|
EPLAN Electric P8 : Leerzeile in Artikelstückliste
Manollo am 19.05.2017 um 13:50 Uhr (1)
Ja, das ist die Frage. Also der Einfachheit halber nicht mehr darüber nachdenken und einfach den Hacken raus nehmen...Da ich neu mit EPLAN arbeite, will ich es wahrscheinlich einfach zu genau machen Wenn aber jemand doch noch eine Idee dazu hat, lasst es mich wissen.Merci allen Ratgebern bis hierhin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ausgeliehene Lizenz zurückgeben
CAE.IT am 19.05.2017 um 16:41 Uhr (1)
Hallo Kollegen,normale Situation:Lizenzdongle am entfernten Standort, normale Arbeitsweise: Dongle wird bein Lizenzserver ausgeliehen(Rückgabe ist klar)besondere Situation:Kollege arbeitet bei Kunde an Kunden PC mit unserer Lizenz.Er erstellt dazu eine Anfragedatei, übermittelt diese per Mail und erhält den Schlüssel zurück. Damit kann er Eplan starten.Jetzt hat er Urlaub, hat die Lizenz aber erst frisch für 30 Tage ausgeliehen.Theoretisch kann eine Rückgabedatei erzeugt werden, so das uns die Lizenz wiede ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierung Online Seite Kennung Spalte
cae-group.de am 19.05.2017 um 16:50 Uhr (1)
@Susi:Pardon, ich verstehe momentan nicht, warum es nun häufig heißt: "Nach der Norm DIN EN 81346 darf nur mit Kennbuchstabe und Nummer gearbeitet werden." In der Norm steht zwar als Regel 6: "Kennbuchstabe und Nummer"Aber in Regel 10 steht: Nummern selbst dürfen keine aussagekräftige Bedeutung haben. Falls eine Nummer eine Bedeutung hat, ist das im Dokument zu erläutern.Also: Eine erläuternde Seite in das EPLAN-Projekt mit der Erläuterung, wie das BMK aufgebaut ist: Seite Kennbuchstabe Zähler und dazu ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierung Online Seite Kennung Spalte
ThMue am 19.05.2017 um 20:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:@Susi:Pardon, ich verstehe momentan nicht, warum es nun häufig heißt: "Nach der Norm DIN EN 81346 darf nur mit Kennbuchstabe und Nummer gearbeitet werden." In der Norm steht zwar als Regel 6: "Kennbuchstabe und Nummer"Aber in Regel 10 steht: Nummern selbst dürfen keine aussagekräftige Bedeutung haben. Falls eine Nummer eine Bedeutung hat, ist das im Dokument zu erläutern.Also: Eine erläuternde Seite in das EPLAN-Projekt mit der Erläuterung, wie das BMK aufgebaut ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Nummernkreis bei Makros
Minehunter am 19.05.2017 um 22:44 Uhr (1)
Hallo,aus meiner Sicht ist soetwas nicht möglich. (bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege)Eplan sucht immer die höchste Nummerierung und inkremtiert diese dann.das gleiche auch bei Seiteneinfügen, usw. Ich hatte mal mit dem Support gesprochen, die haben mir das bestätgt.Nummernbereiche festzulegnn geht also (aktuell) nicht.Wenn du aber mit Kennbuchstaben-Unterklassen arbeiten willst, unterschedet du dann halt hierrüber und brauchst ggf. die Nummernbereiche nichtPS: Es gab mal eine Möglichkeit Leerstel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrovariante für die Funktionsschablone?
Minehunter am 22.05.2017 um 07:12 Uhr (1)
Hallo,die Funktionsschablone nimmt immer (aktuelle Version) die Variante A.Lege doch einfach dein gewünschtes Markrovariante (z.B. Variante E) auf diese Variante A, und es wird immer sofort genommen.Oder überlege dir, welche Variante du am heufigsten Verwendest.Beispiel:Bei uns werden SPS Eingänge immer in MakroVariante A gespeichert und sind die Symbol-Variante ADigitale Ausgänge der SPS werden in Markovariante A gespeichert sind aber die Symbol-Variante GAlles andere muss man halt durchschaltenTipp:Wenn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Nummernkreis bei Makros
KleinMTH am 22.05.2017 um 10:45 Uhr (1)
Ja schon nur kann EPLAN nicht mit einem startwert nummerieren es geht ja darum das die Sicherungen für die Eingänge 1-49 haben und die Ausgänge 50-99.Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 Pro Panel Modellansichten
Mats5232 am 23.05.2017 um 13:09 Uhr (1)
HalloIch habe ein Frage zu den Modellansichten. Wenn ich aus einem Bauraum heraus die Modellansichten von den verschiedenen Einbauten, Kupferschienen, Montageplatten usw. erstelle und anschliessend noch ein zusätzliches Bauteil , oder eine Bohrung im Bauraum einfüge wird dieses teil in jeder Modellansicht auf sichtbar gesetzt. Anschliessend muss ich jede Modallansicht öffnen und das eingefügte Bauteil wieder ausblenden. Da ich im Schema zum Teil über 50 Modellansichten habe ist das sehr mühsam. Das einzige ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Nummerierung online_falsche Kennbuchstaben
hual am 24.05.2017 um 08:49 Uhr (1)
Guten Morgen,ich bin dabei einen bestehenden Plan nach IEC-81946 nachzuarbeiten,aber viele der eingefügten Symbole werden mit dem falschen Kennbuchstaben eingefügt.z.B eine Meldelampe mit H1 anstatt P1.Ich habe in den Einstellungen dien Kennbuchstabensatz IEC 81346-2 eingestellt, aber beim Durchsehen der Kennbuchstaben festgestellt dass da einige nicht richtig sind.Ist da bei einem Update was schief gelaufen bzw. wie bekomme ich den richtigen Satz ins EPLAN?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt mit Wertsatz
KleinMTH am 24.05.2017 um 09:48 Uhr (15)
Guten Morgen,ich hätte da eine Frage zu den Wertsätzen der Platzhalterobjekte und leider nix wirklich passenden im Forum gefunden:Gibt es eine Möglichkeit die Wertsätze außerhalb von Eplan z.b. mit Excel zu erstellen und diese dem Platzhalterobjekt zu verpassen?Gruß Michel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.5 Pro Panel Modellansichten
sabernia am 24.05.2017 um 09:12 Uhr (1)
Cheers,Wenn du bei der Modellansicht bei "Basis-Bauteile" nicht den gesamten Bauraum auswählst und dann mittels ein- Ausblenden das was du nicht sehen willst ausblendest, sondern bei "Basis-Bauteile" über die 3-Puntkeauswahl in die Unterstruktur des Bauraumes gehst, und dir da z.B. nur die Montageplatte anzeigen lässt, dann werden nur die Dinge angezeigt, die sich logisch auf dieser Platte befinden.Wenn du dann im Deckel / Tür noch was einbaust, hat das keine Auswirkung auf deine Modellansicht von der Mont ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ausgeliehene Lizenz zurückgeben
FUNCAD am 24.05.2017 um 11:27 Uhr (4)
Hallo Jürgen,es ist von der Firma EPLAN nicht vorgesehen, dass eine per "Anfragedatei" ausgeliehene Lizenz vorzeitig zurückgegeben werden kann. (Sonst könnte man sich theoretisch selber beliebig viele Lizenzen generieren.)Falls es für euch "überlebenswichtig" ist, kann der EPLAN Support in Ausnahmefällen diese Lizenz wieder "greifbar" machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan und Windows 10
Gremel am 24.05.2017 um 11:49 Uhr (1)
Huhu, hat sich hier mittlwerweile was getan?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |