge, funktioniert dies ohne Probleme. Jedoch beim generieren der Artikelstückliste erhalte ich 5 Zeilen (bei 4 Artikelnummern). Bei einer Zeile steht nur das BMK und die Menge 0.EPLAN findet zu genau dieser Zeile auch keine Graphik.Wie kriege ich diese Zeile weg?Besten Dank für eure Hilfe.Gruss Manollo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verlustleistungsberechnung
falohh am 18.05.2017 um 16:18 Uhr (1)
Moin,Grundlage für die Berechnung der Verlustleistung ist der Betriebsstrom Ib, wenn der nicht bekannt ist der Bemessungsstrom des Stromkreises Inc im Verhältnis zu der Angabe der Verlustleistung Pv vom Hersteller bei Gerätenennstrom In.Beispiel:1pol LSS B10APv:10WIn:10ABetriebsstrom Ib: 5APv:5W------------------Eplan Electric P82.2 Build 63382.4 Build 84902.5 HF52.6 HF3Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional 2012/2014/2015
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leerzeile in Artikelstückliste
Manollo am 19.05.2017 um 10:49 Uhr (1)
Das ist ja kein Export, sondern die Liste wird im EPLAN erzeugt. Dort gibts den Haken gar nicht, oder?Und an dem kann es ja nicht liegen, der Artikel -H91 hat ja einen Artikel resp. sogar 4 verschiedene Artikelnummern. Das funktioniert... nur eben einmal zuviel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierung Online Seite Kennung Spalte
ThMue am 19.05.2017 um 11:06 Uhr (1)
Deine bedenken sind unbegründet, da man dort einfach anders vorgeht. Die Kennbuchstaben sind ja mittlerweile nach Funktion und die lernt man heute z.b. in Berufsschule und co. Natürlich muss man sich umgewöhnen und in dieser Zeit gibt es immer "streit", aber dem kannst du entgegenwirken indem du eine Doku schreibst z.b.BMK sind heute so, weil Norm xyz. hier ist die tabelle um dies nachzuschlagen. Die Seiten werden so genannt, weil in norm abc das so ist hier ist entsprechende Liste. Für Rückfragen stellst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leerzeile in Artikelstückliste
Manollo am 19.05.2017 um 13:05 Uhr (1)
Ich habe keine 2. Hauptfunktion und der BM-Navigator sieht auch tiptop aus.Auch in der Artikelstückliste ist mir nichts aufgefallen. Die Lampe ist als Artikel drin und die benötigten Zusatzartikel sind als Zubehör aufgeführt.Meine Vermutung liegt beim Makro, aber ich kann nichts finden. Muss aber auch sagen, dass ich erst etwa 4 Projekte mit EPLAN erstellt habe und noch unsicher bin.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : QR-Code im Schaltplan
Jonny Wire am 19.05.2017 um 13:20 Uhr (1)
Muss leider ein Bild sein.Somit muss es im Plan eingefügt werden, somit am besten im Makro aufgehoben.Was hat der QR für eine Funktion?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |